Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PhD (d/w/m) Translationale Myelom
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PhD (d/w/m) Translationale Myelom
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PhD (d/w/m) Translationale Myelom
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PhD (d/w/m) Translationale Myelom
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 53.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PhD (d/w/m) Translationale Myelom
Über diesen Job
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PhD (d/w/m) Translationale Myelomforschung
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Wir suchen eine hochqualifizierte und motivierte Wissenschaftlerin / einen hochqualifizierten und motivierten Wissenschaftler für ein Projekt in der translationalen Myelomforschung.
Unsere Forschungsgruppe ist ein junges, interdisziplinäres, und innovatives Team aus Ärztinnen / Ärzten und Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern der Bereiche Biologie, Chemie, Biochemie und Bioinformatik. Wir arbeiten in modern ausgestatteten Laboren mit Zugang zu allen gängigen molekularbiologischen Methoden und legen großen Wert auf eine strukturierte Einarbeitung sowie intensive wissenschaftliche Betreuung. Unsere Forschung wird u.a. von der Hektor-Stiftung, der Else Kröner-Fresenius-Stiftung und der DFG gefördert. Das Projekt baut auf umfangreichen Vorarbeiten auf, in denen wir eine neue Einzelzell-Sequenzierungstechnologie entwickelt haben. Diese Technologie soll nun in einem funktionellen Krebsscreen eingesetzt und durch modernste Methoden sowie Validierungsplattformen ergänzt werden.
Die Stelle im Überblick
- Translationales PhD-Projekt mit dem Schwerpunkt auf der Identifizierung von Biomarkern, die eine frühe Prävention und Vorhersage der Transformation von Myelom-Vorstufen zur aktiven Erkrankung ermöglichen
- Die Entwicklung und Evaluation gezielter Therapiestrategien für schwer behandelbare Myelompatientinnen / Myelompatienten übernehmen Sie
- Sie führen genomweite Krebsscreens in CCND1- und MMSET-deregulierten Plasmazelltumoren im Mausmodell durch
- Die tiefgehende Charakterisierung der Tumore mittels Bulk- und Einzelzellanalysen, inkl. enger Kooperation mit einem parallelen Single-Cell-Projekt unserer Arbeitsgruppe am BIMSB gehört zu Ihren Aufgaben sowie die Validierung der relevantesten Kandidatengene in präklinischen Modellen
- Für die mechanistische Aufarbeitung und Übertrag auf die humane Erkrankungssituation sind Sie verantwortlich, mit Möglichkeit zur eigenständigen Durchführung bioinformatischer Analysen
- Einsatz eines breiten Methodenspektrums (Mausarbeit, Einzelzellanalysen, RNA-/DNA-Sequenzierung, Proteinbiochemie, Durchflusszytometrie, CRISPR-Cas9-Editing, Bioinformatik/Datenwissenschaft und Arbeit mit unterschiedlichen Modellsystemen (gentechnisch veränderte präklinische Modelle (inkl. Maus), Zelllinien, primäres Patientenmaterial, Patientendatensätze)
- Sie sind wissenschaftlich tätig und es wird Ihnen nach §110 (4) Satz3 BerlHG (Berliner Hochschulgesetz) eine angemessene Zeit für die eigene wissenschaftliche Qualifikation zur Verfügung gestellt
Danach suchen wir
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Biologie, Biochemie, Molekularer Medizin, Computational Biology, Pharmazie, Bioingenieurwesen oder verwandten Fächern
- Eine hohe Motivation, ausgeprägte Einsatzbereitschaft und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gehören zu Ihren Stärken
- Fundierte Kenntnisse in Molekular- und Zellbiologie bringen Sie mit
- Von Vorteil: Erfahrung mit präklinischen Modellen (z.B. FELASA-Zertifikat) sowie Kenntnisse in bioinformatischer Analyse
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 25 Wochenstunden (65%) vorgesehen
- Die Position ist bis zum 31.10.2028 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 06.11.2025
- Kennziffer: 5499
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser