Fachspezialist:in / Business Analyst Dokumentenmanagement (80-100%)
Fachspezialist:in / Business Analyst Dokumentenmanagement (80-100%)
Fachspezialist:in / Business Analyst Dokumentenmanagement (80-100%)
Fachspezialist:in / Business Analyst Dokumentenmanagement (80-100%)
Graubündner Kantonalbank
Bankwesen
Chur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 91.000 CHF – 121.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachspezialist:in / Business Analyst Dokumentenmanagement (80-100%)
Über diesen Job
Fachspezialist:in / Business Analyst Dokumentenmanagement (80-100%)
Möchtest du das Dokumentenmanagement aktiv mitgestalten und dabei echte Akzente setzen? Begeistere unsere Kunden mit deinem Engagement, deiner Serviceorientierung und deinem Blick fürs Detail. Gemeinsam treiben wir Innovationen voran, optimieren Prozesse und schaffen Mehrwert für die GKB.
Dich erwartet ein abwechslungsreiches Umfeld, in dem du neue Herausforderungen meisterst, Ideen einbringst und gemeinsam mit einem engagierten Team die Zukunft gestaltest. Klingt spannend? Dann werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte mit uns die beste Zukunft aller Zeiten!
Deine Aufgaben
- Bearbeitung und Umsetzung von operativen Aufträgen im Dokumentenmanagement
- Mitwirkung in fach- und themenspezifischen Vorhaben und Projekten – vom eingehenden Dokument über die Bewirtschaftung, Distribution bis hin zur Archivierung der Dokumente
- Aktive Mitwirkung bei der Einführung neuer Systeme und Systemversionen sowie bei Release-Tests und Qualitätschecks
- Unterstützung bei Konzeption, Design und Digitalisierung des bankweiten Dokumenten-Lebenszyklus
- Analyse und Umsetzung von Business-Anforderungen in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Stakeholdern
- Ansprechperson bei Anfragen von Kundenberatern und Fachabteilungen im Zusammenhang mit dem Dokumenten-Lebenszyklus
Dein Profil
- Bankfachliche oder kaufmännische Ausbildung mit höherer betriebswirtschaftlicher Ausbildung (z.B. Betriebswirtschafter:in HF)
- Erfahrung im Dokumentenmanagement und/oder Projektmanagement
- Begeisterung an analytischen und digitalen Themen
- Eigeninitiative und Motivation, neue Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen
Dein Kontakt im HR: Dario Lombriser, HR Berater, Telefon: +41 81 256 86 08
Bei uns steht die Persönlichkeit im Fokus. Wir lehnen jegliche Form von Benachteiligungen ab und freuen uns auf dich.
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) bietet alles, was eine moderne Bank ausmacht. Rund 1'000 Mitarbeitende profitieren von echtem Gestaltungsspielraum, einer fairen Unternehmenskultur und einer einzigartigen Work-Life-Balance. Wir fördern flexibles sowie vernetztes Arbeiten und stellen uns täglich die Frage, wie wir noch besser werden können. Ein Unternehmensklima, das Kreativität und Innovation unterstützt, ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.
- Vereinbarkeit von Privatem und Beruf
Wir bieten dir – soweit wie möglich - ein hybrides Arbeitsmodell mit einem gesunden Mix aus Büro, Homeoffice und Labs. - Erholung und Batterien auftanken
Uns ist deine physische und mentale Gesundheit wichtig. Daher kannst du zusätzliche zwei Wochen Ferien kaufen, unbezahlten Urlaub beziehen oder von einem systematischen BGM-Konzept profitieren. - Bildung und Entwicklung
Was immer du brauchst, wir finden eine Lösung, um dein optimales individuelles Weiterentwicklungskonzept zu gestalten. - Organisationsformen und Teamwork
Nutze die Möglichkeit, an Teamprojekten mitzuwirken und gestalte den Erfolg der GKB auch in netzwerkartiger und bereichsübergreifender Zusammenarbeit. - Personalkonditionen und attraktive Vorsorgelösung
Grosszügige Personalkonditionen für diverse bankeigene Produkte und Dienstleistungen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 432 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
432 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Graubündner Kantonalbank als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern