wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Bremerhaven
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
Über diesen Job
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Bremerhaven - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Bremerhaven - Stellenangebot
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
- 2025-09-28+02:00
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-09-04+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven ist ein kulturhistorisches Spezialmuseum mit einer einzigartigen Sammlung zu über 300 Jahren deutsche Aus- und Einwanderungsgeschichte. Das Museum beschäftigt sich in seiner Ausstellung und dem breitgefächerten Vermittlungsangebot mit Themen, die immer wieder im Zentrum nationalistischer, diskriminierender, rassistischer und antijüdischer Agitation stehen. Dies aufgreifend startete im Sommer 2024 ein mehrjähriges, interkulturelles Bildungs- und Forschungsprogramm zur Demokratieförderung. Dabei wird mit verschiedenen Zielgruppen erforscht, wie sich historisches und aktuelles Migrationsgeschehen museal vermitteln lässt, ohne zu emotionalisieren.
Wissensstände und Meinungsbildungsprozesse inner- und außerhalb des Museums werden hierzu evaluiert und methodisch weiterentwickelt.
Das Deutsche Auswandererhaus sucht zum 01.02.2026 für 1,5 Jahre in Vollzeit eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für eine Sonderausstellung zum Thema Umweltmigration
Ihre Aufgaben:
- Inhalts-, Bild- und Objektrecherchen zu historischer und aktueller umweltbedingter Migration
- Eigenverantwortliche Ausarbeitung eines Ausstellungskapitels
- Umgang mit musealen Objekten, Betreuung Leihverkehr
- Vorträge auf Konferenzen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in einem der folgenden Bereiche: Umweltwissenschaften, Geographie, Ökologie, Kulturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Migrationsforschung
- Praktische Erfahrung in und Spaß an der Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Geschick im Erstellen zielgruppenorientierter Texte
- Kenntnisse in Umweltmigration
- Museumsaffinität
- Freude an vernetztem Denken und der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Erste Berufserfahrung
- Fremdsprachenkenntnisse
- Regionale Kenntnisse eines afrikanischen Landes oder Indonesiens sind von Vorteil
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.9.2025 an:
Deutsches Auswandererhaus
Meike Behrens
m.behrens@dah-bremerhaven.de
Arbeitszeit: |
---|
Vollzeit, befristet auf 18 Monate ,
Arbeitsort: |
---|
27568 Bremerhaven
Chiffre: |
---|
10000-1203648169-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Agentur für Arbeit Bremerhaven m.behrens@dah-bremerhaven.de
Firmenanschrift: |
---|
Deutsches Auswandererhaus gGmbH
Meike
http://www.dah-bremerhaven.de
Columbusstr.
65
Bremerhaven
27568
Meike
http://www.dah-bremerhaven.de
Columbusstr.
65
Bremerhaven
27568
URL: |
---|
http://www.dah-bremerhaven.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-09-04
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales