Mehrere Stellen als Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin in einer Ermittlungsabteilung (m/w/d)

Mehrere Stellen als Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin in einer Ermittlungsabteilung (m/w/d)

Mehrere Stellen als Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin in einer Ermittlungsabteilung (m/w/d)

Mehrere Stellen als Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin in einer Ermittlungsabteilung (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Chemnitz

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 43.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Mehrere Stellen als Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin in einer Ermittlungsabteilung (m/w/d)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Die Arbeitsverhältnisse sind ohne sachlichen Grund auf bis zu 2 Jahre befristet. Eine Entfristung ist bei entsprechender Eignung möglich.

Die Stellenausschreibung richtet sich wegen § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG an Bewerberinnen und Bewerber, die sich nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen befinden bzw. die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen standen.

Die Stellen sind der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Justiz zugeordnet. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist in Entgeltgruppe 9a vorgesehen.

Der Arbeitseinsatz erfolgt in der Geschäftsstelle.

Aufgabengebiet:

- Aktenanlage, Aktenführung, sach- und fristgemäße Aufbewahrung,

- Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost,

- Abarbeiten von Verfügungen,

- Schriftgutverwaltung,

- Erledigung von Schreibwerk,

- Selbständiges Fertigen von Mitteilungen,

- Kopierarbeiten,

- Fristenkontrolle und Wiedervorlagen,

- Überwachen von Zahlungseingängen,

- Erteilen von allgemeinen Auskünften bzw. Anfragen in mündlicher, fernmündlicher oder schriftlicher Form,

- Anzeigenaufnahme und Publikumsverkehr.

Voraussetzung für die Tätigkeit ist:

- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung in der Fachrichtung Justiz oder allgemeine Verwaltung (zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1) oder

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten bzw. Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r oder

- vergleichbare Qualifikation.

Erwartet werden:

- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung bzw. Weiterqualifizierung,

- anwendungsbereite Kenntnisse zu MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) und in der Informationsbeschaffung über Internet und Intranet,

- Aufgeschlossenheit gegenüber einer digitalen Aktenbearbeitung,

- gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgern und Bediensteten.

Darüber hinaus sind einschlägige berufliche Erfahrungen im Bereich der Geschäftsstellenverwaltung bei einer Staatsanwaltschaft bzw. bei einem Gericht oder in größeren Büroeinheiten vorteilhaft.

Wir bieten Ihnen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team,

- eine individuelle Einarbeitung,

- ergonomische Arbeitsplatzausstattung,

- flexible Arbeitszeiten,

- Teilzeit-Möglichkeit,

- ergonomische Arbeitsplatzausstattung,

- Tariflohn,

- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.,

- Jahressonderzahlung,

- Teilnahme an Fortbildungen,

- Ermäßigungen bei Nutzung des ÖPNV (Jobticket),

- betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Ihrer Bewerbung sollten Sie mindestens die folgenden Unterlagen beifügen:

- ein aussagekräftiges Anschreiben,

- einen Lebenslauf bzw. eine Übersicht über Ausbildung und den beruflichen Werdegang,

- Zeugnisunterlagen,

- ein Lichtbild.

Schriftliche Bewerbungen sind bis einschließlich 12. September 2025 an die Staatsanwaltschaft Chemnitz, zu richten.

Hinweise:

Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bzw. ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung unbedingt beizufügen.

Aus Kostengründen wird darum gebeten, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisunterlagen etc.) in Kopie einzureichen, da diese nicht zurückgesandt werden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Sollte die Rücksendung der Unterlagen dennoch gewünscht werden, so ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen.

Bewerber erklären sich mit einer Bewerbung gleichzeitig mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Die Daten werden nach endgültigem Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht, soweit sie nicht mehr notwendig sind.

Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (https://www.justiz.sachsen.de/smj/datenschutz-4305.html) einsehbar.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Sekretariat (m/w/d/u) für Chemnitz

Chemnitz

Sozialverband VdK Sachsen e. V.

31.000 €41.000 €

Mitarbeiter Sekretariat (m/w/d/u) für Chemnitz

Chemnitz

Sozialverband VdK Sachsen e. V.

31.000 €41.000 €

Sekretärin/Sekretär für Schule (m/w/d)

Thalheim

SPI Thalheim gGmbH

34.500 €41.000 €

Sekretärin/Sekretär für Schule (m/w/d)

Thalheim

SPI Thalheim gGmbH

34.500 €41.000 €

Sekretär der Pflegedirektion (m/w/d)

Zschopau

Erzgebirgsklinikum gGmbH Haus Annaberg

36.500 €48.000 €

Sekretär der Pflegedirektion (m/w/d)

Zschopau

Erzgebirgsklinikum gGmbH Haus Annaberg

36.500 €48.000 €

Sekretärin (m/w/d) in Erfurt

Chemnitz

ECOVIS WWS Steuerberatungs- gesellschaft mbH

37.500 €46.500 €

Sekretärin (m/w/d) in Erfurt

Chemnitz

ECOVIS WWS Steuerberatungs- gesellschaft mbH

37.500 €46.500 €

Teamassistenz (m/w/d)

Chemnitz

CONLOG GmbH & Co. KG

30.500 €40.000 €

Teamassistenz (m/w/d)

Chemnitz

CONLOG GmbH & Co. KG

30.500 €40.000 €

Geschäftsstellenverwalter/Serviceeinheit (m/w/d)

Chemnitz

Freistaat Sachsen

46.000 €56.500 €

Geschäftsstellenverwalter/Serviceeinheit (m/w/d)

Chemnitz

Freistaat Sachsen

46.000 €56.500 €

Sachbearbeiter für Kanzlei- & Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Chemnitz

Neo Temp GmbH NL Dresden

31.500 €45.000 €

Sachbearbeiter für Kanzlei- & Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Chemnitz

Neo Temp GmbH NL Dresden

31.500 €45.000 €

Mitarbeiter/in Scanstelle (m/w/d) im Referat 4 - Technik, Verwaltung des Führungsstabes

Chemnitz

Freistaat Sachsen

46.000 €59.000 €

Mitarbeiter/in Scanstelle (m/w/d) im Referat 4 - Technik, Verwaltung des Führungsstabes

Chemnitz

Freistaat Sachsen

46.000 €59.000 €

Teamassistenz (w/m/d)

Mittweida

Freistaat Sachsen

36.500 €45.500 €

Teamassistenz (w/m/d)

Mittweida

Freistaat Sachsen

36.500 €45.500 €