Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) am Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenscha

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) am Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenscha

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) am Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenscha

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) am Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenscha

Ruhr-Universität Bochum

Fach- und Hochschulen

Bochum

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 44.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) am Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenscha

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) am Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenschaften und Klinische Neurowissenschaften
Ruhr-Universität Bochum


Lehrstuhl Behavioral and Clinical Neuroscience


Wir suchen schnellstmöglich (01.01.2026) befristet in Teilzeit (75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zzt. 29,8725 Stunden/Woche) eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
(Doktorand*in) (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Verhaltensneurowissenschaften und Klinische Neurowissenschaften (unter der Leitung von Prof. Dr. Armin Zlomuzica) ist Teil des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit (FBZ) und des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe Behavioral & Clinical Neuroscience liegt auf der Untersuchung von Lern- und Gedächtnisprozessen bei emotionalen Störungen (u.a. Konditionierung, episodisches Gedächtnis) sowie auf der Entwicklung transdiagnostischer Behandlungsmethoden für psychische Störungen. Die Stelle ist in den Sonderforschungsbereich ‚Extinktionslernen‘ (SFB 1280) eingebunden, der an der Ruhr-Universität Bochum angesiedelt ist und bei dem Prof. Dr. Zlomuzica Principal Investigator ist. Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Förderzusage, der Entscheid durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft erfolgt am 20.11.2025.

Ihre Aufgaben:

In diesem spezifischen Teilprojekt werden innovative kognitive Mechanismen untersucht, die extinktionsbasierte Therapien bei Angststörungen ergänzen und verbessern können. Dabei werden klinische und experimentelle Ansätze kombiniert, um das Zusammenspiel von mentaler Imagination, Exposition und kognitiver Neubewertung besser zu verstehen. Parallel dazu werden psycho-physiologische Prozesse (u.a. Herzratenvariabilität) und stressrelevante Marker (u.a. Kortisol) erhoben. In Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen sollen im Rahmen dieses Teilprojekts sowohl eine randomisiert kontrollierte Studie als auch eine experimentelle Laborstudie durchgeführt werden.

Ihr Profil:

Anforderungen
  • abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Psychologie (Master/Diplom) mit einem überdurchschnittlichen Abschluss (Mindestanforderung Bachelor)
  • fundierte Kenntnisse in Forschungsmethoden der experimentellen Psychologie und in der Anwendung von Statistikprogrammen (z.B. SPSS, JASP, R etc.)
  • Erfahrung in der Durchführung quantitativer klinischer Forschung oder experimenteller oder psychophysiologischer Studien (z.B. in Masterarbeit o. Forschungspraktikum)
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert/Von Vorteil sind zudem
  • ein hohes Maß an Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Programmierkenntnisse (z.B. Presentation, PsychoPy, Inquisit) und/oder Kenntnisse in der Analyse komplexer Daten (z.B. linear mixed models, Netzwerkmodelle)
  • die Motivation, mittels Open Science einen Beitrag zur guten wissenschaftlichen Praxis zu leisten

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
  • Eine qualifizierte Einarbeitung
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13 TV-L TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtungen.

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Die RUB versteht sich als Universität mit internationaler Ausstrahlung. Campussprachen sind Deutsch und Englisch. Kompetenzen in mindestens einer der beiden Sprachen und die Bereitschaft, sich die andere anzueignen, werden vorausgesetzt. Die RUB stellt entsprechende kostenfreie Angebote für Mitarbeitende zur Verfügung.

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de .

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Prof. Dr. Armin Zlomuzica Tel.: +49 234 32 28484

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 5027 bis zum 10.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Umfang:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ruhr-Universität Bochum

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bochum, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhr-Universität Bochum als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bochum:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) / Doktorand (gn*) Translationale Psychiatrie

Universitätsklinikum Münster

Münster

52.500 €71.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) / Doktorand (gn*) Translationale Psychiatrie

Münster

Universitätsklinikum Münster

52.500 €71.000 €

Dozent Statistik Hypothesentestung (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Bochum

Dozent Statistik Hypothesentestung (m/w/d)

Bochum

IU Internationale Hochschule

Dozent Statistik Hypothesentestung (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Essen

Dozent Statistik Hypothesentestung (m/w/d)

Essen

IU Internationale Hochschule

Dozent Statistik Hypothesentestung (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Dortmund

Dozent Statistik Hypothesentestung (m/w/d)

Dortmund

IU Internationale Hochschule

Universitätsprofessur für Experimentelle Psychologie (W2-analog)

Universität Witten/Herdecke

Witten

59.000 €72.500 €

Universitätsprofessur für Experimentelle Psychologie (W2-analog)

Witten

Universität Witten/Herdecke

59.000 €72.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik

FernUniversität in Hagen

Hagen

47.500 €60.000 €

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik

Hagen

FernUniversität in Hagen

47.500 €60.000 €

Neu · 

wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

47.500 €62.500 €

wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

47.500 €62.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Hochschule Ruhr West

Mülheim (Ruhr)

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €59.000 €

Sportwissenschaftler / Sporttherapeut (m/w/d)

ZAR Nanz medico – Zentren für ambulante Rehabilitation

Gelsenkirchen

36.000 €48.000 €

Sportwissenschaftler / Sporttherapeut (m/w/d)

Gelsenkirchen

ZAR Nanz medico – Zentren für ambulante Rehabilitation

36.000 €48.000 €