Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Bingen am Rhein

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK in Bingen am Rhein - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK in Bingen am Rhein - Stellenangebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
2025-08-27+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-11-01+01:00 -
Anforderungen:
Die Technische Hochschule Bingen blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe Forschung und erstklassige Lehre. Derzeit bilden wir in etwa 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus. Im Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering - wird im Rahmen des Projektes KARTOZIK ab 01.11.2025 befristet bis 31.12.2026 ein*e Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit (z. Z. 39 Std. / Woche) gesucht. Ihr Aufgabengebiet umfasst - Organisation und Durchführung von Exaktversuchen inklusive aller ackerbaulichen Maßnahmen - Durchführung von Wachstums- und Pflanzengesundheitsbonituren bei Kartoffeln, insbesondere der Symptome der bakteriellen Kartoffelknollenwelke, sowie Bestimmung der Erntemenge und -qualität - Statistische Auswertung und Modellierung der ermittelten Daten - Verfassen von kooperativen Veröffentlichungen und Berichten in deutscher und englischer Sprache - Unterstützung beim Projektmanagement Sie bringen mit - Abgeschlossenes Hochschulstudium der Agrarwissenschaften (mindestens Bachelorniveau) - Sehr gute Kenntnisse im pflanzenbaulichen Versuchswesen - Vertiefte Kenntnisse wichtiger Schaderreger und Krankheiten im Kartoffelanbau, insbesondere der Symptomatik der bakteriellen Kartoffelknollenwelke - Erfahrungen in der Bonitur von Pflanzenkrankheiten, Ertrags- und Qualitätsparametern bei Kartoffeln - Sehr gute Kenntnisse in Datenverarbeitungs-, Statistikprogrammen - Professionelle Kommunikationsfähigkeiten in einem multikulturellen und multidisziplinären Umfeld - Ausgewiesene Kenntnisse Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen - Sprachlevel: Deutsch mindestens C1 und Englisch mindestens B1 - Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten - Führerscheinklasse BE - Organisationstalent, Teamfähigkeit und Eigeninitiative Wir bieten Ihnen - Eine Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Qualifikation - Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL - Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen - Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten - Dienstrad-Leasing - Kostenfreie Parkplätze - Individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Als weltoffene Hochschule ist Vielfalt für uns ein zentrales Element. Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der TH Bingen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichem, sozialem und kulturellem Hintergrund. Die Technische Hochschule Bingen strebt zudem eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. Elmar Schulte-Geldermann (e.schulte-geldermann[at]th-bingen.de). Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis spätestens 20.09.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote (https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote) ein.
Arbeitszeit:
Vollzeit, befristet bis 2026-12-31+01:00 ,
Arbeitsort:
55411 Bingen am Rhein
Chiffre:
10001-1001739673-S
Zust. Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit Bingen j.haase@th-bingen.de
Firmenanschrift:
Technische Hochschule Bingen
Frau
Julia

https://stellen.th-bingen.de/jobposting/3d6edf9aec8b64c482ebcaddf27d399d6c7d48130?ref=homepage
Berlinstr.
109
Bingen am Rhein
55411
Telefon:
+49-6721-409423
j.haase@th-bingen.de
URL: Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-08-27
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bingen am Rhein:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gewässerökologie

Landau in der Pfalz

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

48.000 €60.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gewässerökologie

Landau in der Pfalz

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

48.000 €60.500 €

Scientific Manager - Medizintechnik (m/w/d)

Nieder-Olm

Coloplast GmbH

73.000 €95.500 €

Scientific Manager - Medizintechnik (m/w/d)

Nieder-Olm

Coloplast GmbH

73.000 €95.500 €

Universitätsprofessur für Theoretische Chemie und Quantenchemie

Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Universitätsprofessur für Theoretische Chemie und Quantenchemie

Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Mikrozerspanung

Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

42.000 €60.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Mikrozerspanung

Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

42.000 €60.000 €

Juniorprofessur für Theoretische Chemie makromolekularer und supramolekularer Systeme

Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

43.500 €52.000 €

Juniorprofessur für Theoretische Chemie makromolekularer und supramolekularer Systeme

Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

43.500 €52.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

48.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

48.000 €57.000 €

Mitarbeiter/in in der Forschung zur sozialen Auswirkung von regenerativen Prozessen (w/m/d)

Lich

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.500 €59.000 €

Mitarbeiter/in in der Forschung zur sozialen Auswirkung von regenerativen Prozessen (w/m/d)

Lich

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.500 €59.000 €

Scientific Manager - Medizintechnik (m/w/d)

Nieder-Olm

TRACOE medical GmbH

50.000 €79.000 €

Scientific Manager - Medizintechnik (m/w/d)

Nieder-Olm

TRACOE medical GmbH

50.000 €79.000 €

Post Doc Analytical Development - Predictive Stability (m/w/d)

Ingelheim am Rhein

Boehringer Ingelheim

74.500 €93.000 €

Post Doc Analytical Development - Predictive Stability (m/w/d)

Ingelheim am Rhein

Boehringer Ingelheim

74.500 €93.000 €