Universitätsprofessur (W3) Allgemeine Soziologie

Universitätsprofessur (W3) Allgemeine Soziologie

Universitätsprofessur (W3) Allgemeine Soziologie

Universitätsprofessur (W3) Allgemeine Soziologie

Technische Universität Dortmund

Fach- und Hochschulen

Dortmund

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Universitätsprofessur (W3) Allgemeine Soziologie

Über diesen Job

Allgemeine Soziologie

Unser Profil

Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer.

Die Fakultät Sozialwissenschaften umfasst das Institut für Soziologie (ISO), die Sozialforschungsstelle (sfs) sowie das Institut für Didaktik Integrativer Fächer (IDIF).

Profil der Professur

Die Professur vertritt die Allgemeine Soziologie in Forschung und Lehre und entwickelt diese international sichtbar weiter. Sie beteiligen sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen. Erwartet werden die Beantragung und Durchführung kompetitiv eingeworbener Drittmittelprojekte sowie die Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Profils des Instituts für Soziologie bzw. der Fakultät Sozialwissenschaften und deren internationaler Positionierung. Die Professur fördert ausdrücklich Early Career Researcher und beteiligt sich engagiert an der Lehre der Fakultät.

Ihre Qualifikationen

Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert und sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Sie haben ein klares soziologisches Profil mit breiten Kompetenzen in soziologischer Theorie und forschen empirisch (vorzugsweise mit qualitativen Methoden). Sie weisen Ihr Forschungsrenommee im Aufgabenfeld der Professur durch kontinuierliche, einschlägige Publikationen (auch international) in anerkannten Organen, darunter solche mit Peer-Review, nach. Internationale Sichtbarkeit darüber hinaus ist erwünscht. Zudem haben Sie erfolgreich und eigenständig kompetitive Drittmittel eingeworben. Sie besitzen das Potenzial für herausragende Lehrleistungen und sind bereit, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abzuhalten. Erfahrungen in der Lehre zu Allgemeiner Soziologie / Einführung in die Soziologie sind erwünscht. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft, an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW.

Attraktives Umfeld

Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.

Vielfalt willkommen

Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen, und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Ihre Bewerbung

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 01.10.2025 über unser Bewerbungsportal ein.

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: berufung.tu-dortmund.de/bewerbung

Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät Sozialwissenschaften,
Herr Univ.-Prof. Dr. Cornelius Schubert,
oder cornelius.schubert@tu-dortmund.de

Weitere Informationen zur Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften finden Sie unter sowi.tu-dortmund.de

Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Dortmund

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Dortmund, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

164 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dortmund als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dortmund:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Lehrstuhl für Grundlagen der Psychologie

Witten

Universität Witten/Herdecke

49.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Lehrstuhl für Grundlagen der Psychologie

Witten

Universität Witten/Herdecke

49.500 €59.000 €

wissenschaftliche:n Volont r:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

47.500 €56.000 €

wissenschaftliche:n Volont r:in (w/m/d)

Dortmund

LWL-Haupt- und Personalabteilung

47.500 €56.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Multiprofessionelle Schulentwicklung

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

48.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Multiprofessionelle Schulentwicklung

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

48.500 €59.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)

Bonn

University of Bonn

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%)

Bonn

University of Bonn

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Digitalisierung von

Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

48.000 €63.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Digitalisierung von

Dortmund

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

48.000 €63.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Köln

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €65.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Köln

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W 3 Universitätsprofessur für "Didaktik des Sachunterrichts Schwerpunkt Naturwissenschaften"

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W 3 Universitätsprofessur für "Didaktik des Sachunterrichts Schwerpunkt Naturwissenschaften"

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Osnabrück

Generalsekretariat

49.500 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Osnabrück

Generalsekretariat

49.500 €62.000 €

Professur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Sozialrecht

Bochum

Evangelische Hochschule Bochum (EvH Bochum)

48.000 €66.000 €

Professur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Sozialrecht

Bochum

Evangelische Hochschule Bochum (EvH Bochum)

48.000 €66.000 €