Fachspezialist:in Human and Organisational Factors

Fachspezialist:in Human and Organisational Factors

Fachspezialist:in Human and Organisational Factors

Fachspezialist:in Human and Organisational Factors

SBB AG

Bahnverkehr

Bern

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Fachspezialist:in Human and Organisational Factors

Über diesen Job

Fachspezialist:in Human and Organisational Factors

Bern / Work Smart, 01.11.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Auf dich warten viele spannende Herausforderungen in einem bahnproduktionsnahen Umfeld. Als HOF-Spezialist:in (Human and Organisational Factors) gestaltest du aktiv die Entwicklung von Anwendungen, Prozessen und Organisationen mit. Du bringst die Perspektive der Anwender:innen in einem komplexen, technischen Umfeld ein und engagierst dich für ein optimales Zusammenspiel von Menschen, Technik und Organisation – mit dem Ziel, Sicherheit, Effizienz und Leistungsfähigkeit des Arbeitssystems nachhaltig zu fördern. Dabei sorgst du für eine systematische und nachweisbare Integration von HOF in allen Phasen von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
Das kannst du bewegen.
  • Du berätst und begleitest unterschiedliche Vorhaben aus einer nutzerzentrierten Perspektive und arbeitest in interdisziplinären Teams an neuen Anwendungen und Prozessen mit. Dabei wendest du gezielt HOF-Methoden zur Analyse, Erkennung und Integration von Nutzerbedürfnissen an.
  • Du arbeitest eng mit verschiedenen Partnern aus dem Business zusammen und unterstützt sie bei der Analyse und Definition von Anforderungen an Menschen, Technik und Organisation – immer mit einem gesamtheitlichen Blick.
  • Projektleitende, Epic Owner, Business Owner und Führungskräfte berätst und befähigst du in Bezug auf HOF und wirkst aktiv an der Verankerung des HOF-Mindsets in der Organisation mit.
  • In Vorhaben erkennst du Bedarfe im Bereich Bildung, Kommunikation und Change und leitest konkrete Handlungsempfehlungen ab.
  • An der Weiterentwicklung der HOF-Strategie hinsichtlich einer systematischen Integration von HOF auf allen Ebenen sowie bei der Gestaltung von branchenweiten HOF-Standards arbeitest du aktiv mit.
  • Du erstellst HOF-Nachweise für die Zulassung von Funktionen/Systeme durch das Bundesamt für Verkehr (BAV).
Das bringst du mit.
  • Du hast bereits Entwicklungsprozesse begleitet – von der Visionserarbeitung bis zur konkreten Umsetzung – und kannst unter Anwendung von HOF-Methoden - daraus zielgerichtete Anforderungen ableiten.
  • Dabei arbeitest du gerne konzeptionell, erkennst Zusammenhänge und Abhängigkeiten rasch und denkst ganzheitlich.
  • Du bringst ein hohes Mass an Eigenverantwortung, Initiative und Selbstständigkeit sowie Kundenorientierung mit, besitzt Durchsetzungsvermögen und deine Arbeitsweise ist strukturiert.
  • Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und kannst zielgruppengerecht und überzeugend kommunizieren.
  • Idealerweise bringst du Erfahrung im agilen Arbeitsumfeld mit, bewegst dich sicher in dynamischen Strukturen und die Bereitschaft, dir Bahn-spezifisches Know-how systematisch anzueignen, zeichnen dich aus.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mensch, Technik, Organisation (MTO), mindestens auf Fachhochschulniveau, idealerweise mit Zusatzausbildungen im Sicherheits- und Risikomanagement oder inhaltlich vergleichbaren Themen mit klarem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.

Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.

Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.

Finaler Entscheid Oktober 2025

Unternehmens-Details

company logo

SBB AG

Bahnverkehr

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

2172 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

HR Fachspezialist/Development 80-100% (m/w/d)

Zollikofen

Securiton AG Jobportal

87.500 CHF121.000 CHF

HR Fachspezialist/Development 80-100% (m/w/d)

Zollikofen

Securiton AG Jobportal

87.500 CHF121.000 CHF

Leiter:in Sicherheit (Safety) SBB Infrastruktur

Bern

SBB AG

Leiter:in Sicherheit (Safety) SBB Infrastruktur

Bern

SBB AG

Spezialist/-in Alarmzentrale VBS

Bern

SIGMA7 GmbH

96.000 CHF114.500 CHF

Spezialist/-in Alarmzentrale VBS

Bern

SIGMA7 GmbH

96.000 CHF114.500 CHF

Fachspezialist:in Infrastrukturmanagement - 80-100%, Bern, Homeoffice

Bern

SIGMA7 GmbH

96.000 CHF143.500 CHF

Fachspezialist:in Infrastrukturmanagement - 80-100%, Bern, Homeoffice

Bern

SIGMA7 GmbH

96.000 CHF143.500 CHF

Fachberater/in 80-100% (m/w/d)

Bern

weltweit einzigen Unternehmensgruppe

74.500 CHF92.500 CHF

Fachberater/in 80-100% (m/w/d)

Bern

weltweit einzigen Unternehmensgruppe

74.500 CHF92.500 CHF

Spezialistin / Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz w/m/d

Bern

SIGMA7 GmbH

91.000 CHF128.500 CHF

Spezialistin / Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz w/m/d

Bern

SIGMA7 GmbH

91.000 CHF128.500 CHF

Spezialistin / Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz w/m/d

Bern

fenaco Genossenschaft

94.000 CHF118.000 CHF

Spezialistin / Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz w/m/d

Bern

fenaco Genossenschaft

94.000 CHF118.000 CHF

Chapter Lead People in Group Safety & Health

Basel

Roche

Chapter Lead People in Group Safety & Health

Basel

Roche

Compliance Monitoring Manager*in stellvertretend / 50 - 100%

Belp

Mountain Flyers 80 Ltd.

88.500 CHF123.500 CHF

Compliance Monitoring Manager*in stellvertretend / 50 - 100%

Belp

Mountain Flyers 80 Ltd.

88.500 CHF123.500 CHF