Sachbearbeitung Friedhofsverwaltung (w/m/d)
Sachbearbeitung Friedhofsverwaltung (w/m/d)
Sachbearbeitung Friedhofsverwaltung (w/m/d)
Sachbearbeitung Friedhofsverwaltung (w/m/d)
Vereinigte Kirchenkreise Dortmund
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung Friedhofsverwaltung (w/m/d)
Über diesen Job
Das Kreiskirchenamt des Ev. Kirchenkreises Dortmund sucht zum nächstmöglichen Termin
eine Sachbearbeitung (w/m/d) für die Friedhofsverwaltung
Das Kreiskirchenamt ist die zentrale Verwaltungsstelle für 28 Kirchengemeinden sowie für den Kirchenkreis und seine Einrichtungen selbst. Es erbringt Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Personalverwaltung, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie in Haushalts- und Finanzfragen.
Die Abteilung Bau und Liegenschaften gliedert sich in die Arbeitsbereiche Grundstücksangelegenheiten, Miet- und Pachtverwaltung, Bau- und Gebäudeunterhaltung sowie Friedhofsverwaltung.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeit- bzw. Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 bis 39 Wochenstunden im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung.
Bitte teilen Sie uns in der Bewerbung den gewünschten Stundenumfang mit. Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 8 BAT-KF bewertet. Der Dienstsitz befindet sich im Haus der Evangelischen Kirche, Jägerstr. 5, in Dortmund. Welche Aufgaben erwarten Sie?
· Annahme, Terminierung, Prüfung und Bearbeitung von Bestattungen
· Beantwortung eingehender Anfragen von Nutzungsberechtigten in allgemeinen Friedhofsangelegenheiten, z. B. wo Angehörige bestattet sind, fehlende Übertragung von Nutzungsrechten etc.
· Regelmäßige Prüfung der Friedhöfe auf Einhaltung der Satzungen / Vorgaben (Standfestigkeit) und Durchführung der von den Friedhofsgärtner*innen ausgeführten Arbeiten
· Planung und Umsetzung von neuen Grabfeldern
· Angebotseinholung und Erstellung von Werkverträgen mit den Friedhofsgärtnereien / GALA Bau
· Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
· Teilnahme an den Sitzungen der Friedhofsausschüsse in den Gemeinden Was erwarten wir von Ihnen?
· Verwaltungsausbildung mit erstem Verwaltungslehrgang – oder vergleichbare Qualifikation (Bestatter*in o.ä)
· Erste Berufserfahrung im Bereich Friedhofs- und Bestattungswesen
· Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten im Stadtgebiet Dortmund und Lünen
· Kenntnisse der eingesetzten Software "HADES" und "KIRA" wünschenswert
· Rechtliche Kenntnisse (Abgaben- und Gebührenrecht, gemeindliche Gebühren- und Friedhofssatzung) sind wünschenswert
· sicherer Umgang mit Microsoft Office 365
· selbständige, flexible und serviceorientierte Arbeitsweise
· eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
· gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
· Besitz des Führerscheins der Klasse B
· sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Was bieten wir Ihnen?
· einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
· Arbeiten im Team
· die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
· eine familienorientierte Personalpolitik
· flexible Arbeitszeiten
· Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Deutschland Ticket Job Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeiter*innen durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Nina Mayer (T: 0231/22962- 429). Bei personalrechtlichen Fragen stehen Ihnen Stephanie Börstinghaus (T: 0231/22962-143) sowie Zun Jang (T:0231/22962-522) zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als eine zusammenhängende PDF-Datei) richten Sie bitte, unter Angabe der Referenznummer 25-18, bis zum 10.08.2025 per E-Mail an Bewerbung@ekkdo.de (https://mailto:Bewerbung@ekkdo.de) .
Die Vorstellungsgespräche sind für den 21.08.2025 vorgesehen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Vereinigte Kirchenkreise Dortmund
Sozialwesen