Ähnliche Jobs

Begleiter:in (w/m/d) der Curriculumswerkstatt

Begleiter:in (w/m/d) der Curriculumswerkstatt

Begleiter:in (w/m/d) der Curriculumswerkstatt

Begleiter:in (w/m/d) der Curriculumswerkstatt

Hochschule Bremen

Fach- und Hochschulen

Bremen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Begleiter:in (w/m/d) der Curriculumswerkstatt

Über diesen Job

Begleiter:in (w/m/d)

Kennziffer: ZLL-3-2025, Entgeltgruppe 13 TV-L

An der Hochschule Bremen ist, vorbehaltlich der Mittelfreigabe, zum 1. Januar 2026 im Projekt "Campus2031@HSB – Zukunftskompetenzen stärken" die Stelle als

Begleiter:in (w/m/d) der Curriculumswerkstatt

mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Stunden) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Abhängig von der Mittelzusage ist eine Verlängerung bis 30.09.2031 möglich. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Hochschule Bremen wird ab Oktober 2025 im Rahmen der Förderlinie Lehrarchitektur der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre mit ihrem Projekt Campus2031@HSB – Zukunftskompetenzen stärken gefördert. Ziel ist es, eine transformative Veränderung der curricularen Strukturen und des Hochschulalltags weiter auszubauen. Kernelement des Projektes ist es, die Zukunftskompetenzen unserer Studierenden weiter zu stärken. Hierfür werden die Entwicklung curricularer Strukturen, innovativer didaktischer Formate und Inhalte sowie die räumlichen und kulturellen Voraussetzungen in den Blick genommen.

Im Fokus der hier vorliegenden Stelle steht einerseits die Zusammenführung der curricularen Weiterentwicklungen aller Studiengänge in einer dezentral-zentralen, fakultätsübergreifenden Curriculumswerkstatt-Struktur in Zusammenarbeit mit den dezentralen Qualitätsmanager:innen. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines hochschulweiten didaktischen Ansatzes mit Praxisbezug zum Erwerb definierter Zukunftskompetenzen, der einen für die HSB eigenen Weg – fachspezifisch und fachübergreifend – ermöglicht und definiert. Die Stelle ist am ZLL (Zentrum für Lehren und Lernen) angesiedelt, um eine enge Anbindung an die didaktischen Entwicklungen und Forschungsarbeit des Zentrums sicherzustellen (Qualifizierung, Qualitätssicherung).

Ihr Aufgabenbereich

  • Aufbau, Koordination und Steuerung der fakultätsübergreifenden, zentralen-dezentralen Curriculumswerkstatt in Zusammenarbeit mit der bestehenden Curriculumswerkstatt des ZLL und den dezentralen Qualitätsmanager:innen (DQM)
  • Zusammenführen der fakultätsintegrierten curricularen Entwicklungen in enger Zusammenarbeit mit den CampusCurriculum-Mitarbeitenden der Fakultäten
  • Erfassung eines studiengangsübergreifenden Kompetenzprofils (Zukunftskompetenz-Observatorium) im partizipativen Prozess und dessen stetige Weiterentwicklung
  • Zusammenführen der an den Fakultäten entwickelten didaktischen Ansätze mit Praxisbezug zum Erwerb von Zukunftskompetenz
  • Erarbeitung und Durchführung von Qualifizierungs- und Reflexionsangeboten für Lehrende in Zusammenarbeit mit der Curriculumswerkstatt des ZLL
  • Pilotierung und Evaluation des entwickelten didaktischen Repertoires sowie Implementierung des Ansatzes in der gesamten Hochschule

Ihr Profil

Wir erwarten von Ihnen

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Uni-Diplom) in einem für das Aufgabengebiet geeigneten Fachbereich.
  • Sie bringen umfassende praktische und theoretische Kenntnisse in der Entwicklung von Studiengängen mit (mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Studiengangsentwicklung oder einem vergleichbaren Arbeitsbereich).
  • Sie können eigenständig und versiert Workshops mit Lehrenden und weiteren Akteursgruppen gestalten und durchführen und verfügen im Idealfall über eigene Lehrerfahrung
  • Sie besitzen praktische Projektmanagementkenntnisse sowie Erfahrungen in der Arbeit mit und in Hochschulstrukturen.
  • Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Nutzung von Lernmanagementsystemen (z.B. ILIAS) sowie gängigen Videokonferenzsystemen.
  • Eine klare und zielgruppenorientierte Kommunikation gehört zu Ihren Stärken, zudem verfügen Sie über fließende Deutschkenntnisse (C1).
  • Sie bringen ausgeprägte Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft mit.

Wünschenswert sind

  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache (B1)

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Ein gefördertes Jobticket
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Bremen

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremen als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

Sozialraumkoordinatorin (m/w/d) im Kinder- und Familienzentrum Grown

SOS-Kinderdorf

Bremen

Sozialraumkoordinatorin (m/w/d) im Kinder- und Familienzentrum Grown

Bremen

SOS-Kinderdorf

Bereichsleiter*in ambulant betreutes Wohnen

AWO

Osterholz-Scharmbeck

Bereichsleiter*in ambulant betreutes Wohnen

Osterholz-Scharmbeck

AWO

Sozialraumkoordinator/in (m/w/d) für das Kinderhaus Dillener Quartier (19,25 Stunden/Woche)

Hans - Wendt gGmbH

Bremen

38.500 €52.000 €

Sozialraumkoordinator/in (m/w/d) für das Kinderhaus Dillener Quartier (19,25 Stunden/Woche)

Bremen

Hans - Wendt gGmbH

38.500 €52.000 €

Fallführenden Therapeuten (m/w/d)

Diakonie Arche Bremerhaven gGmbH

Bremen

44.000 €57.000 €

Fallführenden Therapeuten (m/w/d)

Bremen

Diakonie Arche Bremerhaven gGmbH

44.000 €57.000 €

Streetworker*in (m/w/d) mit 19,50 Stunden, derzeit befristet bis zum 03.05.2026

Verein für Innere Mission in Bremen

Bremen

40.500 €56.000 €

Streetworker*in (m/w/d) mit 19,50 Stunden, derzeit befristet bis zum 03.05.2026

Bremen

Verein für Innere Mission in Bremen

40.500 €56.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)

meracon gGmbH

Delmenhorst

36.500 €51.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Delmenhorst

meracon gGmbH

36.500 €51.500 €

Bereichsleitung (m/w/d) für Kindertagesbetreuung und Frühe Hilfen

SOS-Kinderdorf e.V.

Bremen

44.000 €56.500 €

Bereichsleitung (m/w/d) für Kindertagesbetreuung und Frühe Hilfen

Bremen

SOS-Kinderdorf e.V.

44.000 €56.500 €

Bereichsleitung (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung

SOS-Kinderdorf e.V.

Bremen

43.000 €55.000 €

Bereichsleitung (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung

Bremen

SOS-Kinderdorf e.V.

43.000 €55.000 €

Wohngruppe sucht Verstärkung (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Bremen

39.000 €51.500 €

Wohngruppe sucht Verstärkung (m/w/d)

Bremen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

39.000 €51.500 €