Verwaltungsleitung der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg (m/w/d)
Verwaltungsleitung der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg (m/w/d)
Verwaltungsleitung der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg (m/w/d)
Verwaltungsleitung der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg (m/w/d)
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Verwaltungsleitung der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg (m/w/d)
Über diesen Job
Verwaltungsleitung der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg (m/w/d)
Kennziffer: 145/2025
Die oder der mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Beschäftigte wird sich voraussichtlich bewerben.
Es kommen ausschließlich Bewerber_innen in Betracht, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Land Berlin stehen.
Wer wir sind:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abt. Schule, Sport, Bildung und Kultur –Was Sie bei uns verdienen können:
Entgeltgruppe: E10 TV-LWelche Aufgaben Sie bei uns haben:
Die VHS Tempelhof-Schöneberg zählt mit jährlich rund 3.000 Kursen zu einer der größten Volkshochschulen Berlins. Eine traditionelle Stärke bildet dabei der große Fremdsprachenbereich. An mehr als 30 Lernorten im gesamten Bezirk bieten wir Möglichkeiten, wohnortnah an vhs-Kursen teilzunehmen – vor Ort und online. Ein Großteil des Verwaltungsteams arbeitet im schönen Haus am Barbarossaplatz, auch in unserem derzeit modernsten Gebäude, der Alten Mälzerei Lichtenrade sind Verwaltung und Service regelmäßig präsent. In den großen Standorten finden unsere Kurse täglich zwischen 9:00 und 21.30 Uhr statt. Während in den Vormittagsstunden viele Deutschkurse das Bild prägen, werden die Angebote der anderen Programmbereiche besonders stark nachmittags und abends sowie an den Wochenenden angeboten.Wir sind eine bezirkliche, also kommunale Einrichtung, aber auch Drittmittel insbesondere im Deutschbereich spielen eine große Rolle.
Die Verwaltungsleitung führt das Team des Verwaltungspersonals und hat damit eine verantwortungsvolle Aufgabe, zusammen mit ihrer Stellvertretung und in enger Zusammenarbeit mit der VHS-Direktion.
So vielfältig wir sind, ist dies auch Ihr neues Arbeitsgebiet. Hierzu im Detail (Weiteres entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil):
- Verwaltungsleitung der VHS
- Personalführung der Verwaltungsmitarbeitenden
- Personalangelegenheiten der Verwaltungsmitarbeiter_innen, Führen von Jahres- und Eingliederungsgesprächen, Erstellung von Anforderungsprofilen/BAKs und dienstlichen Beurteilungen
- Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes, Haushaltswirtschaft inkl. Überwachung und Steuerung des laufenden Haushalts bei Kapitel 3610, Fremdmittelverwaltung inkl. Auftragswirtschaft (Buchung von Einnahmen und Ausgaben, Umbuchungen, Aufteilungsbuchung und Abschluss des Haushalts inkl. Reste- und Rücklagenbildung), (also der VHS, des Abiturlehrgangs im VHS-Kolleg Schöneberg und der Lehrgänge zur Berufsbildungsreife, erweiterten Bildungsreife und zum Mittleren Schulabschluss für Migrantinnen und Migranten)
- Zahlbarmachung von Kursleitenden-Honoraren
- Steuerung und Abwicklung von Drittmitteleinnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben der Fördermittelgeber sowie politischer Vorgaben und Rahmenbedingungen
- Erstellung der Umsatzsteuererklärung, der GEMA- und VG Wort-Abrechnungen
- Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresstatistik der VHS
- Sachbearbeiter_in Kostenrechnung: Mengenbuchung, Kontrolle und Mitarbeit bei der Steuerung im Rahmen der Kosten-Leistungs-Rechnung
- Koordinierungsaufgaben zwischen dem pädagogischen und dem Verwaltungsbereich sowie innerhalb des Verwaltungsbereichs
- Steuerung der Abläufe in eigener Verantwortung, organisatorische Aspekte der Programmplanung und –durchführung der VHS, verantwortlich für den Serviceteil des Jahresprogramms der VHS
- Organisation der Semestervorbereitung und -durchführung in Abstimmung mit der Leitung
- Infrastrukturelle Aufgaben wie Organisation und Beauftragung von Reinigungs- und Schließdiensten in diversen Standorten
- Anordnungsbefugte für Kapitel 3610 und auftragsweise Bewirtschaftung des Kapitels 1120
- LEV-Exporte an die Banken - Mitarbeit in der Kleinen Leitungsrunde der VHS
- Web-Redaktion der VHS und der Abteilung für Bildung, Kultur und Soziales
- Mitarbeit in überbezirklichen Gremien wie der Arbeitsgemeinschaft der Geschäftsführer_innen / Verwaltungsleitungen der Berliner VHSn
Was Sie mitbringen:
- Formale Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder Fachangestellte / Fachangestellter für Bürokommunikation mit Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der allgemeinen Verwaltungswirtschaft, Public Administration, Betriebswirtschaftslehre bzw. vergleichbarer Fachrichtungen und Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in einer kommunalen Volkshochschule.
- Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert die Sie nach einer angemessenen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter "Weitere Informationen" unten auf der Seite herunterladen.
- Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden.
- Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das "Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen" (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei.
- Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.
- Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen können sie dem beigefügten Anforderungsprofil entnehmen.
Was wir Ihnen bieten:
- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
- Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" von ADFC und EU (Bronze)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
Wann Sie bei uns starten könnten:
sofort- unbefristet -
Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten:
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglichWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025.
Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
- Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
- Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
- Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
+49 30 90277 6387
+49 30 90277 2709
Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) bevorzugt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrkosten etc.), die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, nicht ersetzt werden können.
Wie viele Dimensionen kann Vielfalt haben? So viele wie es Menschen gibt! Sie suchen ein Umfeld, in dem Sie trotz oder gerade wegen Ihrer Verschiedenartigkeit geachtet werden? Dann sind Sie bei uns richtig, denn unsere Mitarbeitenden schätzen besonders den toleranten und respektvollen Umgang mit der Vielfältigkeit von Menschen und ihren Lebensentwürfen.
Bei uns verdienen Sie vielleicht weniger als bei Arbeitgebern, die nicht an den Tarifvertrag der Länder gebunden sind, aber wir bieten Ihnen Vorteile und Möglichkeiten, die Sie nur in den Berliner Bezirken finden werden!
Und zu guter Letzt: Einen Informations-Film zu dem Auswahlverfahren im Öffentlichen Dienst finden Sie auf unserer Karriere-Seite www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/karriere/
Für Freunde und Bekannte gibt es noch freie Stellen auf unserer Karriereseite !
Hinweise zur Datenschutzgrundverordnung
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Daten von Bewerber_innen im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg elektronisch weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Informationen zur Datenschutzgrundverordnung
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Öffentliche Verwaltung