Ähnliche Jobs

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 55.000 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

Über diesen Job

    1. Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

    Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d) (20253132_0002)

    Das Bundesministerium für Verkehr setzt sich für eine moderne, sichere und nachhaltige Verkehrspolitik ein - eine Politik, die Vertrauen schafft und Perspektiven eröffnet. Mobilität verbindet Menschen, stärkt Wirtschaft und verbessert die Lebensqualität. Unsere Aufgabe ist es, die Mobilität in Stadt und Land nach den Bedürfnissen der Menschen zu gestalten mit sicheren, bezahlbaren und klimafreundlichen Verkehrswegen und einer Infrastruktur, die allen Menschen dient.

    Wir verbinden Regionen und Menschen - mit einem klaren Fokus auf Alltagstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit. Mit Nachdruck arbeiten wir an individuellen Bedürfnissen entsprechender Mobilität und denken Klimaschutz umfassend und sektorübergreifend. Eine starke Bahn, klimafreundliche Fahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge, sichere Rad- und Fußwege sowie zuverlässige Infrastruktur sind der Schlüssel zu nachhaltiger Mobilität und gesellschaftlicher Teilhabe.

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

    Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) sucht für das Referat G 30 (EU-Politik, EU-Recht, EU-Beihilfepolitik) der Abteilung Grundsatzangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und bis zu 30 Wochenstunden eine/einen

    Referenzcode der Ausschreibung 20253132_0002

    Bewerbungsfrist 17. Oktober 2025
    Arbeitsbeginn sobald möglich
    Arbeitszeit Teilzeit
    Vertragsart unbefristet
    Laufbahn höherer Dienst
    Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

    Arbeitsort

    Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
    Ort: Berlin

    Dafür brauchen wir Sie

    • Koordinierung und EU-rechtliche Betreuung von Vertragsverletzungsverfahren und Verfahren vor den EU-Gerichten mit BMV-Bezug
    • Beratung der Fachabteilungen des BMV und der Hausleitung in Fragen der EU-Rechts
    • Betreuung des BMV-internen Monitorings der Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Recht
    • Beratung im EU-Beihilferecht; Betreuung von Beihilfeverfahren im BMV
    • Koordinierung und Betreuung von Themen zur Besseren Rechtsetzung und Bürokratieabbau auf EU-Ebene
    • Zusammenarbeit mit den anderen Bundesressorts und den EU-Institutionen

    Ihr Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Volljuristin/Volljurist (m/w/d) mit mindestens der Note "befriedigend" im 1. und 2. Staatsexamen

    und

    • gute Kenntnisse der englischen Sprache (B2 entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen; Die Kenntnisse werden im Rahmen des Auswahlverfahrens überprüft oder können alternativ durch ein offizielles Zertifikat von Cambridge (inkl. BEC, ILEC), IELTS, TOEFL iBT oder TOEIC nachgewiesen werden. Der Test darf nicht länger als vier Jahre zurückliegen.)

    Das wäre wünschenswert:

    • Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
    • Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
    • Ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte auch gegenüber wenig vertrauten Adressaten zielgruppenadäquat zu vermitteln
    • Ausgeprägte Fähigkeit, fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches sicherzustellen
    • Ausgeprägte Fähigkeit, vertraute, aber auch komplexe Sachverhalte zu erfassen und sich durch Abwägen einer Vielzahl zusammenhängender Faktoren ein Urteil zu bilden
    • Ausgeprägte Fähigkeit, auch in einem größeren Verantwortungsbereich flexibel und chancenorientiert und auch mit nicht gänzlich abschätzbaren Veränderungen umzugehen
    • Ausgeprägte Fähigkeit, unter einer kurz-mittelfristigen Perspektive, auch Verantwortung für die übertragenen Aufgaben innerhalb eines größeren Arbeitsbereiches zu übernehmen
    • Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:
      • Europäische Fachkompetenz, d.h. Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben europäischer Institutionen und deren Arbeitsweisen, der Rechtsgrundlagen der EU sowie der Setzung und Umsetzung europäischer Rechtsvorschriften
    • Ausgeprägte Fähigkeit, auch Zusammenhänge und Abhängigkeiten eines größeren Verantwortungsbereiches und angrenzender Bereiche zu erkennen und zu berücksichtigen

    Das bieten wir Ihnen

    Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD.

    Im BMV wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 330,00 Euro.

    Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Kindertagesplätze im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit einem überregionalen freigemeinnützigen Träger von Krippen, Kindergärten und Horten in Berlin, Potsdam und Nordrhein-Westfalen sowie dienststellennah Belegplätze in einer Kindertagesstätte in Berlin und in zwei Kindertagesstätten in Bonn zur Verfügung.

    Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Es besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zu Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

    Das BMV hat im Jahr 2020 die Urkunde der Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert aktiv Unterschiedlichkeiten und gestaltet Vielfalt in der Behörde.
    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

    Besondere Hinweise

    Aus dienstrechtlichen Gründen sind Beamtinnen und Beamte für diese Teilzeitstelle nicht bewerbungsfähig.

    Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BMV wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich ggf. einer Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

    Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten des BMV und seines Geschäftsbereichs vom Personalreferat des BMV Leistungseinschätzungen, die sich verfahrensmäßig an den jeweils im Geschäftsbereich geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren, eingeholt. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

    Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253132_0002 ein. Die Benutzerdokumentationen finden Sie über den o.g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom-/ Masterurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse/ dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

    Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden gebeten, ein Zeugnis Ihres letzten Arbeitgebers Ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.

    Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Studienabschluss, ggf. Ihre Laufbahnbefähigung und unter "Berufserfahrung" Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein.

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: https://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.

    Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.

    Ansprechpersonen

    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Folgende Ansprechpersonen stehen Ihnen im BMV zur Verfügung: * für fachliche Fragen: Frau Dr. Beckmann, E-Mail: Sabine.Beckmann@bmv.bund.de, Tel.: +49 (30) 18 300-2600 * für organisatorische Fragen: Herr Dr. Diepgen, E-Mail: Frederik.Diepgen@bmv.bund.de

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Bundesministerium für Digitales und Verkehr

    Öffentliche Verwaltung

    Deutschland

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

    Ähnliche Jobs

    Volljurist:in (w/m/d) für Recherche, Schriftsätze & Legal Tech in 4-Tage-Woche

    BK Automotive Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    Berlin

    52.000 €57.000 €

    Volljurist:in (w/m/d) für Recherche, Schriftsätze & Legal Tech in 4-Tage-Woche

    Berlin

    BK Automotive Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    52.000 €57.000 €

    Jurist (gn) Bau- und Vergaberecht

    PAMEC PAPP GmbH | NL Leipzig

    Berlin

    53.500 €72.000 €

    Jurist (gn) Bau- und Vergaberecht

    Berlin

    PAMEC PAPP GmbH | NL Leipzig

    53.500 €72.000 €

    Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

    Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

    Berlin

    57.500 €78.500 €

    Neu · 

    Volljuristin/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent (m/w/d)

    Berlin

    Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

    57.500 €78.500 €

    Neu · 

    Legal Counsel / Manager Business Affairs (all genders)

    Universal Music GmbH

    Berlin

    60.000 €82.000 €

    Legal Counsel / Manager Business Affairs (all genders)

    Berlin

    Universal Music GmbH

    60.000 €82.000 €

    Volljuristin oder Volljurist für Umwelt- und Produktrecht

    Bitkom e.V.

    Berlin

    63.000 €80.000 €

    Volljuristin oder Volljurist für Umwelt- und Produktrecht

    Berlin

    Bitkom e.V.

    63.000 €80.000 €

    Volljurist*in

    IT-Dienstleistungszentrum Berlin

    Berlin

    61.000 €76.500 €

    Volljurist*in

    Berlin

    IT-Dienstleistungszentrum Berlin

    61.000 €76.500 €

    Volljurist*in in der Rechtsberatung (m/w/d)

    Handwerkskammer Berlin

    Berlin

    53.500 €66.000 €

    Neu · 

    Volljurist*in in der Rechtsberatung (m/w/d)

    Berlin

    Handwerkskammer Berlin

    53.500 €66.000 €

    Neu · 

    Syndikusrechtsanwalt/Volljurist (m/w/d)

    wpd GmbH

    Berlin

    60.500 €77.500 €

    Syndikusrechtsanwalt/Volljurist (m/w/d)

    Berlin

    wpd GmbH

    60.500 €77.500 €

    Jurist*in - Schwerpunkt Sozialrecht od. Zivilrecht

    Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

    Berlin

    54.000 €72.500 €

    Jurist*in - Schwerpunkt Sozialrecht od. Zivilrecht

    Berlin

    Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

    54.000 €72.500 €