DevOps Engineer SAP Basis - 80-100%, Bern und Homeoffice
DevOps Engineer SAP Basis - 80-100%, Bern und Homeoffice
DevOps Engineer SAP Basis - 80-100%, Bern und Homeoffice
DevOps Engineer SAP Basis - 80-100%, Bern und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 94.000 CHF – 124.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
DevOps Engineer SAP Basis - 80-100%, Bern und Homeoffice
Über diesen Job
80-100%, Bern und Homeoffice
Du hast Freude an komplexen Systemlandschaften und möchtest den Betrieb und die Weiterentwicklung moderner SAP-Umgebungen aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Bereich SAP Basis Engineering & Operations sorgst du gemeinsam mit deinem Team für den reibungslosen Betrieb der SAP RISE- und Non-RISE-Systemlandschaften. Du verantwortest Lifecycle, Engineering und Integration von SAP-Lösungen – von der Architektur über den Aufbau und Betrieb bis hin zu Wartung, Migration und Systemabbau. Mit dir halten wir unsere SAP-Umgebung aktuell, sicher und zukunftsorientiert.
Das kannst du bewirken
- In technischen Projekten übernimmst du die Rolle als SAP-Basis-Vertretung und trägst damit zum Erfolg der Post bei.
- Mit deinem technischen Know-how unterstützt und berätst du die SAP Security und hilfst, unsere Systeme sicher zu gestalten.
- Gemeinsam im Team führst du SAP-Engineering-Aufgaben durch – Migrationen, Upgrades, Installationen, Cloud-Anbindungen und technische Integrationen gehören zu deinem Alltag.
- Du verantwortest das technische Releasemanagement und stellst den stabilen Betrieb sicher.
- Im Tagesgeschäft unterstützt du den SAP-Betrieb als 3rd-Level-Support und hilfst, komplexe technische Herausforderungen zu lösen.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene höhere Informatikausbildung (FH, Uni, HF) oder über gleichwertige Erfahrung.
- Eine SAP-Technology-Zertifizierung ist von Vorteil, aber kein Muss – wichtiger ist dein praktisches Know-how.
- Mehrjährige Erfahrung mit Hana-, Oracle- und SQL-Datenbanken bringst du mit.
- Idealerweise kennst du dich auch mit agilen Arbeitsmethoden und Projektmanagement aus.
- Dein Wissen teilst du mit Freude und unterstützt andere bei ihrer Weiterentwicklung.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch und arbeitest gerne im Team.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 118'200 - 133'200 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Arbeite bis zu 20 Tage jährlich in einem EU- oder EFTA-Land
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.816 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1816 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.