Ähnliche Jobs

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (d/w/m) Mukoviszidose

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (d/w/m) Mukoviszidose

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (d/w/m) Mukoviszidose

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (d/w/m) Mukoviszidose

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Gesundheit, Soziales

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 39.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (d/w/m) Mukoviszidose

Über diesen Job

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (d/w/m) Mukoviszidose

Entgeltgruppe

Arbeiten an der Charité

Das Christiane-Herzog-Zentrum für Mukoviszidose der Klinik für Pädiatrie m. S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin (Direktor: Prof. Marcus M. Mall) gehört zu den größten Behandlungszentren für Kinder und Erwachsene mit Mukoviszidose und anderen anderen chronischen Atemwegserkrankungen in Deutschland.
Unser interdisziplinäres und engagiertes Team besteht neben Ärztinnen / Ärzten und dem Pflegeteam weiterhin aus Psychologinnen / Psychologen, Diätassistentinnen / Diätassistenten, Physiotherapeutinnen / Physiotherapeuten und Sozialarbeiterinnen / Sozialabeitern. Wir sind für die Versorgung von Mukoviszidose-Patientinnen und -Patienten auf der Station sowie der Ambulanz zuständig.

Wir bieten Ihnen eine positive, spannende, vielfältige und motivierende Arbeitsumgebung mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Stelle im Überblick

  • Sie unterstützen und behandeln Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen auf der kinderpneumologischen Station einschl. Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen und Einleitung entsprechender Maßnahmen in Absprache mit weiteren Berufsgruppen
  • Die Unterstützung und Beratung von Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und deren Bezugspersonen mit einer Mukoviszidoseerkrankung (Cystische Fibrose) und PCD (Primäre Ciliäre Dyskinesie) bei der Bewältigung von psychosozialen Problemen, die im Zusammenhang mit der Erkrankung und deren Folgen stehen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben (sowohl im ambulanten als auch stationären Setting)
  • Sie beraten und unterstützen bei der Inanspruchnahme sozialrechtlicher Leistungen
  • Für die Sicherstellung der Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt im Rahmen eines qualifizierten Entlassmanagements sind Sie zuständig
  • Sie kooperieren mit allen internen und externen an der Behandlung und Versorgung beteiligten Berufsgruppen, Fachdiensten, Leistungs- sowie Kostenträgern sowie vernetzen mit dem Landes- und Bundesverband für Mukoviszidose
  • An Fortbildungen über die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit, internen und externen Schulungen anderer Berufsgruppen zu relevanten Themen und zielgerichtet zur Mukoviszidose- und PCD Erkrankung sowie am Arbeitskreis Psychosoziales im Mukoviszidose e.V. nehmen Sie teil
  • Sie sind bereit Fachvorträge sowie interne und externe (Eltern-)Schulungen zur Mukoviszidose zu halten

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über ein Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master, Diplom) sowie über eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
  • Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung bringen Sie mit sowie ggf. Erfahrung im Kontext gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit
  • Sie zeigen die Bereitschaft zur Beratung und Betreuung von Patientinnen / Patienten und deren Bezugspersonen mit einer Mukoviszidoseerkrankung und verfügen über psychosoziale Beratungskompetenz und Empathie
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität bringen Sie mit und Sie zeigen eine überdurchschnittliche Belastbarkeit in der täglichen Arbeit mit erkrankten Menschen
  • Zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sind Sie fähig und bereit, und Sie zeichnet Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und Engagement aus
  • Der sichere Umgang mit Standard-EDV-Programmen rundet Ihr Pofil ab und Sie haben Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe S14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden vorgesehen
  • Die Position ist bis zum 31.12.2026 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 20.10.2025
  • Kennziffer: 5376

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe /-psychol (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Berlin

37.500 €47.000 €

Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe /-psychol (m/w/d)

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

37.500 €47.000 €

Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d) - Fachbereichsleiter/-in Medienproduktion (BS)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Berlin

Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d) - Fachbereichsleiter/-in Medienproduktion (BS)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d) - Abteilungsleiter/-in der Abteilung III

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Berlin

Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d) - Abteilungsleiter/-in der Abteilung III

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehrkoordination CCCTIM

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

51.000 €58.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehrkoordination CCCTIM

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

51.000 €58.500 €

Spezialist Krankenhausplanung Schwerpunkt Somatik (m/w/d)

Techniker Krankenkasse

Berlin

55.000 €75.500 €

Spezialist Krankenhausplanung Schwerpunkt Somatik (m/w/d)

Berlin

Techniker Krankenkasse

55.000 €75.500 €

Referent Gesundheitsmanagement (m/w/d), Berlin

NEB Betriebsgesellschaft mbH

Berlin

47.000 €59.500 €

Referent Gesundheitsmanagement (m/w/d), Berlin

Berlin

NEB Betriebsgesellschaft mbH

47.000 €59.500 €

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

Berlin

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

Berlin

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Psychologin / Psychologe (d/w/m) - Tinnituszentrum Charité Mitte (Projekt "AgeHearing-QoL", 75%)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

52.000 €57.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Psychologin / Psychologe (d/w/m) - Tinnituszentrum Charité Mitte (Projekt "AgeHearing-QoL", 75%)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

52.000 €57.500 €

Neu · 

Case Manager (Alle Geschlechter willkommen)

Fürst Donnersmarck- Stiftung

Berlin

Case Manager (Alle Geschlechter willkommen)

Berlin

Fürst Donnersmarck- Stiftung