Ähnliche Jobs

Werkstudent*in Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Physikalische Ingenieurw

Werkstudent*in Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Physikalische Ingenieurw

Werkstudent*in Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Physikalische Ingenieurw

Werkstudent*in Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Physikalische Ingenieurw

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Forschung

Braunschweig

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Werkstudent*in Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Physikalische Ingenieurw

Über diesen Job

Werkstudent*in Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Physikalische Ingenieurwissenschaften (25-193-3B)

  • Teilzeit
  • Bundesallee 100, 38116 Braunschweig
  • Ohne Berufserfahrung
  • 09.10.25

Messkunst "Made in Germany" - dafür stehen die ca. 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.

In Braunschweig suchen wir Sie im Fachbereich 3.6 "Explosionsgeschützte Sensorik und Messtechnik" als:

Werkstudent*in
Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr,
Physikalische Ingenieurwissenschaften

Ihre Aufgaben:

Die Arbeitsgruppe 3.62 "Elektrische Entladungen" forscht im Bereich Explosionsschutz von Geräten der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Es werden die vielfältigen Vorgänge von der elektrischen Entladung bis zur thermochemischen Zündung von Gasgemischen durch einen heißen Gaskern untersucht. In der Arbeitsgruppe wurde ein Versuchsstand zur Zündung von elektrischen Kontaktentladungen aufgebaut, um die Zusammenhänge bei der Zündung von Wasserstoff-Luft-Gemischen mit dem Schlierenbild-Verfahren, Spektroskopie und weiteren zu untersuchen. Sie unterstützen uns mit folgenden Tätigkeiten:

  • Inbetriebnahme des Versuchsstandes
  • Kalibrierung und Optimierung der Messeinrichtungen
  • Erarbeitung möglicher Messkampagnen
  • Versuchsdurchführung, -dokumentation und -auswertung

Ihr Profil:

  • Immatrikulation in einem Bachelor oder Masterstudiengang der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
  • Handwerkliches Geschick für elektrische, mechanische oder optische Prüfstandsaufbauten
  • Gute Kenntnisse und Fertigkeiten auf mindestens einem der folgenden Gebiete: Elektrotechnik, Thermodynamik, Optik, Versuchsplanung und Messdatenauswertung in Python
  • Selbständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- ( C1-Niveau ) und Englischkenntnisse ( B2-Niveau )

Wir bieten:

  • Wertvolle und studienergänzende Praxiserfahrung in einem führenden Metrologieinstitut
  • Spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen
  • Dem Studium angepasstes flexibles Arbeiten und Homeoffice nach Absprache
  • Bezahlung nach einem festgelegten Stundensatz
  • Eine Beschäftigung für 6 Monat, mit der Möglichkeit der Verlängerung, mit bis zu 80 Std./Monat, jedoch längstens bis zum Studienabschluss/Exmatrikulation
  • Urlaubsanspruch sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
  • Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), kostenfreie Parkplätze
  • Die Kantine auf dem parkähnlichen Gelände sorgt für abwechslungsreiche und ausgewogene Gerichte

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 3.6:
Dr. Carsten Uber, Tel.: 0531 592-3629, E-Mail: carsten.uber@ptb.de .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4. November 2025 unter der Kennziffer 25-193-3B. Bitte nutzen Sie dafür den Button "ONLINE BEWERBEN" am Ende – dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen. Mit Ihrer Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen .

Unternehmens-Details

company logo

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Braunschweig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

104 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Werkstudent Analyselabor Batteriezelle (m/w/d)

Bertrandt AG

Salzgitter

Werkstudent Analyselabor Batteriezelle (m/w/d)

Salzgitter

Bertrandt AG

Praktikum QS-Gesamtfahrzeug Fachgruppe Messtechnik (w/m/d)

Volkswagen AG

Wolfsburg

Praktikum QS-Gesamtfahrzeug Fachgruppe Messtechnik (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Student/in (w/m/d) - Entwicklung eines Flugzeugs mit formveränderlicher Tragflügelhinterkante

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Braunschweig

Student/in (w/m/d) - Entwicklung eines Flugzeugs mit formveränderlicher Tragflügelhinterkante

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w/d) 20Std./Woche

KSHG Auto Harness GmbH

Wolfsburg

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w/d) 20Std./Woche

Wolfsburg

KSHG Auto Harness GmbH

Praktikum / Abschlussarbeit Elektronikplanung (w/m/d)

Volkswagen AG

Wolfsburg

Praktikum / Abschlussarbeit Elektronikplanung (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

wissenschaftliche*n Mitarbeit*in (m/w/d) im Projekt „KIGeBe – KI-Agenten für ressourceneffiziente Ge

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Wolfenbüttel

50.000 €58.500 €

wissenschaftliche*n Mitarbeit*in (m/w/d) im Projekt „KIGeBe – KI-Agenten für ressourceneffiziente Ge

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

50.000 €58.500 €

Praktikum / Abschlussarbeit Tribologie Scheibenbremse (w/m/d)

Volkswagen AG

Wolfsburg

Praktikum / Abschlussarbeit Tribologie Scheibenbremse (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Praktikum / Abschlussarbeit Analysepfad Emissionen bei Rezyklaten (w/m/d)

Volkswagen AG

Wolfsburg

Praktikum / Abschlussarbeit Analysepfad Emissionen bei Rezyklaten (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Abschlussarbeit Accident Research (w/m/d)

Volkswagen AG

Wolfsburg

Abschlussarbeit Accident Research (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG