Rentenexperte / Rentenberater (m/w/d) für den Aufbau eines Rentenvereins
Rentenexperte / Rentenberater (m/w/d) für den Aufbau eines Rentenvereins
Rentenexperte / Rentenberater (m/w/d) für den Aufbau eines Rentenvereins
Rentenexperte / Rentenberater (m/w/d) für den Aufbau eines Rentenvereins
Deutscher Hilfsbund e.V.
Sonstige Dienstleistungen
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Remote
Rentenexperte / Rentenberater (m/w/d) für den Aufbau eines Rentenvereins
Über diesen Job
Einleitung
Der Deutsche Hilfsbund e.V. (DEHIB) plant aktuell die Gründung eines bundesweiten Rentenvereins, der konkrete Lösungen zur Verbesserung des Rentensystems entwickelt und generationsübergreifend für Gerechtigkeit sorgt. Ziel ist es, soziale Fehlentwicklungen im Rentensystem zu adressieren, praxisnahe Reformmodelle zu entwickeln und öffentlich wirksam für eine gerechtere Altersversorgung einzutreten.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit rentenfachlicher Expertise – als Rentenberater/in, Sozialversicherungsexperte/in oder Rentenpolitiker/in – die den Aufbau dieses Rentenvereins im Ehrenamt maßgeblich mitgestalten möchte.
Aufgaben
Ihre Aufgaben als Rentenexperte / Rentenberater (m/w/d)
- Mitwirkung an der Gründung eines bundesweiten Rentenvereins mit sozialpolitischem Anspruch
- Fachliche Entwicklung von gerechten Rentenmodellen, Übergangslösungen und Zuschussstrukturen
- Bewertung von Reformansätzen und Mitgestaltung rentenpolitischer Positionierungen
- Aufbau eines Netzwerks mit Sozialberatern, Wissenschaftlern, Betroffenen und politischen Akteuren
- Unterstützung bei der Konzeption von Hilfsfonds, Beratungsangeboten und Bildungsinitiativen zur Altersvorsorge
- Aktive Teilnahme an DEHIB-internen Fachrunden, Veranstaltungen und strategischen Sitzungen
Qualifikation
Ihr Profil
- Erfahrung als Rentenberater/in, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Jurist/in im Sozialrecht oder vergleichbare Fachkompetenz
- Fundiertes Wissen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung, Versorgungslücken und Rentenansprüche
- Interesse an rentenpolitischen Fragen, Generationengerechtigkeit und nachhaltiger Sozialstruktur
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu analysieren und aufzubereiten
- Bereitschaft zur ehrenamtlichen, flexiblen Mitwirkung auf Verbandsebene (ca. 2–4 Stunden/Woche)
- Wunsch, mit Ihrer Erfahrung konkret etwas zu bewegen – nicht nur zu kommentieren
Benefits
Was wir Ihnen bieten
- Möglichkeit, eine bundesweite Organisation für Rentenfragen mitzugründen
- Gesellschaftliche Wirkung durch Fachwissen – von der Analyse bis zur Umsetzung
- Flexible Zeiteinteilung im Homeoffice, keine operative Überlastung
- Fachlicher Austausch mit Expertinnen und Experten aus Recht, Wirtschaft und Politik
- Sichtbare Mitgestaltung an einem sozial wirksamen und politisch anschlussfähigen Projekt
- Relevante Referenzfunktion in einem neuen Netzwerk für Altersvorsorge und soziale Sicherheit
Noch ein paar Worte zum Schluss
Bitte bewerben Sie sich nicht, wenn Sie kein langfristiges Interesse an der Rentenfrage haben, lediglich eigene Projekte verfolgen oder keine Identifikation mit dem Ziel eines gerechteren Rentensystems mitbringen.