Vor 11 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Referent/Referentin (m/w/d) in dem Organisationsreferat ZS B

Referent/Referentin (m/w/d) in dem Organisationsreferat ZS B

Referent/Referentin (m/w/d) in dem Organisationsreferat ZS B

Referent/Referentin (m/w/d) in dem Organisationsreferat ZS B

Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Referent/Referentin (m/w/d) in dem Organisationsreferat ZS B

Über diesen Job

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.


Mit über 300 Mitarbeitenden in sechs Abteilungen betreut die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz vielfältige und abwechslungsreiche Themen. Neben den "klassischen" Themen der Justiz, wozu die Aufgaben rund um die Gerichte, die Strafverfolgungsbehörden, den Justizvollzug und die Sozialen Dienste der Justiz zählen, fällt in ihren Verantwortungsbereich auch der Opfer-, Verbraucher- und Tierschutz.

Die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz
Salzburger Str. 21-25

sucht zur Kennziffer: 2510/1/5 (16/2025)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31. Dezember 2026, Personal für das Aufgabengebiet als

Referent/Referentin (m/w/d) in dem Organisationsreferat ZS B

Entgeltgruppe: E14 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich


Das Referat ZS B ist zuständig für das Gerichtsverfassungsrecht, die Organisation, Personalbedarfsberechnung und Statistik der Gerichte und Strafverfolgungsbehörden sowie Personal- und Organisationsentwicklung, Fortbildung, Wissens- und Gesundheitsmanagement.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
1. Prozessvertretung des Landes Berlin bei Ansprüchen auf Entschädigung für unangemessene Verfahrensdauer
2. Aktuelle Fragen des Gerichtsverfassungsrechts
3. Organisation der Arbeitsgruppe zur Stärkung des justiziellen Sachverständigenwesens
4. Angelegenheiten der Organisation der Fachgerichte
5. Einzelangelegenheiten im Zuständigkeitsbereich des Referats nach Zuweisung

Das spannende Aufgabengebiet in der Gruppe ZS B 1 umfasst damit sowohl wichtige ministerielle Aufgaben an der Schnittstelle von Verwaltung und Justiz als auch eine anwaltsähnliche Tätigkeit bei der Prozessvertretung. Im Rahmen der referatsinternen Zusammenarbeit mit der Gruppe ZS B 2 wirken Sie zudem an der kontinuierlichen Verbesserung der Geschäftsprozesse und Strukturen sowohl in der Senatsverwaltung selbst als auch für die Gerichte und Strafverfolgungsbehörden mit.

Sie üben damit an herausgehobener Stelle eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit aus und erhalten die Gelegenheit, ministerielle Arbeitsabläufe im politisch-administrativen Bereich kennenzulernen. Neben der Wahrnehmung der Fachaufsicht über die Organisation der Fachgerichte wirken Sie auch an der Ressourcensteuerung für die gesamte Berliner Justiz und der Rechtsetzung und der Entscheidung über Grundsatzangelegenheiten mit. Die Sicherstellung des Rechtsstaatsgebots und der Rechtsschutzgarantie durch das Angebot einer modernen, bürgernahen und gut organisierten Justiz ist für alle Bereiche von essentieller Bedeutung. Ihre Aufgabe hat daher erhebliche Bedeutung und ermöglicht Ihnen Einblicke in viele Aspekte der Berliner Justiz.

