Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das Connected Robotics Lab

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das Connected Robotics Lab

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das Connected Robotics Lab

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das Connected Robotics Lab

Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Dresden

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das Connected Robotics Lab

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Barkhausen Institut gGmbH - Internet der Dinge

Das Barkhausen Institut erforscht neueste digitale Kommunikationstechnologien und zeigt deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Unser Ziel ist der Aufbau einer sicheren, flexiblen und zuverlässigen IoT-Plattform, um Geräte mit drahtlosen Kommunikationsfähigkeiten auszustatten. Wir entwickeln neuartige Formate für die Wissenschaftskommunikation, um das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken.

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das Connected Robotics Lab

Aufgabenbeschreibung:

Das Projekt:

Die studentische/wissenschaftliche Hilfskraft wird das Connected Robotics Lab bei der Weiterentwicklung eines Demonstrators für Künstliche Intelligenz beim Autonomen Fahren unterstützen. Der Demonstrator basiert auf einer Verkehrssimulation, welche sowohl physische als auch virtuelle Fahrzeuge integriert. Um den Demonstrator für weitere Projekte vorzubereiten ist es notwendig, dass diese Simulation so performant wie möglich läuft. Die bestehende Python Simulation stößt dabei an ihre Grenzen. Ziel deines Projektes ist die bestehende Simulation in C/C++ umzuschreiben und eine Anbindung an die existierenden Python Schnittstellen zu schaffen.

Erwartete Qualifikationen:

Deine Aufgaben:

  • Einarbeitung in die bestehende Simulation
  • Evaluieren der zeitkritischen Komponenten
  • Umschreiben zeitkritischer Komponenten der Simulation in C/C++
  • Anbindung der neuen Simulationskomponenten an die vorhandenen Python Schnittstellen
  • Validierung der Ergebnisse und Vergleich mit dem ursprünglichen System

Deine Fähigkeiten:

  • Studium der Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Selbstständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit und Interesse an Teamarbeit
  • gute Englischkenntnisse sind für die Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler:Innen von Vorteil
  • Erfahrung mit Python und C++ sowie objektorientierter Programmierung
  • Erfahrung mit Cython und PyBind können von Vorteil sein, sind aber keine Voraussetzung

Unser Angebot:

Arbeiten mit uns:

  • ein breitgefächertes Aufgabengebiet in einem modernen Institut in der Dresdner Innenstadt
  • flexible Arbeitszeiten und -abläufe sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten
  • ein internationales, wachsendes Team
  • Arbeit an zukunftsorientierten Technologien
  • Die Option deine Arbeit als Abschlussarbeit fortzuführen

Leben und Arbeit sind bei uns miteinander vereinbar. Dafür bieten wir eine Reihe anerkannter familienfreundlicher Maßnahmen, wie Teilzeit, mobiles Arbeiten und die flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit mit Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse. Die Arbeit findet vorwiegend vor Ort in Dresden statt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerbungsprozess:

Kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuelle Notenübersicht an careers@barkhauseninstitut.org . Wir akzeptieren nur vollständige Unterlagen als ein PDF-Dokument. Bewerbungen, die andere Dateiformate enthalten (z. B. Word, Excel), werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Bitte im Betreff die Referenz "SHK/WHK CoRoLa” angeben.

Das Barkhausen Institut wertschätzt und fördert die Vielfalt sowie die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir begrüßen daher Bewerbungen mit allen Hintergründen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die von dir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens übermittelten Daten werden vom Barkhausen Institut (BI) verarbeitet. Das BI verwendet die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Unternehmens-Details

company logo

Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Dresden, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Masterarbeit / Werkstudententätigkeit im Bereich Reinforcement Learning (m/w/d)

Dresden

Gerhard Schubert GmbH - Studierende

Masterarbeit / Werkstudententätigkeit im Bereich Reinforcement Learning (m/w/d)

Dresden

Gerhard Schubert GmbH - Studierende

Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Electronic Design Automation

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Electronic Design Automation

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Abschlussarbeit Design- und Integrationskonzept für ein Equipment (m/w/d) ab 2026

Dresden

Kontron AIS GmbH

Abschlussarbeit Design- und Integrationskonzept für ein Equipment (m/w/d) ab 2026

Dresden

Kontron AIS GmbH

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Python-Programmierung und Machine Learning

Dresden

Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für Python-Programmierung und Machine Learning

Dresden

Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin

Working student: Physics-Based Circuit-Compatible SPICE model for Ferroelectric Tunnel Junction

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Working student: Physics-Based Circuit-Compatible SPICE model for Ferroelectric Tunnel Junction

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Working Student/Internship (all genders) - Cognitive Sensor Technology

Dresden

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Working Student/Internship (all genders) - Cognitive Sensor Technology

Dresden

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Working Student in Spiking and Convolutional Neural Network Training with Hardware-Aware

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Working Student in Spiking and Convolutional Neural Network Training with Hardware-Aware

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Working Student Internship (all genders) - Cognitive Sensor Technology

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen

Working Student Internship (all genders) - Cognitive Sensor Technology

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Dresden

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Dresden

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin