Masterstudium (Master of Science) Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler (m/w) in Chemnit

Masterstudium (Master of Science) Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler (m/w) in Chemnit

Masterstudium (Master of Science) Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler (m/w) in Chemnit

Masterstudium (Master of Science) Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler (m/w) in Chemnit

TU Chemnitz, Fakultät für Informatik

Forschung

Chemnitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Masterstudium (Master of Science) Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler (m/w) in Chemnit

Über diesen Job

Masterstudium (Master of Science) Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler (m/w) in Chemnitz

Please apply here on "ITsax.de" with the "Apply Now" link/button at the top right.

Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITsax.de: https://en.itsax.de/jobs/100223/masterstudium-master-of-science-informatik-fuer-geistes-und-sozialwissenschaftler-m-slash-w-in-chemnitz . We are looking forward to meet you!

Die Geistes- und Sozialwissenschaften wenden zunehmend Techniken und Methoden der Informatik an. Hier fehlt es an gut ausgebildeten Fachkräften, die in beiden Welten zuhause sind. Der Studiengang Master für Geistes- und Sozialwissenschaftler wurde daher für Bachelorabsolventen eines geisteswissenschaftlichen Faches konzipiert und vermittelt fundierte Kenntnisse in der Informatik. Den Studierenden werden die Grundlagen informatischen Denkens, Methoden der Informatik sowie Aspekte der Informationstechnik und der Medieninformatik vermittelt, die sie befähigen selbständig mit komplexen Produkten der Informatik zu arbeiten.

Der Studiengang richtet sich an Absolventen geisteswissenschaftlicher Studiengänge wie Germanistik, Geschichte, Sprachen und Sprachwissenschaften, Wirtschaft, Medienkommunikation und andere. Die dort erworbenen Kenntnisse werden um IT-Knowhow ergänzt. Das Studium ist so konzipiert, dass die in früheren Magisterstudiengängen mögliche Kombination von zwei parallel gelehrten Fächern nun im gestuften Studium nacheinander studiert werden kann.

Absolventen finden auf dem deutschen wie internationalen Arbeitsmarkt in vielen Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten. Die Art hängt dabei vom vorherigen Studium ab. Mit einem journalistischen Studiengang kann das IT-Fachjournalist, Webredakteur oder Fachbuchautor sein, mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang IT-Manager, mit einem gestalterischen Studiengang Webdesigner. Museen und Archive benötigen Historiker mit IT-Sachverstand. Germanisten mit informatischem Wissen sind gesuchte Fachbuchautoren. Natürlich steht den Absolventen auch die interdisziplinäre wissenschaftliche Forschung offen.

Short profile of TU Chemnitz, Fakultät für Informatik

Die Fakultät für Informatik bietet jungen Nachwuchswissenschaftlern interessante Forschungs- und Entwicklungsaufgaben an. In den Forschungsschwerpunkten eingebettete, selbstorganisierende Systeme (ESS), parallele, verteilte Systeme (PVS) und intelligente, multimediale Systeme (IMS) geben den Diplom- und Masterabsolventen die Möglichkeit, ihre wissenschaftliche Karriere zu beginnen. Wichtige Voraussetzung ist in diesem Umfeld die Promotionsabsicht. Bewerbern mit Bachelorabschluss oder Diplomabschluss einer Fachhochschule, bieten wir mit unserem umfassenden Masterprogramm einen schnellen Einstieg in die wissenschaftliche Laufbahn. Einzelheiten zu unserem Masterprogramm, das eng mit den Forschungsschwerpunkten verzahnt ist, können Sie direkt "http://www.tu-chemnitz.de/informatik/studium/master.php" abrufen.

Mit ihrem Masterprogramm gestaltet die Fakultät für Informatik die Schnittstelle zwischen akademischer Grundausbildung und industriellen Anwendungen. Absolventen sind gesuchte Kandidaten für innovative Aufgaben im IT-Bereich. Hier kann das Portal ITsax.de Absolventen wie Industriepartnern helfen zueinander zu finden.

M. Prof. Dr. Wolfram Hardt

Unternehmens-Details

company logo

TU Chemnitz, Fakultät für Informatik

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Chemnitz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

81 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TU Chemnitz, Fakultät für Informatik als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Professur für Angewandte Mathematik – Maschinelles Lernen und Diskrete Strukturen

Mittweida

Freistaat Sachsen

50.000 €66.000 €

Professur für Angewandte Mathematik – Maschinelles Lernen und Diskrete Strukturen

Mittweida

Freistaat Sachsen

50.000 €66.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Wissenschaftliches Rechnen und Angewandte Funktionalanalysis

Chemnitz

Freistaat Sachsen

49.500 €61.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Wissenschaftliches Rechnen und Angewandte Funktionalanalysis

Chemnitz

Freistaat Sachsen

49.500 €61.500 €

Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d)

Gera

Duale Hochschule Gera-Eisenach

51.000 €68.000 €

Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d)

Gera

Duale Hochschule Gera-Eisenach

51.000 €68.000 €

Studiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences, M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittw

Mittweida

Hochschule Mittweida

Studiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences, M.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittw

Mittweida

Hochschule Mittweida

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Chemnitz

Jobportal der Technischen Universität Chemnitz

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Chemnitz

Jobportal der Technischen Universität Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Alternative Fahrzeugantriebe

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Alternative Fahrzeugantriebe

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

W2-Professur Grundlagen Informatik (d/m/w)

Flensburg

Hochschule Flensburg / University of Applied Sciences

50.000 €65.000 €

W2-Professur Grundlagen Informatik (d/m/w)

Flensburg

Hochschule Flensburg / University of Applied Sciences

50.000 €65.000 €

Abschlussarbeit: Innovation vorantreiben - Marktanalyse & Vermarktung von Quantentechnologien

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Abschlussarbeit: Innovation vorantreiben - Marktanalyse & Vermarktung von Quantentechnologien

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter / Doktorandinnen bzw. Doktoranden (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden (TU Dresden)

45.500 €54.500 €

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter / Doktorandinnen bzw. Doktoranden (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden (TU Dresden)

45.500 €54.500 €