Fachsupport / Business Analyst SAP EWM (m/w/d)
Fachsupport / Business Analyst SAP EWM (m/w/d)
Fachsupport / Business Analyst SAP EWM (m/w/d)
Fachsupport / Business Analyst SAP EWM (m/w/d)
SBB AG
Bahnverkehr
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 104.000 CHF – 117.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachsupport / Business Analyst SAP EWM (m/w/d)
Über diesen Job
Fachsupport / Business Analyst SAP EWM (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
Du stehst in engem Austausch mit Anwender:innen und Expert:innen, welche die Versorgung der Baustellen und Produktion sicherstellen. Ein hochmotiviertes und interdisziplinäres Team mit aktuellem Bahn- und Technologiewissen unterstützen dich bei deinen Herausforderungen.
- In dieser Rolle beantwortest du Anfragen aus dem 1st-Level-Support und unterstützt unsere Anwender dabei, neue und optimierte Funktionalitäten optimal zu nutzen.
- Du übernimmst die Verantwortung für den 2nd-Level Applikations-Support und koordinierst proaktiv Change-Requests in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern.
- Mit deinem Engagement sorgst du für einen reibungslosen Applikationsbetrieb (DevOps) und bist massgeblich an der spannenden Gestaltung unserer zukünftigen Systemlandschaft mit SAP S/4HANA beteiligt.
- Du hast ein Auge für neue Business-Anforderungen und arbeitest eng mit dem Product Owner zusammen, um unsere Systeme kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Als zentrale Schnittstelle zwischen Management, Fachabteilungen, IT und IT-System-Providern trägst du dazu bei, technische und fachliche Anforderungen erfolgreich abzustimmen.
- Deine Aufgaben umfassen die Pflege spezifischer Stammdaten, die Durchführung von Tests bei neuen Releases sowie die Erstellung und fortlaufende Aktualisierung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen – eine spannende Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten einzubringen.
- Als team- und kundenorientierte Persönlichkeit zeichnest du dich durch hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus. Deine offene, belastbare Art und deine starke Kommunikationsfähigkeit machen dich zu einem geschätzten Kollegen.
- Du bringst umfassende Anwenderkenntnisse in den SAP-Logistikmodulen mit, insbesondere in SAP EWM, MM und SD. Erfahrung im Supportbereich ist ein wertvoller Vorteil, den du mitbringst.
- Mit deiner schnellen Auffassungsgabe und einem hohen Mass an Eigeninitiative arbeitest du strukturiert und denkst vernetzt und unternehmerisch. Du bist bereit, Neues zu lernen und dich in komplexe, unbekannte Themen einzuarbeiten.
- Dein emphatisches Auftreten und deine Offenheit für eine direkte Feedbackkultur zeigen, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Ein Abschluss EFZ mit berufsbegleitender Ausbildung (Niveau Höhere Fachschule) oder ein CAS in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, oder ein abgeschlossenes Studium rundet dein Profil ab.
- Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (C1) und kannst dich gut auf Englisch verständigen (mindestens B2-Niveau), was deine Vielseitigkeit unterstreicht.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.148 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2148 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.