Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat K 21 „Nationales Verbindungswesen“, BSI-2024-098

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat K 21 „Nationales Verbindungswesen“, BSI-2024-098

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat K 21 „Nationales Verbindungswesen“, BSI-2024-098

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat K 21 „Nationales Verbindungswesen“, BSI-2024-098

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat K 21 „Nationales Verbindungswesen“, BSI-2024-098

Über diesen Job

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat K 21 "Nationales Verbindungswesen", BSI-2024-098

Arbeitgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
BSI-2025-098
Kontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Referat - Nationales Verbindungswesen – trägt zu einer engeren Vernetzung des BSI mit Staat, Wirtschaft und Gesellschaft bei. Mit unseren Verbindungsbüros in Bonn, Berlin, Wiesbaden, Hamburg und Stuttgart sind wir Kontaktstelle unter anderem für Länder, Kommunen, Sicherheitsbehörden und Unternehmen in den Regionen. Wir gestalten die digitale Sicherheit in Deutschland aktiv mit – an der Schnittstelle zwischen Technik und Verwaltung.

Ihre Tätigkeiten sind:

  • Ausbau und Pflege der Beziehungen des BSI auf nationaler Ebene.
  • Koordination der Zusammenarbeit unserer Fachabteilungen mit Landes- und Bundesbehörden.
  • Ansprechstelle für Unternehmen, Partner und Sicherheitsbehörden in Ihrer Region.
  • Gestaltung von Grundsatzfragen und Weiterentwicklung des Nationalen Verbindungswesens.
  • Repräsentation des BSI durch Vorträge.
  • Unterstützung und ggf. Vertretung unserer Verbindungsbüros in den Regionen.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

Sie bringen Begeisterung für Cyber- und Informationssicherheit mit und haben Freude daran, Menschen und Institutionen miteinander zu verbinden. Außerdem verfügen Sie über:

  • Ein abgeschlossenes oder kurz vor Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) in Informatik, Nachrichtentechnik, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Sicherheitsmanagement, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit technischem Bezug.
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Informations- und Cybersicherheit sowie ein gutes Verständnis für sicherheitspolitische Zusammenhänge und Entscheidungsprozesse.
  • Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit oder Beratung von Verwaltung, Sicherheitsbehörden oder Wirtschaft – idealerweise mit Bezug zur Informationssicherheit.
  • Kommunikationsstärke, die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und in verschiedenen Kontexten überzeugend zu vertreten.
  • Freude an der Koordination und am Aufbau tragfähiger Netzwerke – auch bei unterschiedlichen Interessenlagen.

Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.

Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

188 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter:in Aufsichtsratsbüro (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

50.000 €64.000 €

Mitarbeiter:in Aufsichtsratsbüro (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

50.000 €64.000 €

Kaufmännischer Mitarbeiter / Fachkraft für Büromanagement (alle Geschlechtsidentitäten) in Teilzeit

Nauen

DYWIDAG-Systems International GmbH

27.500 €36.500 €

Kaufmännischer Mitarbeiter / Fachkraft für Büromanagement (alle Geschlechtsidentitäten) in Teilzeit

Nauen

DYWIDAG-Systems International GmbH

27.500 €36.500 €

Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)

Ehingen an der Donau

OEW Breitband GmbH

45.000 €54.500 €

Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)

Ehingen an der Donau

OEW Breitband GmbH

45.000 €54.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Baustellensekretär (m/w/d)

Berlin

PORR GmbH & Co. KGaA

38.500 €52.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Baustellensekretär (m/w/d)

Berlin

PORR GmbH & Co. KGaA

38.500 €52.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Sicherheitstechnik Sonderzahlungen + Weiterbildungsmöglichkeiten

Berlin

G&N Gefahrenmelde- und Nachrichtentechnik GmbH

35.000 €46.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Sicherheitstechnik Sonderzahlungen + Weiterbildungsmöglichkeiten

Berlin

G&N Gefahrenmelde- und Nachrichtentechnik GmbH

35.000 €46.000 €

Sachbearbeitung in der Einstellungs- und Ausbildungsbehörde der Senatsverwaltung für Inneres und Spo

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

43.500 €54.000 €

Sachbearbeitung in der Einstellungs- und Ausbildungsbehörde der Senatsverwaltung für Inneres und Spo

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

43.500 €54.000 €

Sachbearbeitung Geschäftsstelle Zivile Verteidigung (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

Sachbearbeitung Geschäftsstelle Zivile Verteidigung (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Forensik mit den Schwerpunkten Lichtbildvergleiche/Gesichtserkennung

Berlin

Polizei Berlin

46.000 €62.500 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Forensik mit den Schwerpunkten Lichtbildvergleiche/Gesichtserkennung

Berlin

Polizei Berlin

46.000 €62.500 €

Sachbearbeitung bei der/dem Beauftragten für den Haushalt der Abt. IV

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

39.000 €49.500 €

Sachbearbeitung bei der/dem Beauftragten für den Haushalt der Abt. IV

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

39.000 €49.500 €