Student/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä.
Student/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä.
Student/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä.
Student/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Braunschweig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Student/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau o. ä.
Über diesen Job
Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen Flugversuch – wir analysieren, testen und entwickeln Innovationen, die das Fliegen der Zukunft prägen.
Das erwartet dich
Im Bereich der unbemannten Flugzeuge (UAVs) ist die präzise Modellierung von Windfeldern eine entscheidende Komponente für die Leistungsoptimierung und Sicherheit während des Fluges. Ziel dieser studentischen Arbeit ist es, ein Reduced Order Model (ROM) zu entwickeln, das lokale Geschwindigkeitsvektoren in Abhängigkeit von der Position relativ zu einem Gebäude oder Schiff bereitstellt. Das Modell basiert auf den atmosphärischen Umgebungsbedingungen und soll physikalisch sinnvolle, stochastische Windvektoren ausgeben.
Darüber hinaus stellt die Modellierung der Turbulenzinteraktion eine Herausforderung dar, aufgrund der Komplexität der Effekte und der Abhängigkeit von der Rotorkonfiguration. Dieses Modell kann untersucht, anhand von Messdaten oder Simulationen identifiziert sowie validiert werden.
Deine Aufgaben
- Entwicklung eines Reduced Order Modells für Windfelder im Kontext UAVs
- Verarbeitung und Auswertung von CFD- oder Messdaten
- Identifizierung sowie Validierung eines Turbulenzmodells für unbemannte Luftfahrzeuge
- Dokumentation der Ergebnisse in einem Bericht
Das bringst du mit
laufendes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Ingenieurswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
Grundkenntnisse in einer Skriptsprache wie Matlab/Simulink, Python, Julia oder vergleichbar
-
Grundkenntnisse in der mathematischen Modellierung
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1638) beantwortet dir gerne:
Tobias Ehlert
Tel.: 0531 295-2278
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 749 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
749 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.