Leiter/in (m/w/d) einer Max-Planck-Forschungsgruppe (W 2)

Leiter/in (m/w/d) einer Max-Planck-Forschungsgruppe (W 2)

Leiter/in (m/w/d) einer Max-Planck-Forschungsgruppe (W 2)

Leiter/in (m/w/d) einer Max-Planck-Forschungsgruppe (W 2)

Max-Planck-Institut für Mathematik

Forschung

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Leiter/in (m/w/d) einer Max-Planck-Forschungsgruppe (W 2)

Über diesen Job

Max-Planck-Gesellschaft

Leiter/in (m/w/d) einer Max-Planck-Forschungsgruppe (W 2)

Wissenschaftler*in Bonn
Stellenangebot vom 20. August 2025

Wir sind ein international führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der reinen Mathematik mit etwa 700 Gastwissenschaftlern pro Jahr. Wir bitten um Bewerbungen herausragender Mathematikerinnen und Mathematiker für eine Stelle als

mit einer Berufung für 5 Jahre. Die Besoldung richtet sich nach der Besoldungsgruppe W 2 des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG).

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen promoviert sein und sollten über eine mehrjährige Forschungserfahrung als Postdoc in der reinen Mathematik verfügen.

Das Max-Planck-Institut für Mathematik kooperiert eng mit der Universität Bonn und ist Teil des Hausdorff Center for Mathematics. Lehre und Betreuung sind möglich und werden ausdrücklich erwünscht.

Die Förderdauer der Max-Planck-Forschungsgruppe ist zunächst auf fünf Jahre befristet und kann nach erfolgreicher Evaluation verlängert werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbung

Bewerbungen sind inkl. Nennung von möglichen Gutachtern bis zum 15. Oktober 2025 online unter Bewerbungstool einzureichen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Max-Planck-Institut für Mathematik

Forschung

501-1.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

134 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut für Mathematik als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W2-Professur für Paläobotanik

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W2-Professur für Paläobotanik

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur für Physikalische Chemie

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur für Physikalische Chemie

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Professur für Library Assessment Management

Köln

Technische Hochschule Köln

Professur für Library Assessment Management

Köln

Technische Hochschule Köln

Director (f/m/x) at the Peter Grünberg Institute as Full Professor (W3) (f/m/x)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

61.000 €98.000 €

Director (f/m/x) at the Peter Grünberg Institute as Full Professor (W3) (f/m/x)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

61.000 €98.000 €

Direktor*in am Institut für Bio- und Geowissenschaften - Agrosphäre

Jülich

Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn

Direktor*in am Institut für Bio- und Geowissenschaften - Agrosphäre

Jülich

Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn

Mathematics Director Full time jobs

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

75.000 €130.000 €

Mathematics Director Full time jobs

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

75.000 €130.000 €

Professur für Translationale Kinderkardiologie (W2) (w/m/d)

Köln

Universität zu Köln - Medizinische Fakultät

52.000 €74.000 €

Professur für Translationale Kinderkardiologie (W2) (w/m/d)

Köln

Universität zu Köln - Medizinische Fakultät

52.000 €74.000 €

Schwerpunktleiter:in Smart Services and Operations (Professur) 80 – 100 %

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schwerpunktleiter:in Smart Services and Operations (Professur) 80 – 100 %

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften