Geschichte des Mittelalters unter Berücksichtigung digitaler Methoden (open rank)

Geschichte des Mittelalters unter Berücksichtigung digitaler Methoden (open rank)

Geschichte des Mittelalters unter Berücksichtigung digitaler Methoden (open rank)

Geschichte des Mittelalters unter Berücksichtigung digitaler Methoden (open rank)

Universität Bern

Fach- und Hochschulen

Bern

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 82.000 CHF – 114.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Geschichte des Mittelalters unter Berücksichtigung digitaler Methoden (open rank)

Über diesen Job

Geschichte des Mittelalters unter Berücksichtigung digitaler Methoden (open rank)
100 %

Zum 1.2.2027 ist am Historischen Institut der Universität Bern eine Professur (100%) für Geschichte des Mittelalters unter Berücksichtigung digitaler Methoden (open rank)
zu besetzen.

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fachgebiet der Geschichte des Mittelalters (ca. 500–1500) in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre vertreten und die Anwendung digitaler Methoden in der Forschung und Lehre fördern. Sie/er bringt mindestens zwei durch international sichtbare Publikationen belegte Schwerpunkte im Bereich der europäischen Geschichte des Mittelalters mit. Erwünscht ist eine breite Abdeckung der europäischen Geschichte insbesondere des Hoch- und Spätmittelalters unter Berücksichtigung interregionaler Verflechtungen und Kontaktzonen.

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber zeigt zudem die Bereitschaft, sich aktiv in die Entwicklung der transepochalen Forschungscluster am Historischen Institut einzubringen, insbesondere führend im Cluster «Digital History». Weiter wird ein Engagement im interdisziplinären Masterstudiengang «Digital Humanities» des Walter Benjamin Kollegs erwartet. Neben einem thematisch und methodisch breit angelegten Lehrangebot im Umfang von 4 (Assistenzprofessur) bzw. 8 (Ausserordentliche und Ordentliche Professur) Semesterwochenstunden und der Betreuung von Studien- und Qualifikationsarbeiten auf BA-, MA- und Doktoratsstufe werden die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen erwartet.
Je nach Qualifikation der erfolgreichen Kandidatin bzw. des erfolgreichen Kandidaten wird die Stelle auf Stufe Assistenzprofessur mit Tenure Track, Ausserordentlicher Professur oder Ordentlicher Professur besetzt. Einstellungsvoraussetzung für eine Assistenzprofessur sind eine überdurchschnittliche Dissertation, Lehrerfahrung und das Vorliegen eines fortgeschrittenen Habilitationsprojekts. Bei erfolgreicher Evaluation besteht die Aussicht auf Entfristung und Umwandlung der Stelle in eine Ausserordentliche Professur. Einstellungsvoraussetzungen für eine Ausserordentliche bzw. Ordentliche Professur sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie Erfahrungen im erfolgreichen Einwerben von Drittmitteln.
Erwartet werden Kenntnisse im Umgang mit digitalen Methoden; konkrete Vorschläge für neue Forschungsprojekte unter Einbezug digitaler Methoden sind erwünscht. Fundierte Kenntnisse der primären Lehr- und Verwaltungssprache Deutsch werden erwartet bzw. sind bis spätestens zwei Jahre nach Stellenantritt vorzuweisen; gute Kenntnisse des Französischen, Englischen sowie weiterer Sprachen sind erwünscht.
Das Historische Institut strebt im Einklang mit den Zielsetzungen der Universität Bern eine Erhöhung des Anteils von Frauen in leitenden akademischen Positionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen mit Nachdruck zur Bewerbung auf. Bewerbungen im Job-Sharing sind unter Zusendung eines entsprechenden Konzepts möglich und erwünscht.
Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Curriculum Vitae, Publikationsverzeichnis, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit sowie einer Liste der eingeworbenen Drittmittel sind bis zum 19. Oktober 2025 einzureichen

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Bern

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

Early Postdoc

Bern

Universität Bern

81.000 CHF124.000 CHF

Early Postdoc

Bern

Universität Bern

81.000 CHF124.000 CHF

Postdoctoral Research Fellow (m/w/d)

Bern

Universität Bern

86.500 CHF109.000 CHF

Postdoctoral Research Fellow (m/w/d)

Bern

Universität Bern

86.500 CHF109.000 CHF

Postdoctoral Research Fellow (m/f/d)

Bern

Universität Bern

90.500 CHF123.000 CHF

Postdoctoral Research Fellow (m/f/d)

Bern

Universität Bern

90.500 CHF123.000 CHF

Assistant Professor Tenure Track Transition for Hebrew Bible Studies / Old Testament

Bern

Universität Bern

86.500 CHF117.500 CHF

Assistant Professor Tenure Track Transition for Hebrew Bible Studies / Old Testament

Bern

Universität Bern

86.500 CHF117.500 CHF

PhD Position in Industrial/Organizational Economics

Bern

Universität Bern

88.000 CHF128.500 CHF

PhD Position in Industrial/Organizational Economics

Bern

Universität Bern

88.000 CHF128.500 CHF

Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)

Bern

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

80.500 CHF96.000 CHF

Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)

Bern

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

80.500 CHF96.000 CHF

Library Program Specialist II

Arch

City of Virginia Beach

Library Program Specialist II

Arch

City of Virginia Beach

Associate or Full Professor of International Economics with a Specialization in Trade

Bern

Universität Bern

98.000 CHF137.500 CHF

Associate or Full Professor of International Economics with a Specialization in Trade

Bern

Universität Bern

98.000 CHF137.500 CHF

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digitalisierung & Open Science

Bern

Universität Bern

89.000 CHF135.500 CHF

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digitalisierung & Open Science

Bern

Universität Bern

89.000 CHF135.500 CHF