Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Medizinische Soziologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Medizinische Soziologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Medizinische Soziologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Medizinische Soziologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Medizinische Soziologie

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Medizinische Soziologie

Entgeltgruppe

Arbeiten an der Charité

Die Charité zählt erneut zu den besten Krankenhäusern Deutschlands – ein Erfolg, den wir unseren Mitarbeitenden zu verdanken haben, die in der Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Verwaltung herausragende Leistungen erbringen. Unser Fachbereich Medizinische Soziologie spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse und Verbesserung von Gesundheitssystemen, der sozialen Dimension von Gesundheit sowie der Integration von sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen in die medizinische Versorgung.

Patientinnen und Patienten weltweit vertrauen auf die Expertise unseres hochqualifizierten Teams und die Anwendung modernster Diagnostik- und Behandlungsmethoden. Werden Sie Teil der Charité!

Die Stelle im Überblick

  • Sie organisieren und steuern die Projektabläufe, unterstützen die Gesamtprojektleitung und übernehmen die Studiendokumentation in Datenbanken
  • Sie planen und setzen Veränderungen der Intervention um, stellen die Koordination und Sicherstellung der Interventionen an allen Standorten sicher
  • Sie organisieren und führen Workshops durch und steuern die quantitative und qualitative Machbarkeitsanalyse nach der Interventionsphase
  • Sie arbeiten an Publikationen und Berichtslegungen mit, schulen die Prevention Nurses und erstellen pflegerische/medizinische Reporte. Zudem übernehmen Sie Monitoringaufgaben im Projekt
  • Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor

Danach suchen wir

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in Public Health, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Sozialwissenschaften, Versorgungsforschung oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Eine Promotion ist wünschenswert.
  • Sie haben bereits wertvolle Berufserfahrung in der Versorgungsforschung, Studienkoordination und Ergebnispräsentation gesammelt
  • Umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement gehören zu Ihren fachlichen Stärken
  • Der sichere Umgang mit MS Office und Datenbanken ist für Sie selbstverständlich
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Organisationstalent, Zielstrebigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVÖD. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 26,95 Stunden möglich.
  • Die Position ist bis zum 30.04.2029 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 03.09.2025
  • Kennziffer: 5195

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. Die aktuellen Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier .

Interdisziplinäres Arbeiten

Wir kooperieren mit anderen Kliniken weltweit und arbeiten auch im Alltag interdisziplinär zusammen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Austausch untereinander.

Stimulierendes Arbeitsumfeld

An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.

Kann ich Familie und Beruf an der Charité gut vereinen?

Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Weitere Informationen hierzu gibt es unter familie.charite.de .

Für Mitarbeitende der Gesundheitsfachberufe, die ihre Arbeitszeit verkürzen oder flexibel gestalten wollen, gibt es einen familienfreundlichen Pool .

Gibt es eine Impfpflicht an der Charité?

Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen einen Masern-Impfschutz bzw. eine Immunität nachweisen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie in der Krankenversorgung oder hinter den Kulissen tätig sind.

Eine COVID-19-Impfung ist keine Einstellungsvoraussetzung.

Gibt es auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten?

Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.

Datenschutzhinweise
Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

84.623 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Forschung Health Education

Berlin

Charité - Universitätsmedizin Berlin

52.000 €63.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Forschung Health Education

Berlin

Charité - Universitätsmedizin Berlin

52.000 €63.000 €

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

Berlin

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

Berlin

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - zur Qualifizierung

Berlin

Technische Universität Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - zur Qualifizierung

Berlin

Technische Universität Berlin

Sportwissenschaftler*in (m/w/d) für das multimodale Schmerzzentrum im Franziskus-Krankenhaus Berlin

Berlin

a&o therapie Berlin GmbH

47.000 €56.500 €

Sportwissenschaftler*in (m/w/d) für das multimodale Schmerzzentrum im Franziskus-Krankenhaus Berlin

Berlin

a&o therapie Berlin GmbH

47.000 €56.500 €

Medical Science Liaison Manager Neuroscience (w/m/d), Gebiet: BW

Deutschland

Novartis AG

67.500 €105.000 €

Medical Science Liaison Manager Neuroscience (w/m/d), Gebiet: BW

Deutschland

Novartis AG

67.500 €105.000 €

Manager/in Public Affairs mit Schwerpunkt Digitalisierung Gesundheit (w/m/d)

Berlin

ZVEI

58.000 €78.000 €

Manager/in Public Affairs mit Schwerpunkt Digitalisierung Gesundheit (w/m/d)

Berlin

ZVEI

58.000 €78.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Hepatologie und Gastroenterologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

58.500 €64.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Hepatologie und Gastroenterologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

58.500 €64.500 €

Professor für Therapiewissenschaften (w/m/d)

Berlin

SRH Fernhochschule - The Mobile University

58.000 €74.500 €

Professor für Therapiewissenschaften (w/m/d)

Berlin

SRH Fernhochschule - The Mobile University

58.000 €74.500 €