Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Gerhard Schubert GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimierung und Softwareentwicklung
Über diesen Job
Schubert-Motion ist ein junges Entwicklungsbüro in Dresden, nahe der Technischen Universität. Die Gerhard Schubert GmbH ist Marktführer bei modularen roboterbasierten Verpackungsmaschinen. Wir sind als eigenständige Abteilung in die Firma eingebunden und arbeiten mit unseren Kollegen und Kolleginnen aus Crailsheim bei der Entwicklung der neuen Technologien und deren Umsetzung eng zusammen.
Wir sind dafür verantwortlich, anspruchsvolle Softwarelösungen am Rande des technisch Machbaren im Bereich Robotik und Robotersteuerung, Predictive Maintenance sowie Simulation zu entwickeln. Ein gutes Beispiel hierfür ist unsere Machine Learning basierte Software zur Berechnung optimaler Roboterbewegungen (Motion Planning). In nur wenigen Millisekunden Berechnungszeit erschließen wir hiermit verborgenes Leistungspotential für unsere eigenen über 1.000 Roboter pro Jahr, die in den Maschinen in unserem Stammwerk in Crailsheim verbaut werden. Besonders spannend ist die hohe Entwicklungs- und Fertigungstiefe der Gerhard Schubert GmbH, von elektronischen Komponenten / Sensorik über Mechanik bis hin zu Software und Machine Learning.
Wir suchen Unterstützung im Bereich Vorentwicklung, also bei Berechnungsmethoden, Simulationen sowie Optimierungsrechnungen, um einen Mehrwert schaffen. Des Weiteren sind auch Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung essenziell, um diese in ein Anwenderprogramm zu überführen. Gute Beispiele hierfür sind die Vorentwicklungen in der Roboter-Bewegungsoptimierung, als auch unsere gleichsam anspruchsvolle Geometrieoptimierung für die Umformung von Verpackungsmaterialien.
Wir sind dafür verantwortlich, anspruchsvolle Softwarelösungen am Rande des technisch Machbaren im Bereich Robotik und Robotersteuerung, Predictive Maintenance sowie Simulation zu entwickeln. Ein gutes Beispiel hierfür ist unsere Machine Learning basierte Software zur Berechnung optimaler Roboterbewegungen (Motion Planning). In nur wenigen Millisekunden Berechnungszeit erschließen wir hiermit verborgenes Leistungspotential für unsere eigenen über 1.000 Roboter pro Jahr, die in den Maschinen in unserem Stammwerk in Crailsheim verbaut werden. Besonders spannend ist die hohe Entwicklungs- und Fertigungstiefe der Gerhard Schubert GmbH, von elektronischen Komponenten / Sensorik über Mechanik bis hin zu Software und Machine Learning.
Wir suchen Unterstützung im Bereich Vorentwicklung, also bei Berechnungsmethoden, Simulationen sowie Optimierungsrechnungen, um einen Mehrwert schaffen. Des Weiteren sind auch Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung essenziell, um diese in ein Anwenderprogramm zu überführen. Gute Beispiele hierfür sind die Vorentwicklungen in der Roboter-Bewegungsoptimierung, als auch unsere gleichsam anspruchsvolle Geometrieoptimierung für die Umformung von Verpackungsmaterialien.
Deine Aufgaben bei uns
- Weiterentwicklung einer Geometrieoptimierung und Umsetzung in Python
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pick-and-Place-Bewegungsplanung in C++
- Erstellung von Berechnungs- und Anwendungsprototypen in Python und Matlab, inkl. GUI
- Nutzung von DevOps-Pipelines für die Berechnung und Simulation (CI)
- Evaluierung und Integration von Anwenderfeedback in die Entwicklung der Berechnungstools
- Erschließen neuer Technologien und Tools für die Abteilung
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium der Mechatronik / Mathematik / Physik / Elektrotechnik / Informatik oder vergleichbar
- Sehr ausgeprägter mathematischer Hintergrund
- Erfahrung zur Formulierung und Lösung von Optimierungsproblemen/ Optimalsteuerungsproblemen
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung im professionellen Umfeld (Python, C++)
- Grundlegender Überblick zum Einsatz von Software-Design-Patterns
- Grundlegende Erfahrungen in der Nutzung von Testing-Frameworks und CI-Pipelines
- Begeisterung für Robotik und numerische Methoden
- Eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf kannst du dich freuen
- Einen sicheren Arbeitsplatz im stetig wachsenden Familienunternehmen
- Große Freiräume im täglichen Arbeiten, sodass sich eine Eigendynamik entwickeln kann
- Ein Familienunternehmen, das Wert auf eine starke Gemeinschaft und einen wertschätzenden Umgang miteinander legt
- Ein innovatives Umfeld, das geprägt ist von dem Drang, immer bessere Maschinen für unsere Kunden zu bauen
- Beteiligung am Unternehmenserfolg mit Bonuszahlungen, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 271 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
271 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gerhard Schubert GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.