Praktikant*in strategische Personalarbeit ab Februar/März 2026 für sechs Monate
Praktikant*in strategische Personalarbeit ab Februar/März 2026 für sechs Monate
Praktikant*in strategische Personalarbeit ab Februar/März 2026 für sechs Monate
Praktikant*in strategische Personalarbeit ab Februar/März 2026 für sechs Monate
Mercedes-Benz Werk Bremen
Sonstige Dienstleistungen
Bremen
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Praktikant*in strategische Personalarbeit ab Februar/März 2026 für sechs Monate
Über diesen Job
… möchtest aktiv Personalthemen von heute und morgen mitgestalten?
… hast Lust strategische Personalthemen für unser Mercedes-Benz Werk in Bremen voranzubringen?
… möchtest erleben, wie Verhandlungen geführt werden?
… beteiligst Dich gern eigeninitiativ an der Gestaltung deines Praktikums?
Dann bist Du genau richtig bei uns! Unser Team "Arbeitspolitik und Betriebsratsbeziehungen" ist als Schnittstelle zwischen Standortleitung, Personalleitung und Betriebsrat stets im Zentrum des Geschehens. Wir sind am Puls der Zeit, indem wir für die Steuerung verschiedener Gremien zuständig sind und die Gegenwart und Zukunft des Werks Bremen aktiv mitgestalten. Außerdem arbeiten wir sehr strategisch und im engen Austausch mit anderen Unternehmensstandorten, führen spannende Verhandlungen und qualifizieren Führungskräfte im Bereich von arbeitsrechtlichen Fragestellungen und der Gruppenarbeit.
Langeweile kennen wir in unserer Arbeit nicht – Dein Praktikum wird abwechslungsreich und tiefgründig.
Sei dabei und lerne folgende Aufgaben kennen:
Direkte Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Arbeitsorganisation in der Produktionswelt von Mercedes-Benz
Mitwirkung bei verschiedenen Verhandlungen und Projekten
Aktive Mitwirkung an arbeitspolitischen Ausschüssen und Gremien
Unterstützung im Themenbereich Arbeits- und Betriebszeiten, d.h. Mithilfe bei der Ausgestaltung bestehender Regelwerke (z. B. Betriebsvereinbarungen)
Eigenverantwortliche Erstellung von Präsentationen, Konzepten und Statistiken
Eigenverantwortliche Unterstützung des Teams bei organisatorischen und konzeptionellen Themen im Arbeitsalltag
Das Praktikum kann ab Februar 2026 beginnen.
Mit diesen Qualifikationen überzeugst Du uns:
- Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Personalmanagement, Geisteswissenschaften, Jura oder ähnliche Studienrichtungen
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Programme
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen:
- Teamplayer*in mit hoher Auffassungsgabe und Arbeitsmotivation, sehr guter Kommunikationsfähigkeit und selbstsicherem Auftreten
- Selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an wirtschaftlichen und unternehmerischen Zusammenhängen
Freue Dich auf diese Benefits:
- Sechs Monate voller herausfordernder und abwechslungsreicher Aufgaben
- Feedback und Entwicklung vom ersten Tag an
- Faire Vergütung – für uns ist es selbstverständlich während des Praktikums ein faires Gehalt zu zahlen
- 35 h/Woche
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office
- Hospitation in anderen Teams und Fachbereichen
- Ein großes Praktikant*innen-Netzwerk am Standort
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Bremen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Unternehmens-Details

Mercedes-Benz Werk Bremen
Sonstige Dienstleistungen