Ausbildung: Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
UPM Nordland Papier
Industrie und Maschinenbau
Dörpen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Mit Dir die Zukunft gestalten
UPM Nordland Papier hat seinen Sitz in Dörpen. Die 1967 gegründete Papierfabrik zählt heute zu den größten Fein– und Spezialpapierherstellern in Europa und zu den Geschäftsbereichen UPM Communication Papers und UPM Specialty Papers des international agierenden UPM Konzerns.
Beschreibung
Tätigkeitsspektrum/Einsatzbereiche
Spezialisten dieser Fachrichtung übernehmen Aufgaben in der Energieversorgungs-, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik. Dazu gehören auch die Wartung und Reparatur dieser Anlagen. Der Einsatz von modernster Technik ist dabei selbstverständlich. Sie montieren und verdrahten elektromechanische und elektronische Bauteile, messen physikalische Größen, entwickeln und prüfen die Funktion speicherprogrammierbarer Steuerungen, verlegen Leitungen und Kabel und richten Systeme anhand von Schaltplänen ein.
Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden neben den Abteilungen der Instandhaltung auch angrenzende Bereiche wie z. B. Produktion und Ausrüstung.
Perspektiven/Entwicklungsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung werden Elektroniker für Betriebstechnik in der Instandhaltung zur Wartung und Reparatur von Energie-, Verteilungs- und Antriebskomponenten eingesetzt. Ständige Weiterbildungsmaßnahmen gewährleisten Kenntnisse nach dem neuesten Stand der Technik in allen Bereichen: Elektrotechnik/Elektronik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, SPS-Technik (speicherprogrammierbare Steuerungen), Automatisierungsund Antriebstechnik. Nach mindestens einem Jahr Berufspraxis besteht die Möglichkeit, sich zum Industriemeister oder Techniker Fachrichtung Elektrotechnik zu qualifi zieren bzw. mit entsprechenden Voraussetzungen ein Studium anzuschließen.
Voraussetzungen
- handwerkliches Geschick und Freude am "Tüfteln" an elektronischen Geräten
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und EDV
- Freude am Lösen technisch-praktisch orientierter Problemstellungen
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- simpleclub App
- Prüfungsvorbereitung
- Weiterbildungen
- gute Übernahmechancen
- Firmenfitnessangebote
- Betriebsverpflegung
- Coole Azubi-Events