Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d)

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d)

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d)

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Oldenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.500 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Das Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität ist ein Informatikinstitut am Wissenschaftsstandort Oldenburg mit derzeit rund 130 Mitarbeitenden. Gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Partnern gestalten wir die Mobilität von morgen. Wir erforschen, entwickeln und testen innovative System-Engineering-Lösungen, die die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit autonomer Verkehrssysteme sichern – egal ob auf der Straße, zu Wasser oder auf der Schiene. Bei uns findest du ein offenes, interdisziplinäres Umfeld, in dem deine Ideen zählen und du aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitwirken kannst. Ob in der Forschung, Entwicklung oder im Test – wir bieten dir Raum, deine Expertise einzubringen, Neues zu lernen und gemeinsam die Mobilität nachhaltig zu verändern.

 

Das erwartet dich

Zur Verstärkung suchen wir eine/n Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d) für die Entwicklung und Validierung von Verfahren zur simulativen Prädiktion des maritimen Verkehrs in dem Team „Maritime Traffic Management “ der Abteilung „Sichere Automation Maritimer Systeme “. Das Team beobachtet den Seeverkehr auf Nord- und Ostsee und entwickelt innovative Lösungen, um die Schifffahrt sicherer, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

 

Mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z. B. Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Nautik) oder einer vergleichbaren Qualifikation bringst du die perfekte Grundlage mit, um gemeinsam mit uns innovative Lösungen für ein intelligentes und umweltfreundliches Verkehrsmanagement auf Nord- und Ostsee zu entwickeln. Bei uns kannst du dein Wissen einbringen, dich fachlich weiterentwickeln und aktiv dazu beitragen, die maritime Welt sicherer und nachhaltiger zu gestalten. 

Deine Aufgaben

  • Entwicklung eines Verfahrens zur simulierten Prädiktion des maritimen Verkehrs, um eine sichere und effiziente Planung der Verkehrsteilnehmer auf See und in der Binnenschifffahrt zu ermöglichen sowie Anomalien automatisiert zu erkennen.
  • Prototypische Umsetzung und Durchführung des konzipierten Verfahrens innerhalb der vom DLR entwickelten Maritime Traffic Simulation (MTS).
  • Validierung und Verifizierung des entwickelten Prototyps anhand verschiedener Szenarien aus dem Bereich des Maritimen Verkehrsmanagements.
  • Präsentation und Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse im Rahmen wissenschaftlicher Publikationen auf Konferenzen und in Fachjournalen.

 

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z. B. Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Nautik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge.
  • Gute Kenntnisse in Programmiersprachen bspw. in Java, C++ oder Python und Erfahrung in der Softwareentwicklung und dem Softwaretest.
  • Erfahrung im Bereich der Simulation (z. B. Agenten-basierte Simulation, Co-Simulation oder Anwendung von Standards wie bspw. HLA).
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1).

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2534) beantwortet dir gerne:

Dennis Höhn
Tel.: +49 441 770507 411

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

761 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oldenburg:

Ähnliche Jobs

Lecturer in Computer Science (Computer Security) (m/f/d)

Bremen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €81.500 €

Lecturer in Computer Science (Computer Security) (m/f/d)

Bremen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €81.500 €

KI-Entwickler (m/w/d)

Berne

Fr. Fassmer GmbH & Co. KG

54.000 €63.000 €

KI-Entwickler (m/w/d)

Berne

Fr. Fassmer GmbH & Co. KG

54.000 €63.000 €

Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Bremen

Hochschule Bremen HSB

52.000 €70.000 €

Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Bremen

Hochschule Bremen HSB

52.000 €70.000 €

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Bremen

thyssenkrupp AG

63.000 €82.500 €

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Bremen

thyssenkrupp AG

63.000 €82.500 €

Professur (m/w/d) für das Gebiet Applied Data Science

Jade

Jade Hochschule Wilhelmshaven

55.500 €70.000 €

Professur (m/w/d) für das Gebiet Applied Data Science

Jade

Jade Hochschule Wilhelmshaven

55.500 €70.000 €

Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung

Emden

Hochschule Emden/Leer

54.500 €64.000 €

Professur (m/w/d) für Data Science und Programmierung

Emden

Hochschule Emden/Leer

54.500 €64.000 €

Research Associate (m/f/d) in the field of computer science

Bremen

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

Research Associate (m/f/d) in the field of computer science

Bremen

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

Entwickler (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Rieste

NeXaT GmbH

47.000 €61.000 €

Entwickler (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Rieste

NeXaT GmbH

47.000 €61.000 €

(Senior) Scientist R&D (m/f/d) Mass Spectromety Development (m/f/d) - Join our exclusive Talent Community

Bremen

Thermo Fisher Scientific

53.500 €74.000 €

(Senior) Scientist R&D (m/f/d) Mass Spectromety Development (m/f/d) - Join our exclusive Talent Community

Bremen

Thermo Fisher Scientific

53.500 €74.000 €