Ähnliche Jobs

Verkehrsmodellierer/in (w/m/d) - Simulation aktiver Mobilität (Fahrrad- und Fußverkehr)

Verkehrsmodellierer/in (w/m/d) - Simulation aktiver Mobilität (Fahrrad- und Fußverkehr)

Verkehrsmodellierer/in (w/m/d) - Simulation aktiver Mobilität (Fahrrad- und Fußverkehr)

Verkehrsmodellierer/in (w/m/d) - Simulation aktiver Mobilität (Fahrrad- und Fußverkehr)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Verkehrsmodellierer/in (w/m/d) - Simulation aktiver Mobilität (Fahrrad- und Fußverkehr)

Über diesen Job

 

Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und Markteinführungsbegleitung.

 

Das erwartet dich

In der Abteilung Verkehrsmärkte und -angebote untersuchen wir Verkehrsmärkte und entwickeln bedarfsgerechte und nutzerorientierte Verkehrsdienstleistungen für Personen und Waren. Du bist Teil des Teams „Gestaltung des ÖPNV und intermodaler Angebote“, dessen Schwerpunkt auf der Forschung zur Gestaltung von Verkehrsangeboten unter Berücksichtigung von Akzeptanz und Präferenzen möglicher NutzerInnen liegt.

 

Gleichzeitig bist Du Teil des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereichs (SFB) „Data-driven agile planning for responsible mobility“ (AgiMo), einem interdisziplinären Forschungsverbund, in dem ein komplett neues Set konsistenter wissenschaftlicher Methoden für Mobilitätsplanung und -management inkl. eines datenoffenen „AgiMo Digital Twin“ als Unterstützung der Mobilitätsplanung erarbeitet werden soll.

 

Du bearbeitest innerhalb des DFG-Sonderforschungsbereichs AgiMo das Thema "Advancing agent-based transportation models to better represent active mobility" mit dem Ziel, die Abbildung von Fahrrad- und Fußverkehr in der agentenbasierten Verkehrssimulation MATSim (www.matsim.org) zu verbessern und hast hierbei die Möglichkeit, eine Promotion zu diesem Thema zu erarbeiten. Hiermit trägst Du dazu bei, Planungsmaßnahmen rund um aktive Mobilität im „AgiMo Digital Twin“ realistisch zu erfassen und ihre Wirkungen abschätzen zu können. Hierzu integrierst Du verschiedenste Daten (vorzugsweise Open Data) und erweiterst Komponenten der Verkehrssimulation MATSim, um das vielfältige Verkehrsverhalten der Nutzenden aktiver Mobilität realitätsnah zu beschreiben. Begeisterung für Mobilitätsdaten und Simulationsmodelle helfen Dir diese Aufgaben umzusetzen, sodass Du die erarbeiteten Methoden in realistischen Szenarien für größere Regionen anwenden kannst.

 

Deine Aufgaben 

  • kooperative wissenschaftliche Forschung im Rahmen des Projekts "Advancing agent-based transportation models to better represent active mobility" zur Weiterentwicklung agentenbasierter Verkehrssimulationsmodelle für Rad- und Fußverkehr
  • Einarbeitung in die methodischen, konzeptionellen und technischen Grundlagen der zu erweiternden Simulationsumgebung und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Simulationsansätze
  • enge Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Sonderforschungsbereichs AgiMo sowie deren Betreuenden. Möglichkeit zur Vorbereitung einer Promotion
  • Umsetzung des geplanten Forschungsprogramms, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse, Ausarbeitung und Präsentation der Forschungsergebnisse
  • Teilnahme an Workshops und Summer Schools gemäß den Richtlinien des integrierten Graduiertenkollegs
  • Unterstützung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten (Bachelor/Master/Diplom) im fachspezifischen Forschungsbereich sowie Betreuung von Praktikanten und studentischen Hilfskräften
  • regelmäßige Berichterstattung über den Forschungsfortschritt an die Betreuer des Promotionsvorhabens sowie die Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzen

 

Das bringst du mit 

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder universitäres Diplom) der Fachrichtungen Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen oder anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengänge mit verkehrlichem Bezug 
  • Grundkenntnisse in der agentenbasierten Verkehrsmodellierung und -simulation (insb. MATSim) und deutliches Interesse, diese Kenntnisse auszubauen
  • gute Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Formen von Mobilitätsdaten sowie Grundkenntnisse bzgl. Schnittstellen zur (automatisierten) Datenextraktion
  • Kenntnisse in Bezug auf die Planung und aktuelle Entwicklung zum Thema aktive Mobilität (insb. Rad- und Fußverkehr)
  • Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (vorzugsweise Java) und Interesse diese auszubauen sowie Kenntnisse einer Skriptsprache zur Datenanalyse (bspw. R oder Python) und Interesse diese auszubauen
  • sehr gute englische (C1) Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (B2) 
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und Interesse an der Arbeit in interdisziplinären Teams

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2747) beantwortet dir gerne:

 
Ansprechpartner: Dr. Dominik Ziemke

Tel. Nr.: 03067055730

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Senior Consultant Landschafts- und Umweltplanung (m/w/d)

Fugro Germany Land GmbH

Berlin

51.500 €67.500 €

Senior Consultant Landschafts- und Umweltplanung (m/w/d)

Berlin

Fugro Germany Land GmbH

51.500 €67.500 €

Senior Consultant Landschafts- und Umweltplanung (m/w/d)

Fugro Germany Land GmbH

Berlin

51.500 €67.500 €

Senior Consultant Landschafts- und Umweltplanung (m/w/d)

Berlin

Fugro Germany Land GmbH

51.500 €67.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Freie Universität Berlin

Berlin

45.500 €61.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Berlin

Freie Universität Berlin

45.500 €61.000 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin

Berlin

50.000 €58.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €58.500 €

eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Archäologische Institut

München

42.000 €62.500 €

eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

München

Archäologische Institut

42.000 €62.500 €

Landschaftsplanung / Umweltplanung (m/w/d)

Dr. Szamatolski Schrickel Planungsgesellschaft mbH

Berlin

40.500 €57.000 €

Landschaftsplanung / Umweltplanung (m/w/d)

Berlin

Dr. Szamatolski Schrickel Planungsgesellschaft mbH

40.500 €57.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Freie Universität Berlin

Berlin

46.500 €54.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Berlin

Freie Universität Berlin

46.500 €54.000 €

Referent:in Nachhaltigkeit Holzenergie (Vollzeit) (m/w/d)

Bundesverband Bioenergie e.V.

Berlin

51.500 €58.500 €

Neu · 

Referent:in Nachhaltigkeit Holzenergie (Vollzeit) (m/w/d)

Berlin

Bundesverband Bioenergie e.V.

51.500 €58.500 €

Neu · 

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für Angewandte Statistik / Statistische Beratungseinheit fu:stat

Freie Universität Berlin

Berlin

52.000 €63.000 €

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für Angewandte Statistik / Statistische Beratungseinheit fu:stat

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €63.000 €