Sie haben...
  • die Befähigung zum Richteramt / erfolgreich abgeschlossenes 1. und 2. Juristisches Staatsexamen ;
  • Freude an der Kommunikation,
  • eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und
  • die Fähigkeit, schnell und flexibel auf aktuelle Geschehnisse zu reagieren.
  • Hinsichtlich der fachlichen und weiteren außerfachlichen Kompetenzen wird auf das Anforderungsprofil verwiesen, welches Sie unter "weitere Informationen" einsehen können.
Wir bieten:
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • einen zentralen, gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebundenen Standort und einen finanziellen Zuschuss im Rahmen des "Deutschlandticket Job" sowie einen Fahrradkeller.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie aus dem vielfältigen kostenfreien Angebot fachlicher und außerfachlicher Fort- und Weiterbildungen wählen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen. Dazu gehört u.a. der hauseigene Fitnessbereich sowie Sportkurse. Pro Woche dürfen Sie eine Stunde Ihrer Arbeitszeit für den betrieblichen Sport nutzen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima. Einen Raum für den kollegialen Austausch bietet zum Beispiel unsere Mitarbeitendenlounge.
  • einen bewussten Umgang mit Diversity und die Möglichkeit zur Mitwirkung in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse des 1. und 2. Staatsexamens , aktuelles Arbeitszeugnis und weitere für die Tätigkeit relevante Arbeitsnachweise. Das Beifügen eines Fotos ist nicht erforderlich.

Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht beizufügen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.

Hinweise:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und wertschätzen Vielfalt. Willkommen sind daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir streben die Erhöhung des Anteils der Beschäftigten mit Migrationsgeschichte entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung an. Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte werden insoweit ermutigt, sich zu bewerben. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen sind deren Bewerbungen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen, die anerkannt schwerbehindert oder diesem Personenkreis gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Weil für die ausgeschriebene Stelle die Voraussetzungen des § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin vorliegen, wird darauf hingewiesen, dass Bewerbngen vonu Frauen ausdrücklich erwünscht sind und dass Frauen bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt werden.

Der Sachgrund der Befristung ergibt sich aus § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG, da der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorübergehend besteht.

Bewerbungen sind bitte innerhalb der Bewerbungsfrist ausschließlich über das Karriereportal des Landes Berlin einzureichen.
Bewerbungsfrist: 24. August 2025


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie hier.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (auch Fahrtkosten), werden nicht erstattet.

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Herr Dr. Lux
9(0)13 - 3328

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/sen/justv/
Weitere Informationen zur Berliner Justiz unter: www.berlin.de/sen/justiz/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Unternehmens-Details

company logo

Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz

Öffentliche Verwaltung

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Health Integration Advisor (BEM-Fallbetreuer:in)

Horn-Bad Meinberg

Amazon Horn-Bad Meinberg GmbH - O88

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Health Integration Advisor (BEM-Fallbetreuer:in)

Horn-Bad Meinberg

Amazon Horn-Bad Meinberg GmbH - O88

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Koordinator (m/w/d) Grunderwerb und Vertragsmanagement

Berlin

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

43.500 €67.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Koordinator (m/w/d) Grunderwerb und Vertragsmanagement

Berlin

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

43.500 €67.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Regierungsoberinspektor/-in bzw. Tarifbeschäftigte/r - 69/25

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Regierungsoberinspektor/-in bzw. Tarifbeschäftigte/r - 69/25

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fraktionsrefernt*in für den Aufgabenbereich Familien-, Kinder und Jugendpolitik

Berlin

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

46.500 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fraktionsrefernt*in für den Aufgabenbereich Familien-, Kinder und Jugendpolitik

Berlin

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

46.500 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Fallmanager:in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht

Berlin

Landesamt für Gesundheit und Soziales

46.500 €59.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Fallmanager:in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht

Berlin

Landesamt für Gesundheit und Soziales

46.500 €59.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) Politik & Gesellschaftsangelegenheiten

Berlin

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

51.500 €69.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) Politik & Gesellschaftsangelegenheiten

Berlin

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

51.500 €69.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Berlin

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center

55.000 €70.500 €

Vor 8 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Berlin

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center

55.000 €70.500 €

Vor 8 Stunden veröffentlicht

Berater:in / Fallmanager:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – befristet (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

53.000 €70.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Berater:in / Fallmanager:in Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – befristet (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

53.000 €70.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Fachreferent:in Menschenrechtsbildung (m/w/d)

Berlin

Amnesty International Deutschland e.V.

66.500 €89.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachreferent:in Menschenrechtsbildung (m/w/d)

Berlin

Amnesty International Deutschland e.V.

66.500 €89.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht