Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

Über diesen Job

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt 'Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA'

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 30.04.2028 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 2025_AGMueller_PhD01

Bewerbungsende: 07.08.2025

Die AG Müller erforscht nanoskalige Licht-Materie-Wechselwirkungen in Quantenmaterialien. Wir kontrollieren Lichtausbreitung auf der Nanoskala mit Polaritonen. Mit ultraschnellen nichtlinearen optischen Techniken verknüpfen wir Phänomene in den normalerweise getrennten Spektralbereichen des sichtbaren und mittleren Infrarotlichts. Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis von zweidimensionalen Quantenmaterialien zu erlangen, neue Kopplungskanäle für die Umwandlung von Licht zwischen verschiedenen Spektralbereichen zu erschließen, und Materialeigenschaften gezielt durch die Hybridisierung mit Licht zu beeinflussen.

Unsere Gruppe wird durch das Emmy Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Wir arbeiten eng mit Forschungsgruppen des Fachbereichs, dem benachbarten Fritz-Haber-Institut und Partnern weltweit zusammen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:

Aufgabengebiet:
Als Doktorand*in in unserer Gruppe werden Sie im Rahmen des DFG-geförderten Projekts "Luminescence Upconversion Nanoscopy– LUNA" arbeiten. Das Projekt soll eine Brücke zwischen den normalerweise getrennten Forschungsfeldern der Infrarot- und sichtbaren Nanophotonik schlagen.

Sie werden maßgeblich am Aufbau eines neuen Labors mitwirken, in dem modernste experimentelle Techniken verwendet werden. Dazu gehören ein Nahfeldmikroskop und ein ultraschnelles Lasersystem mit durchstimmbaren Ausgängen im mittleren Infrarot- und sichtbaren Spektralbereich.

Sie werden an zweidimensionalen Quantenmaterialien und deren Heterostrukturen forschen, um neue Kopplungskanäle zwischen Materialanregungen zu erschließen. Dazu zählen Phonon-Polaritonen, die Infrarotlicht auf die Nanoskala komprimieren, sowie Exzitonen, die als Lichtemitter im sichtbaren Bereich in optoelektronischen Bauteilen fungieren.

Sie werden eng mit internationalen Kooperationspartnern zusammenarbeiten, Ihre Forschung auf internationalen Konferenzen präsentieren und auf Publikationen in renommierten Fachzeitschriften hinarbeiten.

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Physik oder einem verwandten Fachgebiet.

Erwünscht:
• Sie verfügen über Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Nanophysik, Nanophotonik, 2D Materialien, nichtlineare Optik, Festkörperphysik
• Sie haben nachgewiesene Erfahrung mit experimentellen Methoden durch Ihre Masterarbeit, idealerweise im Bereich optischer Aufbauten
• Sie besitzen Programmierkenntnisse in Python, vorzugsweise auch zur Automatisierung von Laborequipment
• Sie beherrschen Englisch fließend und haben Ihre Arbeit bereits auf Englisch kommuniziert, z. B. durch Berichte oder Präsentationen
• Sie arbeiten gern im Team und sind hoch motiviert, an komplexen Aufgaben ohne offensichtliche Lösung zu arbeiten

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:
1. Ein Motivationsschreiben
2. Ihren Lebenslauf (CV)
3. Zeugnisse einschließlich Notenübersichten aus dem Bachelor- und Masterstudium. Falls Sie Ihr Masterstudium noch nicht abgeschlossen haben, reichen Sie bitte eine aktuelle Leistungsübersicht ein und geben Sie an, wann Sie den Abschluss voraussichtlich erreichen werden
4. Namen und E-Mail-Adressen von zwei Referenzpersonen, die kontaktiert werden dürfen

Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Niclas Müller (niclas.mueller@fu-berlin.de / +49-30-838-68326).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Dr. Niclas Müller: niclas.mueller@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

AG Müller - DFG Drittmittelprojekt 'Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA'

Herrn Dr. Niclas Müller

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 08.07.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

141 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Doktorand*in (m/w/d) für die Synthese von keramischen Nanopartikeln der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

47.500 €57.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Doktorand*in (m/w/d) für die Synthese von keramischen Nanopartikeln der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

47.500 €57.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und 2D Materialien

Berlin

Freie Universität Berlin

54.500 €60.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und 2D Materialien

Berlin

Freie Universität Berlin

54.500 €60.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

HansePhotonik e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

HansePhotonik e.V.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (f/m/d) in the Field of Battery Materials Research

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

47.000 €69.500 €

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (f/m/d) in the Field of Battery Materials Research

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

47.000 €69.500 €

Vor 15 Stunden veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in the field of chemistry, biochemistry or comparable

Berlin

Raven51 AG

52.500 €75.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in the field of chemistry, biochemistry or comparable

Berlin

Raven51 AG

52.500 €75.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Technische Universität Berlin

49.000 €61.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Research Assistant - 0.75 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Technische Universität Berlin

49.000 €61.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Stelleninhaber*in

Berlin

Technischen Universität Berlin

40.000 €52.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Stelleninhaber*in

Berlin

Technischen Universität Berlin

40.000 €52.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Research assistant (m/f/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

40.500 €53.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Research assistant (m/f/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

40.500 €53.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht