Fachangestellte*r Administration Support
Fachangestellte*r Administration Support
Fachangestellte*r Administration Support
Fachangestellte*r Administration Support
Stadt Bern
Öffentliche Verwaltung
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 67.000 CHF – 92.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachangestellte*r Administration Support
Über diesen Job
Fachangestellte*r Administration Support
Tätigkeiten
- Mitarbeit im Sachbearbeitungsgebiet Krankenversicherung (Abklärungen, Kostenvoranschläge und nichtversicherte Kosten, Zahlung von Prämien und Leistungsabrechnungen)
- Bearbeiten von Aufträgen der Sozialarbeitenden sowie allgemeine administrative Aufgaben (Datenbewirtschaftung, Schalter, Telefondienst, Postverarbeitung)
Profil
- Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Gesundheit (z.B Praxisassistenz, Krankenversicherung), im Asyl- und Flüchtlingsbereich oder in der öffentlichen Sozialhilfe
- Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Planerische und organisatorische Fähigkeiten
- Sorgfältige Arbeitsweise und Beharrlichkeit für Routinearbeiten und knifflige Geschäftsfälle
Vorteile
Kontakt
Für weitere Auskünfte stehen dir Rina Wohlhauser und Franziska Elsaesser, Co-Sektionsleitung Support gerne zur Verfügung.
Telefon: 031 321 70 57 / 031 321 61 89
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Asylsozialdienst erfüllt Aufgaben im Asyl- und Flüchtlingsbereich und ist zuständig für strategische und operative Aufgaben rund um das Thema Asyl.
Der Asylsozialdienst ist verantwortlich für die Förderung der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration und der Ausrichtung von Sozialhilfeleistungen an anerkannte Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene und Asylsuchende.
Seit 01.07.2020 ist der Asylsozialdienst regionaler Partner des Kantons Bern und zuständig für die Betreuung von Personen aus dem Asylbereich in Bern, Köniz, Muri, Ostermundigen, Bremgarten und Zollikofen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 124 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
124 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.