Digital Lead Mobility Services - 70-100% (oder Jobsharing), Bern oder Lausanne sowie Homeoffice
Digital Lead Mobility Services - 70-100% (oder Jobsharing), Bern oder Lausanne sowie Homeoffice
Digital Lead Mobility Services - 70-100% (oder Jobsharing), Bern oder Lausanne sowie Homeoffice
Digital Lead Mobility Services - 70-100% (oder Jobsharing), Bern oder Lausanne sowie Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.500 CHF – 137.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Digital Lead Mobility Services - 70-100% (oder Jobsharing), Bern oder Lausanne sowie Homeoffice
Über diesen Job
70-100% (oder Jobsharing), Bern oder Lausanne sowie Homeoffice
Begeistert dich die Digitalisierung und der Wandel durch neue Technologien? Möchtest du die digitale Transformation für die Mobilitäts-Services der Schweizerischen Post mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams und mache Daten,Automatisierung und den Einsatz künstlicher Intelligenz zu zentralen Bausteinen einer zukunftsfähigen Mobilität. Mit der Bereitstellung digitaler Fähigkeiten aus der embedded IT treiben wir Themen wie autonomes Fahren, Mobility-as-a-Service, nachhaltige Mobilitätslösungen und vieles mehr voran.
Bewirb dich noch heute und werde ab 1. Januar 2026 Mitglied unseres Führungsteams – denn mit dir gestalten wir die Mobilität von morgen.
Das kannst du bewirken
- Du begleitest die Geschäftsfelder PostAuto, Mobilitätslösungen, E-Ladelösungen und CompanyCars als strategische:r Digitalisierungspartner:in und gestaltest deren digitale Zukunft aktiv mit.
- Im Führungsteam der Embedded IT übernimmst du die Verantwortung für digitale Kompetenzen und entwickelst diese gezielt für die Mobilitäts-Services weiter.
- Du führst die Competence Center Data & Insights und Automatisierung bestehend aus Data Scientists, BI-Spezialist:innen, Data Engineers, Automatisierungsexpert:innen und Business Analyst:innen.
- Mit deinem visionären Ansatz stellst du sicher, dass relevante digitale Fähigkeiten rund um Artificial Intelligence und IoT proaktiv weiterentwickelt und eingesetzt werden.
- Dein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung und Umsetzung des Programms «Digital Transformation Push» für Mobilitäts-Services, der Befähigung der Geschäftsfelder für digitale Themen sowie der erfolgreichen Realisierung von Digitalisierungsprojekten.
- In Abstimmung mit den Cluster Leads und Architekt:innen wirkst du an den digitalen Themen des Mobilitäts-Ökosystems und des öffentlichen Verkehrs mit und bringst deine Expertise aktiv ein.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine höhere Ausbildung in Wirtschaft oder Technik mit fundiertem Verständnis für Digitalisierung und deren Potenzial.
- Du hast nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien – idealerweise im Bereich der Mobilität.
- Deine Erfahrung und Begeisterung für die Digitalisierung in der Mobilität und im öffentlichen Verkehr ermöglichen es dir, die Post kundenzentrierter, nachhaltiger und zukunftssicherer zu machen.
- Als erfahrene Führungspersönlichkeit bewegst du dich sicher in agilen, interdisziplinären Umfeldern. Du verstehst dich als Coach, Netzwerker:in und Impulsgeber:in.
- Du kommunizierst überzeugend auf allen Ebenen und bringst ein ausgeprägtes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Business und IT mit.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut in einer Landessprache, verfügst über gute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 145'900 bis 160'900 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Arbeite bis zu 20 Tage jährlich in einem EU- oder EFTA-Land
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.794 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1794 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.