Student/in (w/m/d) - Herstellung und Charakterisierung strukturintegrierter Superkondensatoren

Student/in (w/m/d) - Herstellung und Charakterisierung strukturintegrierter Superkondensatoren

Student/in (w/m/d) - Herstellung und Charakterisierung strukturintegrierter Superkondensatoren

Student/in (w/m/d) - Herstellung und Charakterisierung strukturintegrierter Superkondensatoren

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Braunschweig

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Student/in (w/m/d) - Herstellung und Charakterisierung strukturintegrierter Superkondensatoren

Über diesen Job

Möchtest Du Teil unseres innovationsgetriebenen Forschungsteams werden und die Zukunft des Systemleichtbaus mitgestalten? Wir, am Institut für Systemleichtbau, entwickeln und erproben neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und Sicherheitsbereich. Unsere Vision ist der intelligente Systemleichtbau für ein emissionsfreies Morgen.

 

Das erwartet dich

Bei uns in der Abteilung Multifunktionswerkstoffe arbeitest du im Team an einer innovativen Technologie: der Integration von Energiespeichern direkt in tragende Faserverbundstrukturen. Dadurch entstehen multifunktionale Bauteile, die sowohl elektrische Energie speichern als auch mechanische Kräfte übertragen – ein wichtiger Schritt in Richtung leichterer, effizienterer Systeme.

 

Dein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Dünnschicht-Superkondensatoren für komplexe Geometrien. Im Rahmen des Raumfahrtprojekts DEEP soll ein zylindrisches, lasttragendes Bauteil entstehen. Dafür steht dir eine Wickelanlage zur Verfügung, die eingerichtet und optimiert werden muss. Zentrale Herausforderungen sind die faltenfreie Kompaktierung des Verbundwerkstoffs, die strukturkonforme Kontaktierung der Speicher sowie die optimale Elektrodenausrichtung – entscheidend für hohe Leistungsdichte und mechanische Stabilität.

 

Deine Aufgaben

  • Aufbau von Demonstratoren im kleinen und im realen Maßstab zur Validierung der zuvor durchgeführten Auslegungsberechnungen
  • Durchführung von Zyklisierungen an Kondensatoren zur Analyse ihres Langzeitverhaltens
  • mechanische Tests an Superkondensatoren zur Untersuchung ihres Verhaltens im Crashfall
  • Aufbau und Durchführung von Versuchen mit Batterie- und Superkondensator-Systemen zur Bewertung möglicher Wechselwirkungen

 

Das bringst du mit

  • laufendes Bachelor- oder Masterstudium der Chemie, der Werkstofftechnik, der Materialwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • erste Laborerfahrung
  • Interesse am eigenverantwortlichen und praxisnahen Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Motivation

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2137) beantwortet dir gerne: 

 

Sebastian Geier
Tel.: 0531 295 2355

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

761 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Masterand/in (w/m/d) - Aerodynamische und thermische Belastung eines 16U Mikrosatelliten

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Masterand/in (w/m/d) - Aerodynamische und thermische Belastung eines 16U Mikrosatelliten

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Student/in (w/m/d) - Entwicklung von kryogenen Wasserstofftanks aus CFK

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Student/in (w/m/d) - Entwicklung von kryogenen Wasserstofftanks aus CFK

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikum/Abschlussarbeit: Thermische Modellierung von Schrottsorten im Stahlwerk (m/w/d)

Salzgitter

Salzgitter Flachstahl GmbH

Praktikum/Abschlussarbeit: Thermische Modellierung von Schrottsorten im Stahlwerk (m/w/d)

Salzgitter

Salzgitter Flachstahl GmbH

Praktikum Fügetechnik Group Innovation Metalle (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Praktikum Fügetechnik Group Innovation Metalle (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Praktikum Graphenorientierte Prozesssimulation (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Praktikum Graphenorientierte Prozesssimulation (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Praktikum Bremsenkompetenzzentrum (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Praktikum Bremsenkompetenzzentrum (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Praktikant im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)

Peine

BAUER Group

Praktikant im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)

Peine

BAUER Group

Studentische Arbeit/Tätigkeit: Modellierung und Simulation des Degradationsverhaltens v. Kugellager

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Studentische Arbeit/Tätigkeit: Modellierung und Simulation des Degradationsverhaltens v. Kugellager

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikum Applikation Batterie Core (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Praktikum Applikation Batterie Core (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG