Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Durchführung des Projektes "Lagebild zur Umsetzung des § 71
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Durchführung des Projektes "Lagebild zur Umsetzung des § 71
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Durchführung des Projektes "Lagebild zur Umsetzung des § 71
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Durchführung des Projektes "Lagebild zur Umsetzung des § 71
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Durchführung des Projektes "Lagebild zur Umsetzung des § 71
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Durchführung des Projektes "Lagebild zur Umsetzung des § 71 SGB XII" (Altenhilfe)
- Stundenweise
- Kennziffer: 16/2025
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist das gemeinsame Forum von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen sowie ihrer Einrichtungen, der Bundesländer, der privatgewerblichen Anbieter sozialer Dienste und von den Vertretern der Wissenschaft für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts. Er begleitet und gestaltet durch seine Expertise und Erfahrung die Entwicklungen u.a. der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration.
Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befriset bis 31.03.2026 für die Durchführung des Projektes "Lagebild zur Umsetzung des § 71 SGB XII" (Altenhilfe) mit einem Stellenumfang bis max.12,5 Wochenstunden eine studentische Hilfskraft (w/m/d).
Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befriset bis 31.03.2026 für die Durchführung des Projektes "Lagebild zur Umsetzung des § 71 SGB XII" (Altenhilfe) mit einem Stellenumfang bis max.12,5 Wochenstunden eine studentische Hilfskraft (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Umsetzung eines Projekts zur kommunalen Altenhilfe (§71 SGB XII)
- Projektbegleitende Literatur- und Adressrecherchen und -aufbereitung
- Unterstützung bei der Organisation einer Fachveranstaltung zur Umsetzung der kommunalen Altenhilfe
- Büro- und Verwaltungsarbeiten (z. B. Ablage, Protokollführung, E-Mail-Kommunikation)
Wir erwarten:
- Studium an einer (Fach-)Hochschule
- Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
- Interesse an Seniorenpolitik, kommunaler Altenhilfe, integrierter Sozialplanung
- Aufgeschlossenes, kommunikatives und serviceorientiertes Auftreten
- Zuverlässigkeit, teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten
Wir bieten:
- Einen interessanten Aufgabenbereich
- Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung
- Die Möglichkeit, Einblicke in die organisatorischen Abläufe eines Projektes
- Eine Vergütung von 13 Euro brutto pro Stunde
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, etc.).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 05.09.2025 .
Bitte senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, etc.).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 05.09.2025 .
Vorabinformationen gibt Ihnen gerne:
- Nina Schwarz
- Referent/in
- 030-62980314
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern