Ähnliche Jobs

Unterstützung (m/w/d) im Bereich Moodle-Entwicklung und Online-Seminare (7,23 Std./Woche)

Unterstützung (m/w/d) im Bereich Moodle-Entwicklung und Online-Seminare (7,23 Std./Woche)

Unterstützung (m/w/d) im Bereich Moodle-Entwicklung und Online-Seminare (7,23 Std./Woche)

Unterstützung (m/w/d) im Bereich Moodle-Entwicklung und Online-Seminare (7,23 Std./Woche)

Deutsches Krebsforschungszentrum

Forschung

Essen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 36.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Unterstützung (m/w/d) im Bereich Moodle-Entwicklung und Online-Seminare (7,23 Std./Woche)

Über diesen Job

Unterstützung (m/w/d) im Bereich Moodle-Entwicklung und Online-Seminare (7,23 Std./Woche)

Kennziffer: 2025-0263

  • Essen
  • Geringfügige Beschäftigung
  • NCT Geschäftsstelle

Das DKFZ ist eines der größten Krebsforschungszentren Europas. "Forschen für ein Leben ohne Krebs" ist unsere Mission und hierfür arbeiten unsere Weltklassewissenschaftlerinnen und – wissenschaftler gemeinsam mit allen Mitarbeitenden.

Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität zu verbessern. Dazu wurde das NCT erweitert. Neben Heidelberg und Dresden gibt es vier neue NCT-Standorte: Berlin, Südwest (Tübingen/Stuttgart-Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Köln).

Die Patienten-Experten Akademie (PEAK) bietet Weiterbildungen für Patient:innen und Patientenvertreter:innen an, die sich aktiv in die klinische Krebsforschung einbringen wollen. Die vorwiegend virtuellen Bildungsangebote (Zertifikatskurse, Online-Seminare und weitere Austauschformate) werden über die PEAK Lernwelt (Moodle-Plattform) organisiert.

Wir suchen für die Patienten-Experten Akademie zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Pflege der Moodle-Lernplattform (z. B. Testen neuer PlugIns, Einpflegen von Kursinhalten, Anpassungen im Layout, Nutzerverwaltung)
  • Technische Unterstützung bei Online-Seminaren (Zoom), inkl. Aufzeichnung
  • Videobearbeitung (Zuschnitt und Aufbereitung von Seminaraufzeichnungen)
  • Unterstützung im organisatorischen Bereich (z. B. Kurserstellung, Upload von Materialien, Kommunikation mit Teilnehmer:innen, Recherche)

Die Tätigkeit kann, nach erfolgter Einarbeitung und wenn gewünscht, ausschließlich remote ausgeführt werden. Die Position ist auch für Student:innen geeignet (vorzugsweise in einem (bildungs)medien-, kommunikations- oder informationswissenschaftlichen Studiengang).

Ihr Profil:

  • Erfahrungen mit der Moodle-Lernplattform
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie weiteren digitalen Tools und Offenheit für neue Systeme
  • Grundkenntnisse in der Videobearbeitung wünschenswert (z. B. OpenShot, Shotcut, Camtasia oder vergleichbare Software)
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Interesse an patientenorientierter Forschung

Unser Angebot:

Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau

30 Tage Urlaub

Flexible Arbeitszeiten

Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen

Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit

Familienfreundliches Arbeitsumfeld

Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente

Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 23.10.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Krebsforschungszentrum

Forschung

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Krebsforschungszentrum als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Essen:

Ähnliche Jobs

Disease Activation Representative (m/w/d) Onkologie

Ashfield Healthcare GmbH

Essen

44.000 €57.500 €

Disease Activation Representative (m/w/d) Onkologie

Essen

Ashfield Healthcare GmbH

44.000 €57.500 €

Professur Angewandte Medizintechnik, insbesondere Chirurgie (W2)

Westfälische Hochschule

Gelsenkirchen

57.000 €71.000 €

Professur Angewandte Medizintechnik, insbesondere Chirurgie (W2)

Gelsenkirchen

Westfälische Hochschule

57.000 €71.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Pandemic & Crisis Peparedness-Infrastrukturaufbau im Netzwerk Uni

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

49.000 €73.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Pandemic & Crisis Peparedness-Infrastrukturaufbau im Netzwerk Uni

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

49.000 €73.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn

Bonn

49.500 €60.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn

49.500 €60.000 €

Neu · 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie oder Medizin

BAV Dienstsitz Aurich

Bergisch Gladbach

50.000 €70.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie oder Medizin

Bergisch Gladbach

BAV Dienstsitz Aurich

50.000 €70.000 €

Versorgungs- oder Implementierungswissenschaftler*in im Gesundheitswesen (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

47.500 €62.000 €

Versorgungs- oder Implementierungswissenschaftler*in im Gesundheitswesen (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

47.500 €62.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Institut für Allgemeinmedizin

Universitätsklinikum Münster

Münster

52.000 €63.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Institut für Allgemeinmedizin

Münster

Universitätsklinikum Münster

52.000 €63.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie oder Medizin

Bundesanstalt für Straßenwesen

Bergisch Gladbach

47.000 €67.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie oder Medizin

Bergisch Gladbach

Bundesanstalt für Straßenwesen

47.000 €67.000 €

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

50.000 €63.000 €

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

50.000 €63.000 €