Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gewässerökologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gewässerökologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gewässerökologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gewässerökologie

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Fach- und Hochschulen

Landau in der Pfalz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gewässerökologie

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gewässerökologie

Kennziffer: L 58 32 08 25

bis 31.12.2028

Beginn:

01.01.2026

Standort:

Landau

Umfang:

Vollzeit

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Fachbereich:

Natur- und Umweltwissenschaften "Institut für Umweltwissenschaften: AG Ökosystemforschung Eußerthal"

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES) des Instituts für Umweltwissenschaften Landau (iES) beschäftigt sich mit dem Themengebiet "Gewässer und Biodiversität unter dem Einfluss des globalen Wandels". Im Fokus der gewässerökologischen Forschungsfragen stehen Faktoren, welche die Biodiversität unter den Auswirkungen des globalen Wandels am stärksten beeinflussen. EERES konzentriert sich dabei hauptsächlich auf angewandte Forschungsprojekte, welche oft als Ziel ein nachhaltiges Management zum Schutz der Biodiversität definiert haben. In diesem Kontext suchen wir für unser neues EU-INTERREG-Projekt "MULTI.DIV: Schutz der Biodiversität im Oberrheingebiet: Monitoring und Perspektiven" einen wissenschaftlichen Mitarbeiter/eine wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich "Ökologie von Fließgewässersystemen im globalen Wandel".

Ihr Aufgabengebiet:

Eigenständige Forschung in einem oder mehreren folgender Schwerpunkte:

  • Fischökologie
  • Makrozoobenthos
  • abiotische Parameter
  • Populationsgenetik aquatischer Organismen

Präsentation und Veröffentlichung der Ergebnisse in Form von Berichten, Konferenzbeiträgen und wissenschaftlichen Publikationen.

Kommunikation von Forschungsergebnissen an die und mit den Projektpartnern und Kooperationspartnern aus der Praxis (z.B. Behörden, Angelvereine)

Unser Anforderungsprofil:

  • Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes Studium (ausgenommen mit einem Bachelorgrad, im Idealfall mit abgeschlossener einschlägiger Promotion) an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule im Bereich der Ökologie, der Limnologie, der Umweltwissenschaften, der Fischereiwissenschaften oder verwandter Fachgebiete
  • Vertiefte, nachgewiesene Kenntnisse der Ökologie von Fließgewässersystemen
  • Erfahrungen im eigenständigen Konzipieren und Durchführen von Feldkampagnen
  • Flexibilität, Mobilität und Belastbarkeit
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
  • Erwünscht sind zudem gute Kenntnisse/Erfahrungen mit statistischer Software (z.B. R), geographischen Informationssystemen, fischereilicher Praxis und/oder der französischen Sprache

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Fach- und Hochschulen

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Landau in der Pfalz:

Ähnliche Jobs

Postdoc position (f/m/d), 3 years, E13 TV-L, 100 %

Stuttgart

Universität Hohenheim

56.000 €75.000 €

Postdoc position (f/m/d), 3 years, E13 TV-L, 100 %

Stuttgart

Universität Hohenheim

56.000 €75.000 €

Juniorprofessur für Hochdurchsatzsequenzierung

Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

43.500 €54.500 €

Juniorprofessur für Hochdurchsatzsequenzierung

Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

43.500 €54.500 €

Universitätsprofessur (W3) „KI in der Biomedizinischen Technik“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

41.000 €61.000 €

Universitätsprofessur (W3) „KI in der Biomedizinischen Technik“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

41.000 €61.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK

Bingen am Rhein

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt KARTOZIK

Bingen am Rhein

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €59.000 €

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (w/m/d) für den systemwissenschaftlichen Ansatz in einem Projekt

Karlsruhe

Max Rubner-Institut Karlsruhe, VW

46.500 €60.000 €

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (w/m/d) für den systemwissenschaftlichen Ansatz in einem Projekt

Karlsruhe

Max Rubner-Institut Karlsruhe, VW

46.500 €60.000 €

Universitätsprofessur für Theoretische Chemie und Quantenchemie

Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Universitätsprofessur für Theoretische Chemie und Quantenchemie

Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Wissenschaftler/in (w/m/d) für die Erarbeitung eines Konzepts

Karlsruhe

Max Rubner-Institut Karlsruhe, VW

47.500 €65.500 €

Wissenschaftler/in (w/m/d) für die Erarbeitung eines Konzepts

Karlsruhe

Max Rubner-Institut Karlsruhe, VW

47.500 €65.500 €

Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d) - Versetzungen in Keramiken

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

45.500 €62.500 €

Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d) - Versetzungen in Keramiken

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

45.500 €62.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der genetischen Diagnostik (m/w/d) zur Dateninterpretation und Sys

Mainz

Limbach Genetics

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der genetischen Diagnostik (m/w/d) zur Dateninterpretation und Sys

Mainz

Limbach Genetics