Sachbearbeitung im Rekrutierungsservice
Sachbearbeitung im Rekrutierungsservice
Sachbearbeitung im Rekrutierungsservice
Sachbearbeitung im Rekrutierungsservice
Landesverwaltungsamt Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung im Rekrutierungsservice
Über diesen Job
Wir werden moderner, digitaler und attraktiver!
Begleiten Sie uns auf diesem Weg. Gestalten Sie aktiv mit. Bewerben Sie sich.
Das Referat Zentraler Rekrutierungsservice sucht Personal
für das Aufgabengebiet
Sachbearbeitung im Rekrutierungsservice
als Tarifbeschäftigte/-r (m/w/d/oA)
Kennziffer 2025/44
Besetzbar ab: 01.11.2025
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)
Dauer: befristet bis voraussichtlich 31.10.2026 als Elternzeitvertretung
Vergütung: Entgeltgruppe E9b TV-L
Arbeitsort: Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 07.10.2025 stattfinden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Operative Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Anforderungsprofilen sowie Organisation
- Koordination und Begleitung von behördenübergreifenden Personalgewinnungsprozessen
- Einleitung von Beteiligungen mit den Beschäftigtenvertretungen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Auswahlgesprächen sowie Erstellung von (Vor)Auswahlvermerken
- Beratung von Büroleitungen und Bewerbendenservices anderer Behörden
- Korrespondenz mit den Bewerbenden
- Koordination und Organisation von Onboardingprozessen u.a.
Der Zentrale Rekrutierungsservice nimmt an dem Pilotprojekt Arbeit 4.0 teil. Wir arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung mit Desksharing-Arbeitsplätzen, was eine orts- und zeitflexible Arbeitsweise unterstützt und ein agiles Team fördert (Homeoffice bis zu 2 Tage/Woche).
- ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Verwaltung)
- oder den Verwaltungslehrgang II
- oder haben eine vergleichbare Fortbildung erfolgreich absolviert
- oder eine mindestens fünfjährige einschlägige Verwaltungstätigkeit, in der vertiefte Kenntnisse sowie umfangreiches Erfahrungswissen erworben und überdurchschnittliche Leistungen erbracht wurden
- oder eine einschlägige Ausbildung zur/zum Personalkauffrau/-mann mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Personalwesen
- oder ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium, beispielsweise in einem der folgenden Studiengänge:
- Public Management/Public und Nonprofit-Management
- Verwaltung und Recht
- Wirtschaft und Recht
- Öffentliche Verwaltung
- Business Administration, idealerweise mit der Vertiefung Personalmanagement oder ein vergleichbares Studium im Bereich Wirtschaft und Personalwesen
- Bachelor IUS
- oder einen Abschluss in einem anderen Studiengang mit mindestens 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie den Service für die Berliner Verwaltung mitgestalten können
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeitregelung (Gleitzeit zwischen 6 und 21 Uhr)
- bis zu 2 Tage Telearbeit/Homeoffice pro Woche
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesunderhaltung unterstützen sollen
- wöchentlich 60 Minuten Dienstbefreiung für gesundheitsfördernde Aktivitäten
- Bezuschussung eines BVG-Tickets
- eine Jahressonderzahlung bzw. Sonderzahlung zum Jahresende
- betriebliche Altersvorsorge , sowie vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche, sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
Rund 132.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region.
Das Landesverwaltungsamt Berlin ist ein interner Personal- und Logistikdienstleister für die Aufgabenbereiche
- Beihilfe
- Versorgung
- Personalservice
- Betreuung des IT-Verfahrens "Integrierte Personalverwaltung - IPV"
- zentrale Vergabestelle, zentrale Post- und Paketdienstleistungen, personengebundene Fahrdienstleistungen, Amtsblatt für Berlin.
Mit unseren rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir sowohl den Großteil der Berliner Behörden und Einrichtungen sowie deren Beschäftigte als auch die Versorgungsempfänger und Versorgungsempfängerinnen des Landes Berlin.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landesverwaltungsamt Berlin
Öffentliche Verwaltung