Vor 15 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im BAB-Projekt HibeBB

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im BAB-Projekt HibeBB

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im BAB-Projekt HibeBB

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im BAB-Projekt HibeBB

Hochschule Bremerhaven

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Bremerhaven

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 45.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im BAB-Projekt HibeBB

Über diesen Job

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im BAB-Projekt HibeBB

(vorbehaltlich der Mittelbewilligung)

Entgeltgruppe 11 TV L

19,6 Std./Wo.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.01.2027

Kennziffer: WTM-HibeBB

Das Forschungsprojekt HibeBB befasst sich mit spezifischen Maßnahmen zur Klimaanpassung. Insbesondere

geht es um die Bewältigung der zu erwartenden steigenden Temperaturen und der erhöhten UV-Strahlung.

Zu den Zielen des Projekts gehören die Identifizierung der von Hitze besonders betroffenen Beschäftigtengruppen

und Wirtschaftszweige im Bundeland Bremen, die Erfassung bestehender und die Entwicklung ergänzender

Hitzeanpassungsmaßnahmen sowie die Erarbeitung eines Informations- und Kommunikationskonzept

für Unternehmen und Organisationen. Überdies ist die Erarbeitung eines Konzeptes zur Anpassungsqualifizierung

betrieblicher Arbeitsschutzakteure geplant.

Die Aufgabenbereiche umfassen u.a.:

  • Auswertung des Unternehmensregisters des Statistischen Landesamtes Bremen hinsichtlich besonders

exponierter Berufsgruppen, Abgleich mit einer Datenbank zu UV-Expositionen und Erstellung einer

Rangliste

  • Ermittlung der räumlichen Verteilung der Hitzebelastung im Bundesland Bremen und Anpassung der

Rangliste

  • Durchführung systematischer Literaturanalysen zu Klimaanpassungsmaßnahmen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung von semi-strukturierten Expert:inneninterviews
  • Zusammenstellung und Auswertung bestehender Klimaanpassungsmaßnahmen und Mitarbeit bei

der Entwicklung und Ableitung ergänzender Klimaanpassungsmaßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden

  • Mitarbeit bei der Konzeptionierung, Erstellung und Einführung eines Informations- und Kommunikationsprogrammes

sowie einer Qualifikationsanpassungsstrategie für Sicherheitsexpert:innen

  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Workshops mit Unternehmen und

Organisationen

  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Informationsmaterialien und Fortbildungskonzepten
  • Beteiligung am Wissenstransfer und der Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurswesen der Fachrichtungen

Transportwesen und Logistik, Integrated Safety and Security Management , Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement

oder einem vergleichbaren Fachgebiet

Weitere unverzichtbare und nachweisbare Voraussetzungen sind:

  • Kenntnisse bei der nationalen und internationalen Literaturrecherche
  • Sicherheitstechnische Grundkenntnisse, insbesondere im Arbeitsschutz
  • Grundkenntnisse der Klimafolgenforschung und möglicher Klimaanpassungsmaßnahmen
  • Fundierte Kenntnisse mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache auf mindestens C1-Niveau

Wünschenswert sind Erfahrungen in der Erstellung und Durchführung systematischer Literaturanalysen und

leitfadengestützer Interviews

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Uwe Arens (Tel.: 0471/4823 464, Email: uarens@hs-bremerhaven.

de) gerne zur Verfügung.

Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen

der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung,

wenn Sie Organisationstalent, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mitbringen und begeistert im

Team arbeiten.

Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation

Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher

Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über

Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen.

Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden?

Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (ohne Foto) unter Angabe der obigen Kennziffer

bis spätestens zum 28. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de).

Für Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen:

Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen

Leistung der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird

sowohl von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen

Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) gebeten. Dies ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.

Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern):

Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses

für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers ist für das weitere Verfahren zwingend

erforderlich. Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.

Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt

bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.

Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung

und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um

Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise

(ANABIN).

Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche

Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung

(BIBB).

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Hochschule Bremerhaven

  • Personalstelle -

An der Karlstadt 8

27568 Bremerhaven

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Bremerhaven

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Bremerhaven, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

28 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremerhaven als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremerhaven:

Ähnliche Jobs

Projektmanager Genehmigungsverfahren

Neu-Isenburg

ERM GmbH

61.500 €72.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Projektmanager Genehmigungsverfahren

Neu-Isenburg

ERM GmbH

61.500 €72.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsberater/ -in (m/w/d) in Bremerhaven

Bremerhaven

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

42.500 €65.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsberater/ -in (m/w/d) in Bremerhaven

Bremerhaven

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

42.500 €65.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur (m/w/d)

Hamburg

NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft

54.500 €71.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur (m/w/d)

Hamburg

NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft

54.500 €71.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Projektingenieur*in (w/m/d) Digitale Zwillinge und Simulation

Bremen

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

46.500 €63.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Projektingenieur*in (w/m/d) Digitale Zwillinge und Simulation

Bremen

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

46.500 €63.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Oldenburg

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Oldenburg

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Bremen

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Bremen

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Landschaftsplaner:in (m/w/d) für Erneuerbare Energieprojekte

Bremen

Alterric Deutschland GmbH

49.500 €62.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Landschaftsplaner:in (m/w/d) für Erneuerbare Energieprojekte

Bremen

Alterric Deutschland GmbH

49.500 €62.000 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

PostDoc for Co-Creation of biodiversity monitoring based on environmental DNA (d/m/w)

Oldenburg

Helmholtz Association of German Research Centres

51.000 €63.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PostDoc for Co-Creation of biodiversity monitoring based on environmental DNA (d/m/w)

Oldenburg

Helmholtz Association of German Research Centres

51.000 €63.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Teilprojektleitung „Klimaeffizienz 2030 in Justiz und Verbraucherschutz“

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Gestern veröffentlicht

Teilprojektleitung „Klimaeffizienz 2030 in Justiz und Verbraucherschutz“

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Gestern veröffentlicht