Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Gerhard Schubert GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Über diesen Job
Du entwickelst Software, die komplexe Roboterbewegungen präzise und effizient berechnet. Mit deinem mathematischen und technischen Know-how bringst du neue Technologien von der Simulation in die Praxis. Bei uns arbeitest du eng mit den Kolleg :innen aus Crailsheim zusammen – auf Augenhöhe und mit direktem Einfluss auf unsere Maschinen. Wenn du algorithmische Optimierung spannend findest, bist du bei Schubert Motion richtig.
Schubert Motion ist ein junges Entwicklungsbüro in Dresden – in direkter Nähe zur TU – und Teil der Gerhard Schubert GmbH, dem Marktführer für modulare, roboterbasierte Verpackungsmaschinen. Als eigenständige Abteilung arbeiten wir mit den Kolleg:innen in Crailsheim eng an der Entwicklung neuer Technologien. Unser Schwerpunkt liegt auf anspruchsvollen Softwarelösungen in den Bereichen Robotik, Simulation, Optimierung und Machine Learning – z. B. Berechnung optimaler Roboterbewegungen (Motion Planning). Unsere Entwicklungen fließen direkt in über 1.000 Roboter pro Jahr ein – und erschließen dort verborgenes Leistungspotenzial in Millisekunden.
Schubert Motion ist ein junges Entwicklungsbüro in Dresden – in direkter Nähe zur TU – und Teil der Gerhard Schubert GmbH, dem Marktführer für modulare, roboterbasierte Verpackungsmaschinen. Als eigenständige Abteilung arbeiten wir mit den Kolleg:innen in Crailsheim eng an der Entwicklung neuer Technologien. Unser Schwerpunkt liegt auf anspruchsvollen Softwarelösungen in den Bereichen Robotik, Simulation, Optimierung und Machine Learning – z. B. Berechnung optimaler Roboterbewegungen (Motion Planning). Unsere Entwicklungen fließen direkt in über 1.000 Roboter pro Jahr ein – und erschließen dort verborgenes Leistungspotenzial in Millisekunden.
Deine Aufgaben bei uns
- Weiterentwickeln einer Geometrieoptimierung für Verpackungsprozesse mit Python
- Optimieren der Pick-and-Place-Bewegungsplanung durch Integration neuer Algorithmen in C++
- Erstellen von Berechnungs- und Visualisierungsprototypen in Python und MATLAB
- Anwenden von DevOps-Pipelines zur Simulation und Optimierung (CI/CD)
- Auswerten von Nutzerfeedback zur gezielten Weiterentwicklung
- Identifizieren und Einführen innovativer Technologien und Tools
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium in Mechatronik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder Informatik – mit Fokus auf mathematische Modellierung, numerische Methoden oder algorithmische Optimierung
- Fundiertes Wissen in numerischer Mathematik und der Formulierung technischer Optimierungsprobleme
- Erfahrung mit Softwareentwicklung im technischen Umfeld, insbesondere mit Python und C++
- Vertrautheit mit Design-Patterns, Testing-Frameworks und CI/CD-Prozessen
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist
- Begeisterung für Robotik und datengetriebene Algorithmen
Darauf kannst du dich freuen
- Einen sicheren Arbeitsplatz im stetig wachsenden Familienunternehmen
- Große Freiräume im täglichen Arbeiten, sodass sich eine Eigendynamik entwickeln kann
- Ein Familienunternehmen, das Wert auf eine starke Gemeinschaft und einen wertschätzenden Umgang miteinander legt
- Ein innovatives Umfeld, das geprägt ist von dem Drang, immer bessere Maschinen für unsere Kunden zu bauen
- Beteiligung am Unternehmenserfolg mit Bonuszahlungen, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 277 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
277 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gerhard Schubert GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.