wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / PostDoc (m/w/d)
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / PostDoc (m/w/d)
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / PostDoc (m/w/d)
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / PostDoc (m/w/d)
Technische Universität Dresden
Fach- und Hochschulen
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / PostDoc (m/w/d)
Über diesen Job
Technische Universität Dresden - Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften, Professur für Beratung und Soziale Beziehungen
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften, ist an der Professur für Beratung und Soziale Beziehungen zum 01.01.2026 eine Stelle als
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / PostDoc (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
bis 30.09.2028 mit der Option auf Verlängerung (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion/Habilitation), zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
— Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Sozialpädagogik gemäß HSDAVO
— Beratung von Studierenden des sozialpädagogischen Bachelorstudiengangs
— Betreuung von Qualifikationsarbeiten
— Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der sozialpädagogischen Studiengänge am Institut
— Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
Erwartete Qualifikationen:
— überdurchschnittlicher wiss. Hochschulabschluss der Fachrichtung Sozialpädagogik/ Erziehungswissenschaft (Master/Diplom)
— fundierte Kenntnisse in sozialpädagogischen Theorie- und Forschungszugängen mit eigenem Schwerpunkt
Hinweise zur Bewerbung:
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 29.10.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle der TUD) an:
TU Dresden, Professur für Beratung und Soziale Beziehungen, Frau Prof. Dr. Cornelia Wustmann, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Die TUD ist Gründungspartnerin der Forschungsallianz DRESDEN-concept e.V
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 89 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
89 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dresden als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.