Vor 2 Tagen veröffentlicht

Referatsleitung (m/w/d) VI 3 D: Akademische Anerkennung - Gutachten Osteuropa

Referatsleitung (m/w/d) VI 3 D: Akademische Anerkennung - Gutachten Osteuropa

Referatsleitung (m/w/d) VI 3 D: Akademische Anerkennung - Gutachten Osteuropa

Referatsleitung (m/w/d) VI 3 D: Akademische Anerkennung - Gutachten Osteuropa

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referatsleitung (m/w/d) VI 3 D: Akademische Anerkennung - Gutachten Osteuropa

Über diesen Job

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (Abteilung VI - ZAB) in der Unterabteilung 3: Akademische Anerkennung – Gutachten ab dem 01.09.2025 am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Referatsleitung (m/w/d) VI 3 D: Akademische Anerkennung - Gutachten Osteuropa

Entg.Gr. 15 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
unbefristet
Kennziffer 74/25

Die ZAB

Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB Bildungsnach-weise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller Welt bereit. Unsere rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen Kenntnisse in über 55 Sprachen sowie Landes- und Fachkenntnisse über Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause vereint, ist in Deutschland einmalig.

In der Unterabteilung VI 3 "Akademische Anerkennung – Gutachten" werden für die in Deutschland mit Anerkennungsfragen befassten Behörden und Stellen ausländische Bildungsnachweise im Einzelfall begutachtet. Die Unterabteilung VI 3 umfasst derzeit fünf Referate mit ca. 60 Personen, Referat VI 3 D 14 Personen.
Als Teil unseres internationalen Teams tragen sie als Referatsleitung in der Unterabteilung 3 maßgeblich dazu bei, dass Inhaberinnen und Inhaber ausländischer Bildungsnachweise nach einheitlichen und transparenten Kriterien auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen die bestmˆgliche Anerkennung ihrer Qualifikationen erhalten.

Weitere Informationen über die ZAB finden Sie unter www.kmk.org/zab.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, herausforderndes und sehr verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Die Stelle umfasst die folgenden Aufgaben:
  • Fachliche und disziplinarische Verantwortung des Referats VI 3 D "Akademische Anerkennung – Gutachten Osteuropa"
  • Selbständige Weiterentwicklung der Referatsprozesse
  • Sicherstellung der einheitlichen Anwendung der Bewertungskriterien im Referat, referatsübergreifende Abstimmung
  • Steuerung der Pflege der anabin-Datenbestände (http://anabin.kmk.org)
  • Anwendung von nationalen, europäischen und multilateralen Rechtsgrundlagen für die akademische Anerkennung
  • Fertigung von Stellungnahmen in Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Bearbeitung besonders schwieriger sowie grundsätzlicher und übergreifender Fragen der Bewertung ausländischer Bildungsnachweise im Einklang mit den geltenden Rechtsgrundlagen
  • Erstellung von Beratungsunterlagen für die Gremien der KMK
  • Bearbeitung von Presseanfragen und Anträgen nach dem Informationsfreiheitsgesetz
  • Personalplanung und -rekrutierung sowie Personalentwicklung
  • Wahrnehmung aller Aufgaben im Rahmen der Einführung eines Qualitätsmanagements
  • Umsetzung der Entscheidungen der Haus- und Abteilungsleitung
  • Berichte zur Arbeit im Referat

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterebene
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Sehr gute ukrainischen und sehr gute russische Sprachkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse des deutschen Bildungssystems sowie sehr gute Kenntnisse des ukrainischen Bildungssystems sowie Kenntnisse weiterer Bildungssysteme Osteuropas
  • Sehr gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen für die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse sowie einschlägige Berufserfahrung in der Bewertung ausländischer Bildungsnachweise für Behörden
  • Mindestens sechs Monate Führungserfahrung auf der E15 in einer größeren Organisationseinheit von mindestens 10 Mitarbeitenden
  • Affinität zu digitalem Arbeiten und Wille zur Weiterentwicklung entsprechender Prozesse
  • Ausgeprägtes Urteilsvermögen, ergebnisorientiertes Denken und Handeln sowie eine sorgfältige, systematische und selbstständige Arbeitsweise
  • Eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie die Fähigkeit Veränderungen anzustoßen, umzusetzen und neue Ideen zu entwickeln
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger Bürokommunikationssoftware (Word, Excel, Powerpoint)

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren Job
  • Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jobticket
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal !

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau El Bahi (Tel.: 0228 501 211) und für personalrechtliche Fragen Frau Lenzen (Tel.: 0228 501 674) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Hinweise zum Auswahlverfahren:
Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

Öffentliche Verwaltung

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Studiengangsmanager (m/w/d)

Nürnberg

Klinikum Nürnberg Medical School GmbH

44.000 €54.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Studiengangsmanager (m/w/d)

Nürnberg

Klinikum Nürnberg Medical School GmbH

44.000 €54.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)

Oldenburg

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

46.500 €62.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)

Oldenburg

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

46.500 €62.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Referent (w/m/d) der Hochschulleitung

Ansbach

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

50.500 €62.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Referent (w/m/d) der Hochschulleitung

Ansbach

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

50.500 €62.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit 75 %).

Berlin

Ortsgruppen Naturfreundehäuser Landesverbände Bundesverband

41.000 €51.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit 75 %).

Berlin

Ortsgruppen Naturfreundehäuser Landesverbände Bundesverband

41.000 €51.000 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

DBJR sucht Referent*in für die außerschulische politische Jugendbildung

Berlin

Deutsche Bundesjugendring e.V.

45.500 €62.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

DBJR sucht Referent*in für die außerschulische politische Jugendbildung

Berlin

Deutsche Bundesjugendring e.V.

45.500 €62.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Leitung der Abteilung Außeruniversitäre Forschung und Charité“ (Kennzahl 42/25)

Berlin

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Leitung der Abteilung Außeruniversitäre Forschung und Charité“ (Kennzahl 42/25)

Berlin

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent:in (m/w/d) Innovation, HTA und Erstattungsbetrag

Berlin

Pharma Deutschland e.V.

59.000 €78.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent:in (m/w/d) Innovation, HTA und Erstattungsbetrag

Berlin

Pharma Deutschland e.V.

59.000 €78.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Berlin

Max Delbrück Center

51.000 €67.500 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Berlin

Max Delbrück Center

51.000 €67.500 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Projektmitarbeiter*innen „Work for Refugees“ in Teilzeit (Türkisch)

Berlin

Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH

37.500 €46.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter*innen „Work for Refugees“ in Teilzeit (Türkisch)

Berlin

Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH

37.500 €46.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht