Vor 4 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Geophysik, Elektrotechnik, Messtechnik oder vglb.

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Geophysik, Elektrotechnik, Messtechnik oder vglb.

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Geophysik, Elektrotechnik, Messtechnik oder vglb.

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Geophysik, Elektrotechnik, Messtechnik oder vglb.

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Chemie

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Geophysik, Elektrotechnik, Messtechnik oder vglb.

Über diesen Job

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Position

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Geophysik, Elektrotechnik, Messtechnik oder vglb.

Bewerbungsfrist

20.08.2025

144/25-8.2

Vollzeit

01.04.2026

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Zerstörungsfreie Prüfmethoden für das Bauwesen" in Berlin-Steglitz zum 01.04.2026 ein*e

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Geophysik, Elektrotechnik, Messtechnik oder vglb.

Entgeltgruppe E13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 31.03.2029
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben:

Entwicklung und Anwendung der Schallemissionsanalyse (SEA) in der Abteilung 8:

  • Wissenschaftlich-technische Unterstützung laufender Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  • Konzeptionierung und Erschließung neuer Anwendungsfälle
  • Kombination mit komplementären Verfahren (z. B. Ultraschall, geführte Wellen)
  • Koordination und Initiierung von neuen F+E Vorhaben, auch abteilungsübergreifend im Bereich der Schallemissionsanalyse
  • Zuarbeit zu den Themenfelder und Strategieprozessen der BAM

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Physik, Geophysik, Elektrotechnik, Messtechnik oder vglb. mit abgeschlossener Promotion
  • Mehrjährige Berufserfahrung oder Forschung im thematischen Schwerpunkt SEA, besonders Lokalisierung
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit physikalischer Messtechnik
  • Kenntnisse und Erfahrung in zerstörungsfreier Prüfung und seismischen Messverfahren
  • Sehr gute Kenntnisse in mind. einer Programmiersprache
  • Gute Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Arbeit an mehreren Standorten der BAM, sowie Bereitschaft zu Dienstreisen zu Projektpartnern, internationalen Tagungen und zu bundesweiten Messeinsätzen
  • Erfahrung bei der Einwerbung von Forschungsvorhaben
  • Erfahrung im Umgang mit Messtechnik der Fa. Vallen von Vorteil
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Unsere Leistungen:

  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
  • Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen
  • Möglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job-Ticket]

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 20.08.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 144/25-8.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr. Niederleithinger unter der Telefonnummer +49 30 8104-1440 bzw. per E-Mail unter ernst.niederleithinger@bam.de.

Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.

Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Chemie

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

111 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Research assistant- 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Research assistant- 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik­­,­­ Chemie­­,­­ Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Berlin

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

47.500 €60.500 €

Vor 17 Stunden veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik­­,­­ Chemie­­,­­ Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Berlin

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

47.500 €60.500 €

Vor 17 Stunden veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

HansePhotonik e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

HansePhotonik e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Positionen Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €59.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Positionen Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €59.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.000 €57.500 €

Vor 22 Stunden veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.000 €57.500 €

Vor 22 Stunden veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

48.500 €60.000 €

Vor 19 Stunden veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

48.500 €60.000 €

Vor 19 Stunden veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Berlin

Freie Universität Berlin

50.500 €62.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Berlin

Freie Universität Berlin

50.500 €62.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Stelleninhaber*in

Berlin

Technischen Universität Berlin

40.000 €52.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Stelleninhaber*in

Berlin

Technischen Universität Berlin

40.000 €52.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht