Psychologisch-technische/-r Assistent/-in (w,m,d) in der Agentur für Arbeit, Teilzeit 20 Std./ Woche
Psychologisch-technische/-r Assistent/-in (w,m,d) in der Agentur für Arbeit, Teilzeit 20 Std./ Woche
Psychologisch-technische/-r Assistent/-in (w,m,d) in der Agentur für Arbeit, Teilzeit 20 Std./ Woche
Psychologisch-technische/-r Assistent/-in (w,m,d) in der Agentur für Arbeit, Teilzeit 20 Std./ Woche
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Dresden
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.500 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Psychologisch-technische/-r Assistent/-in (w,m,d) in der Agentur für Arbeit, Teilzeit 20 Std./ Woche
Über diesen Job
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Agentur für Arbeit Dresden
Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen.
Mit Leidenschaft und Interesse unterstützen über 400 Psychologinnen und Psychologen aus dem Berufspsychologischen Service (BPS) unsere Kundinnen und Kunden darin, ihr Arbeitsleben ein Stück besser zu machen. Dabei helfen sie durch psychologische Diagnostik und Beratung Menschen aktiv dabei, berufliche Perspektiven zu gewinnen.
"Ich habe jeden Tag mit sehr unterschiedlichen Menschen zu tun – das gefällt mir. Gemeinsam schauen wir auf Ressourcen und denken in Lösungen. Das erlebe ich als sehr sinnvoll." Das sagt unsere Psychologin Nicole.
Möchten auch Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen? Dann kommen Sie zu uns und lassen sich von unseren vielfältigen Aufgaben begeistern. Werden Sie ein Teil der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Weitere Informationen zum BPS finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-im-berufspsychologischen-service
Aufgaben und Tätigkeiten
Organisation der Arbeitsabläufe im Berufspsychologischen Service Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren Durchführung von Verhaltensbeobachtungen und Dokumentation der Beobachtungs- und Untersuchungsdaten zur Weiterbearbeitung durch den Psychologen/die Psychologin
Außerdem legen wir Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
Voraussetzungen
Bachelorabschluss Psychologie bzw. ersatzweise Fortbildung zum/zur Psychologisch-technischen Assistenten/-in (m/w/d) Fundierte Kenntnisse der organisatorischen Strukturen und Abläufe im BPS Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z. B. Datenschutz) Grundkenntnisse in Testdurchführung und -auswertung Grundkenntnisse in Verhaltensbeobachtung Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen (insbesondere DELTA, VerBIS-Fachdienstversion, ATV-Fachdienstversion, fachcontrollingrelevante Auswertungstools etc.) Fundierte Kenntnisse Word, Excel, PowerPoint, Outlook
Wir bieten
Die ausgeschriebene Stelle ist befristet bis 14.07.2026 im Rahmen einer Vertretung zu besetzen.
Die Ausübung der Tätigkeit ist in Teilzeit 20 Stunden/ Woche vorgesehen.
Der Berufspsychologische Service Dresden umfasst die drei Standorte Bautzen, Dresden, Pirna. Die Bereitschaft zur Unterstützung der jeweils anderen Standorte bei Bedarf sollte gegeben sein.
Sie haben die Möglichkeit zum Einblick in die Aufgaben des Berufspsychologischen Service für die Aufgaben der Fachassistenz.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba#tarifvertrag), Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1, (derzeit rund 3.042,42 € brutto bei Vollzeit/ 39 Std.Wo).
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung erfolgt die vorrangige Berücksichtigung.
Es ist eine sachgrundlose Beschäftigung nach § 14 (2) TzBfG angedacht. Bewerbungen von bereits vormals Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte richten Sie die Bewerbung ausschließlich über das E-Recruitingportal an uns.
Kontakt
Frau Ilka ProtzeTelefon:[+49 351 28852831](tel:+49 351 28852831)E-Mail:Dresden.IS-Personal@arbeitsagentur.de (Dresden.IS-Personal@arbeitsagentur.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.