Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Behavioral and Clinical Neuroscience
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Behavioral and Clinical Neuroscience
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Behavioral and Clinical Neuroscience
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Behavioral and Clinical Neuroscience
Ruhr-Universität Bochum
Fach- und Hochschulen
Bochum
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 53.500 € – 82.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Behavioral and Clinical Neuroscience
Über diesen Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Behavioral and Clinical Neuroscience
Ruhr-Universität Bochum
Behavioral and Clinical Neuroscience
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (29,8725 Std./Woche = 75 %) eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenschaften und Klinische Neurowissenschaften (unter der Leitung von Prof. Dr. Armin Zlomuzica) ist Teil des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit (FBZ) und des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe Behavioral & Clinical Neuroscience liegt auf der Untersuchung von Lern- und Gedächtnisprozessen bei emotionalen Störungen (u.a. Konditionierung, episodisches Gedächtnis) sowie auf der Entwicklung transdiagnostischer Behandlungsmethoden für psychische Störungen.Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) promovieren Sie im Bereich der Behavioral and Clinical Neuroscience.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von experimentellen und klinischen Studien, Datenanalyse und Publikation von Studienergebnissen
- Lehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Psychologie und im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Anleitung und Betreuung von Studenten zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Interdisziplinäre Kooperation mit anderen Arbeitseinheiten des Forschungs- und Behandlungszentrums und der Fakultät für Psychologie der RUB
- Beteiligung an (Selbst-)Verwaltungsaufgaben des Arbeitsbereichs
- Sie besitzen ein sehr gut abgeschlossenes Studium auf Masterniveau in der Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang
- Approbation in Psychologischer Psychotherapie wäre wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
- Erfahrung und Interesse an der Forschung im Bereich experimentelle Psychologie und klinische Psychologie
- Erfahrung und/oder Kenntnisse in psychophysiologischen Methoden (z.B. Eye-Tracking, Herzfrequenzmessung etc.) wäre wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
- sehr gute EDV- und Statistikkenntnisse (z.B. SPSS, R)
- sehr guter Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (auch in englischer Sprache)
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- zuverlässiges, eigenverantwortliches und eigenständiges Arbeiten
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
- Eine qualifizierte Einarbeitung
- Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de .
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Stefanie Ludwig, Tel.: +49 234 32 17606
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4812 bis zum 20.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Umfang:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhr-Universität Bochum als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.