Vor 20 Stunden veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Computational Physics

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Computational Physics

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Computational Physics

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Computational Physics

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Fach- und Hochschulen

Cottbus

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Computational Physics

Über diesen Job

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

In der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik ist im Fachgebiet Computational Physics folgende Stelle zu besetzen:

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Computational Physics

Aufgabenbeschreibung:

Die Arbeiten des Lehrstuhls befassen sich schwerpunktmäßig mit Untersuchungen aus dem Bereich der Festkörpertheorie. Hierbei beschäftigt sich die Arbeitsgruppe 'Halbleitertheorie mit Transporteigenschaften von nanoskalierten elektronischen Bauelementen, die Arbeitsgruppe 'Supraleitung und elektronische Korrelationen mit elektronischen Inhomogenitäten in Systemen mit starker Elektron-Elektron Wechselwirkung.

Aufgaben:

  • wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Fachgebietes
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung im Projekt: ,,Wechselwirkung zwischen kollektiven Moden in Kuprat-Supraleitern: Analyse der dritten harmonischen Antwort"
  • Vortrags-und Publikationstätigkeit zum Forschungsgegenstand, Erstellung von Beiträgen, Berichten und Präsentationen
  • sowie weitere forschungszugszugehörige administrative Aufgaben

Erwartete Qualifikationen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom / gleichwertig) in für die Tätigkeit einschlägiger Fachrichtung (Physik bzw. vergleichbar)

Folgende Kenntnisse sind erforderlich:

  • fundierte Programmierkenntnisse (Python, Fortran o. ä.)
  • fundierte Kenntnisse in Theoretischer Festkörperphysik
  • Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, Selbstständigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:

  • hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung
  • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jobticket
  • umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • und vieles mehr

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer bis zum 27.08.2025 in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an den Dekan der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: fakultaet1+bewerbungen@b-tu.de .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Fach- und Hochschulen

1-10 Mitarbeitende

Cottbus, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

44 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Cottbus:

Ähnliche Jobs

PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

Cottbus

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Vor 22 Tagen veröffentlicht

PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

Cottbus

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Vor 22 Tagen veröffentlicht

New Research Associate Position for the BMFTR Project "AttoSee"

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

45.500 €59.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

New Research Associate Position for the BMFTR Project "AttoSee"

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

45.500 €59.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) – Entwicklung von Beschichtungsprozessen a

Aachen

RWTH Aachen

53.000 €58.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in (w/m/d) – Entwicklung von Beschichtungsprozessen a

Aachen

RWTH Aachen

53.000 €58.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

support for teaching

Hamburg

Job opportunities at Universität Hamburg

42.500 €48.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

support for teaching

Hamburg

Job opportunities at Universität Hamburg

42.500 €48.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

2B Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Supraleitung, Nanotechnologie

Braunschweig

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.500 €58.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

2B Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Supraleitung, Nanotechnologie

Braunschweig

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.500 €58.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB

45.500 €54.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik (25-115-7A)

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB

45.500 €54.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Research Associate Searching for high-frequency gravitational waves § 28 Subsection 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Research Associate Searching for high-frequency gravitational waves § 28 Subsection 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Postdoc - Lasers for Inertial Confinement Fusion

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

51.500 €65.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoc - Lasers for Inertial Confinement Fusion

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

51.500 €65.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Computationally-enabled inverse design of perovskite-based materials for photovoltaic devices

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €68.500 €

Gestern veröffentlicht

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Computationally-enabled inverse design of perovskite-based materials for photovoltaic devices

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €68.500 €

Gestern veröffentlicht