Assistent*in der geschäftsführenden Direktorin/Lehrstuhlinhaberin
Assistent*in der geschäftsführenden Direktorin/Lehrstuhlinhaberin
Assistent*in der geschäftsführenden Direktorin/Lehrstuhlinhaberin
Assistent*in der geschäftsführenden Direktorin/Lehrstuhlinhaberin
Technische Universität Dortmund
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Assistent*in der geschäftsführenden Direktorin/Lehrstuhlinhaberin
Über diesen Job
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Diese Stelle ist in der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung am Institut für Schulentwicklungsforschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 10 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Assistent*in der geschäftsführenden Direktorin/Lehrstuhlinhaberin
- eigenständige Sachbearbeitung und Beratung der Institutsleitung in allen Angelegenheiten zu Drittmitteln und Haushaltsfragen
- Planung, Verwaltung und Überwachung von Projekten sowie der Durchführung statistischer Auswertungen, Controlling der Finanzen und Reporting bei verschiedenen Mittelgebern
- allgemeine Sekretariatsaufgaben wie die Bearbeitung der Postein- und -ausgänge, Terminkoordination, Korrespondenz, Erstellung von Protokollen sowie die Verwaltung von Bestellungen und Verträgen
- organisatorische Aufgaben wie die eigenverantwortliche Organisation und Abrechnung von Dienstreisen sowie Betreuung und Vorbereitung von Personalmaßnahmen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise mit Schwerpunkt in den Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften, alternativ können auch andere Abschlüsse, wie beispielsweise ein abgeschlossener Fachwirt, Betriebswirt, Qualifizierungslehrgang Hochschulmanagement (ehemals H2-Lehrgang), berücksichtigt werden
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb der verschiedensten Themenfelder
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- die Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
Wir haben noch viel mehr zu bieten! - Entdecken Sie weitere Benefits der TU Dortmund.
- praktische Erfahrungen im Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Finanzcontrolling und Reporting
- Kenntnisse oder Erfahrung mit den Abläufen in einer modernen Hochschulverwaltung
- sichere MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) sowie einen geübten Umgang mit SAP
- Erfahrungen in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Organisationskompetenz, analytisches Denkvermögen mit hohem Zahlenverständnis sowie eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.