Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, AWN, Sektion Digitales/ neue Technologien
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, AWN, Sektion Digitales/ neue Technologien
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, AWN, Sektion Digitales/ neue Technologien
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, AWN, Sektion Digitales/ neue Technologien
SIGMA7 GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.500 CHF – 121.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, AWN, Sektion Digitales/ neue Technologien
Über diesen Job
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, AWN, Sektion Digitales/ neue Technologien
4 Tage altAngaben zum Job
- Sie verfolgen die spannenden nationalen und internationalen Entwicklungen der Digitalisierung, tech & science diplomacy und definieren gemeinsam mit anderen Bundestellen die Positionen der Schweiz;
- Sie erarbeiten Notizen, fachliche Dossiers und Entscheidgrundlagen für die Bundesverwaltung;
- Sie organisieren bilaterale Dialoge und Austauschformate zur tech & science diplomacy in Zusammenarbeit mit dem Aussennetz;
- Sie sind verantwortlich für die Zusammenarbeit mit relevanten Organisationen (z.B. GESDA, Diplo Foundation etc);
- Sie vertreten die Sektion EDA-intern sowie departementsübergreifend bei Prozessen und in Arbeitsgruppen zu den Themen Ihres Aufgabenbereichs.
- Hochschulabschluss
- Erste Berufserfahrung, idealerweise an der Schnittstelle zwischen neuen Technologien/Wissenschaft und Aussenpolitik
- Erfahrung und vertieftes Verständnis und Affinität für die Themen Digitalisierung, neue Technologien, Aussenpolitik und Gesellschaft
- Analytische, redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Verständnis für politische Prozesse und politisches Gespür
- Stakeholder Management Erfahrung und Freude an Pflege und Weiterentwicklung eines relevanten Netzwerks, insbesondere zur Tech- und Wissenschaftsszene
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen, schriftlich und mündlich
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.