Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung Zuwendungen (m/w/d)

Sachbearbeitung Zuwendungen (m/w/d)

Sachbearbeitung Zuwendungen (m/w/d)

Sachbearbeitung Zuwendungen (m/w/d)

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 36.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung Zuwendungen (m/w/d)

Über diesen Job

Unbefristet

Arbeitszeit vollzeitnahe Teilzeit, Vollzeit mit
39,4 h

Entgeltgruppe
E9b TV-L
☎️
Arbeitsort
Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin
Das Amt für Soziales sucht ab sofort Personal für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung Zuwendungen (m/w/d)

als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter

Du arbeitest gern mit Zahlen und Tabellen, schätzt aber auch den Austausch mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen? In der Sachbearbeitung für Zuwendungsangelegenheiten im Amt für Soziales verbindest du beides: Du prüfst Anträge, führst Übersichten und steuerst Finanzströme – und bist zugleich im Gespräch mit Trägern, Fachbereichen und der Amtsleitung, um gemeinsam dafür zu sorgen, dass Fördergelder verlässlich und wirtschaftlich eingesetzt werden.

In dieser Rolle bist du mitverantwortlich für den gesamten Prozess der Mittelvergabe – von der Haushaltsplanung über die Prüfung und Bewilligung von Förderanträgen bis hin zur Kontrolle der Mittelverwendung. Du hältst unsere Zuwendungstabellen aktuell, prüfst Finanzierungspläne auf Plausibilität und Wirtschaftlichkeit, beachtest dabei alle relevanten zuwendungs- und haushaltsrechtlichen Vorgaben und begleitest die Zuwendungsempfangenden während des gesamten Förderzeitraums. Dabei erstellst du Zuwendungsbescheide, bearbeitest Änderungs- oder Umwidmungsanträge, steuerst Mittelabforderungen und Auszahlungsanordnungen und setzt bei Bedarf Rückforderungen um.

Der Schwerpunkt deiner Arbeit liegt in der sorgfältigen und präzisen Bearbeitung haushaltsrelevanter Vorgänge am PC. Darüber hinaus gehst du regelmäßig in die Abstimmung mit internen und externen Partnern, um offene Fragen zu Förderanträgen zu beantworten, Finanzierungspläne zu besprechen und die Umsetzung der geförderten Projekte zu sichern. So stellst du sicher, dass Angebote wie Senior*innenprogramme, die Berliner Kältehilfe oder die Straßensozialarbeit zuverlässig finanziert und durchgeführt werden.

Wir sind ein kollegiales Team, das auf gegenseitige Unterstützung und offene Kommunikation setzt. Hier passt du gut hinein, wenn du neben deiner Zahlenaffinität auch Freude am Austausch hast, zuverlässig und gründlich arbeitest und dich nicht scheust, Verantwortung zu übernehmen.

Mit deiner Arbeit stellst du sicher, dass öffentliche Mittel sachgerecht, wirtschaftlich und transparent eingesetzt werden – und leistest so einen direkten Beitrag zu sozialen Projekten, die unseren Bezirk bereichern.

Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen findest du im Anforderungsprofil, das du unter "weitere Informationen" herunterladen kannst. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Hinweis: Bitte lade dir das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

Du hast:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH / Bachelor) der allgemeinen Verwaltungswirtschaft, Public Administration, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen (Public Finance), Wirtschaftsrecht bzw. vergleichbarer Fachrichtungen.
  • Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder einer vergleichbaren Qualifizierung in Betracht.
oder
  • die über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Darüber hinaus sind:
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Haushaltsplanung, Projektmittel, finanz- oder förderrechtlichen Aufgabenfeldern erwünscht
  • mehrjährige Berufserfahrung im angrenzenden oder ausgeschriebenen Aufgabengebiet erwünscht
  • Fortbildung im Zuwendungsrecht erwünscht

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der du wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten kannst.
  • die Möglichkeit, deine persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem du unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzt und so Karrierechancen für dich eröffnest.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Ansprechpersonen für deine Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren ...
Frau Schwager
030 / 90298-4055
ZBB@ba-fk.berlin.de

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet ...
Herr Dr. Celik
030 / 9298 2165
E.Celik@ba-fk.berlin.de



Wir haben dein Interesse geweckt?



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat K 21 „Nationales Verbindungswesen“, BSI-2024-098

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Berlin

49.500 €63.000 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat K 21 „Nationales Verbindungswesen“, BSI-2024-098

Berlin

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

49.500 €63.000 €

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Betreuung eines Lernmanagementsystems - AWV-2025-077

Bundesamt für Verfassungsschutz

Berlin

44.500 €62.500 €

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Betreuung eines Lernmanagementsystems - AWV-2025-077

Berlin

Bundesamt für Verfassungsschutz

44.500 €62.500 €

Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Berlin

34.500 €44.000 €

Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

34.500 €44.000 €

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Sachbearbeiter/in der Gruppe VI C 3 „Standardisierungen“ für die zentrale verfahrensunabhängige Informations- und Kommunikationstechnik

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Berlin

48.000 €56.500 €

Sachbearbeiter/in der Gruppe VI C 3 „Standardisierungen“ für die zentrale verfahrensunabhängige Informations- und Kommunikationstechnik

Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

48.000 €56.500 €

Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalt insbesondere für die Auswertung und Analyse von komplexen Datenstrukturen (m/w/d)

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Berlin

52.500 €57.500 €

Sachbearbeiter/in im Bereich Haushalt insbesondere für die Auswertung und Analyse von komplexen Datenstrukturen (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

52.500 €57.500 €

Tarifbeschäftigte/r im Verwaltungsbereich

Bezirksamt Mitte von Berlin

Berlin

42.500 €52.000 €

Tarifbeschäftigte/r im Verwaltungsbereich

Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin

42.500 €52.000 €

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d) - E 9b TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d) - E 9b TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Sachbearbeiter:in in der gemeinsamen Selbstverwaltung (eLA)

Kassenärztliche Vereinigung Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

Berlin

39.500 €47.500 €

Sachbearbeiter:in in der gemeinsamen Selbstverwaltung (eLA)

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

39.500 €47.500 €