Vor 4 Stunden veröffentlicht

Fachexpert:in Produktmanagement Bahnübergänge

Fachexpert:in Produktmanagement Bahnübergänge

Fachexpert:in Produktmanagement Bahnübergänge

Fachexpert:in Produktmanagement Bahnübergänge

SBB AG

Bahnverkehr

Bern

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 95.000 CHF – 108.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachexpert:in Produktmanagement Bahnübergänge

Über diesen Job

Fachexpert:in Produktmanagement Bahnübergänge

Bern / Work Smart, ab 01.11.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100% (Jobsharing möglich)

Darauf kannst du dich freuen.

Die rund 2'300 Bahnübergänge mit Schranken, die bei der SBB im Einsatz sind, stellen einen unverzichtbaren Bestandteil der Sicherungsanlagen dar. Zu den Bahnübergangs-Aussenanlagen zählen unter anderem der Schrankenantrieb, die Schlagbäume, die Strassenlichtsignale, die Akustiksignale sowie die Raumüberwachung mittels Induktion oder Laser. Die Bahnübergänge sichern die Zugfahrstrasse und verhindern Kollisionen mit Personen und Individualverkehr, wobei die Sicherheit jederzeit und bei jedem Wetter gewährleistet werden soll.
Als Produktmanager:in für Bahnübergänge bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung und Optimierung dieser bahnspezifischen und sicherheitskritischen Produkte. Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Bahnübergänge auch in Zukunft zuverlässig die Sicherheit aller Nutzer gewähren können.
Das kannst du bewegen.
  • Als Produktmanager:in Bahnübergänge verantwortest du das technologische Anlagenmanagement der Bahnübergänge.
  • Du findest technische Lösungen und erstellst Dokumentationen wie 3D Modelle, Zeichnungen und Spezifikationen. Diese bilden die Basis für Ausschreibungen, welche du technisch verantwortest und eng begleitest.
  • Du förderst die Kreislaufwirtschaft in dem du Lösungen für die Revision von bestehender Schrankenantriebe gemeinsam mit der Fertigung erarbeitest und Ersatzteile entwickelst, modellierst und beschaffst.
  • Zudem begleitest du Produktetests und Betriebserprobungen, erstellst Wartungs- und Instandhaltungsvorgaben sowie Schulungsunterlagen und wirkst aktiv an der Ausbildung des Unterhaltspersonals mit.
  • Du verantwortest den gesamten Lebenszyklus der entsprechenden Produkteportfolios, erstellst Technologiestrategien und stellst sicher, dass diese Einsatzbereit sind.
  • Als zentrale Ansprechperson unterstützt du diverse interne und externe Stakeholder mit deinem Fachwissen und koordinierst in dieser Schnittstellenfunktion die Beteiligten bei diversen Anfragen und Anliegen.
Das bringst du mit.
Das bringst du mit

  • Als zentrale Ansprechperson für technische Anfragen, Anliegen und Ideen übernimmst du gerne die Führungsrolle, um zwischen verschiedenen Stakeholdern zu vermitteln und die Anlagen bedarfsgerecht zu optimieren.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung, triffst Entscheidungen und kommunizierst deinen Standpunkt klar und überzeugend, mit einer guten Mischung aus Engagement und Pragmatismus.
  • Du bringst Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von mechanischen Produktentwicklungsprojekten mit und bist fit im Umgang mit einem modernen CAD System.
  • Für diese Funktion hast du einen Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbar (HF/FH/Uni/ETH) und bringst bereits mehrere Jahre Berufserfahrung mit.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 in Wort und Schrift). Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil und unterstützen dich bei der Kommunikation mit Partner:innen in anderen Sprachregionen.
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Bereich des technologischen Produkt- und Assetmanagements und bist vertraut mit dem Bereich der Sicherungsanlagen.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.

Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.

Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.

Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.

Bewerbung

Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft

Persönliches Kennenlernen

Tauglichkeitsuntersuchung

Finaler Entscheid 6 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

SBB AG

Bahnverkehr

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

2158 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

Fachspezialisten regenerative Energiekonzepte (m/w/d)

Hameln

Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH

60.500 €84.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Fachspezialisten regenerative Energiekonzepte (m/w/d)

Hameln

Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH

60.500 €84.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Fachteamleitung Netz und Anlagen (HS/MS) (m/w/d)

Mannheim

MVV Netze GmbH

70.000 €87.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Fachteamleitung Netz und Anlagen (HS/MS) (m/w/d)

Mannheim

MVV Netze GmbH

70.000 €87.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Sicherheitsbeauftragte:r Fahrstrom

Bern

SBB AG

87.000 CHF105.500 CHF

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Sicherheitsbeauftragte:r Fahrstrom

Bern

SBB AG

87.000 CHF105.500 CHF

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Sicherheitsbeauftragte:r Fahrstrom

Bern

SIGMA7 GmbH

83.000 CHF92.000 CHF

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Sicherheitsbeauftragte:r Fahrstrom

Bern

SIGMA7 GmbH

83.000 CHF92.000 CHF

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Fachleiter:in Elektrosicherheit

Bern

SBB AG

87.500 CHF114.000 CHF

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Fachleiter:in Elektrosicherheit

Bern

SBB AG

87.500 CHF114.000 CHF

Vor 17 Tagen veröffentlicht

SAFETY HEALTH OFFICER

Port BE

Omnicane Limited

Vor 19 Tagen veröffentlicht

SAFETY HEALTH OFFICER

Port BE

Omnicane Limited

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Fachleiter:in Elektrosicherheit

Bern

SIGMA7 GmbH

90.000 CHF109.000 CHF

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachleiter:in Elektrosicherheit

Bern

SIGMA7 GmbH

90.000 CHF109.000 CHF

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachleiter:in Sicherheitskultur SBB Infrastruktur

Bern

SIGMA7 GmbH

92.500 CHF111.000 CHF

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Fachleiter:in Sicherheitskultur SBB Infrastruktur

Bern

SIGMA7 GmbH

92.500 CHF111.000 CHF

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Fachexpert:in Bildung/Befähigung und Digitalisierung Bahnstrom

Bern

SBB AG

93.000 CHF126.500 CHF

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Fachexpert:in Bildung/Befähigung und Digitalisierung Bahnstrom

Bern

SBB AG

93.000 CHF126.500 CHF

Vor 4 Tagen veröffentlicht