Ähnliche Jobs

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter (m/w/d) klinische Psychologin bzw. klinischer Psychologe

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter (m/w/d) klinische Psychologin bzw. klinischer Psychologe

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter (m/w/d) klinische Psychologin bzw. klinischer Psychologe

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter (m/w/d) klinische Psychologin bzw. klinischer Psychologe

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter (m/w/d) klinische Psychologin bzw. klinischer Psychologe

Über diesen Job

    Technische Universität Dresden - Professur für Kognitive und Klinische Neurowissenschaft

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
    Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

    An der Professur für Kognitive und Klinische Neurowissenschaft ist eine Stelle als
    wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter (m/w/d)
    klinische Psychologin bzw. klinischer Psychologe
    (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
    für 15 Monate (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit zunächst 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zu besetzen. Der Startzeitpunkt ist innerhalb des 2. Quartals 2026 flexibel. Es besteht die Option der Verlängerung und/oder der Aufstockung vorbehaltlich vorhandener Mittel. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation.
    Unser Ziel: Wir wollen die Ursache für die Überempfindlichkeit gegenüber Sehreizen bei Autismus erforschen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen besser zu verstehen, was die Grundlage für die Reizüberflutung im Alltag bei Autismus ist. Das Projekt ist finanziert von der Hans und Ria Messer Stiftung ( https://hans-und-ria-messer-stiftung.de/ ).

    Aufgabenbeschreibung:

    — wiss. Forschungstätigkeiten
    — Kontakt mit Autismus-Organisationen in Deutschland für partizipative Forschung
    — selbstständige Rekrutierung von erwachsenen Personen mit Autismus
    — Anwendung von diagnostischen Instrumenten in Personen mit und ohne Autismus
    — Erheben und Aufarbeiten von klinischen Daten
    — Betreuung von Personen mit Autismus während neurowissenschaftlicher Untersuchungen
    — Mitarbeit bei wissenschaftlichen Untersuchungen und Publikationen

    Erwartete Qualifikationen:

    — wiss. Hochschulabschluss (Master oder ein gleichwertiger Abschluss) in klinischer Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet. Die Stelle wäre z.B. ideal als ergänzende Teilzeitstelle während der klinischen Ausbildung
    — praktische Erfahrungen mit klinischen Populationen (idealerweise Autismus Spektrum)
    — Erfahrungen im Durchführen von psychologischen Testverfahren
    — Fähigkeit zum selbstständigen, organisierten und strukturierten Arbeiten
    — Sprachfähigkeiten auf Deutsch (mind. Stufe C2) und Englisch

    Unser Angebot:

    — Möglichkeiten zur Weiterbildung (z.B. externes Training für Diagnoseinstrumente wie ADOS)
    — Kontakt mit klinischen Probandinnen bzw. Probanden
    — Mitarbeit im interdisziplinären, kollegialen und freundlichen Team der Professur für Kognitive und Klinische Neurowissenschaft ( https://tu-dresden.de/mn/psychologie/ifap/kknw ), das gern Knowhow teilt
    — Hervorragende Infrastruktur der Exzellenzuniversität TUD ( https://tu-dresden.de/ ), der Fakultät Psychologie ( https://tu-dresden.de/mn/psychologie ) und des Neuroimaging Centre (NIC, http://www.nic-tud.de/ )
    — umfangreiche Unterstützungsangebote ( https://tu-dresden.de/tu-dresden/arbeiten-an-der-tud/die-tud-als-arbeitgeberin ) der TUD für Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern wie z. B. Sportkurse, Kinderbetreuung, etc.
    — flexible Arbeitszeiten
    Bei Fragen zur Stelle können Sie sich per E-Mail an Prof. Dr. med. Katharina von Kriegstein wenden ( katharina.von_kriegstein@tu-dresden.de ).

    Hinweise zur Bewerbung:

    Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
    Ihre Bewerbung sollte folgende Dokumente in einem PDF enthalten: 1) Anschreiben, in dem Sie kurz Ihre persönlichen Qualifikationen und zukünftigen Interessen beschreiben, 2) Lebenslauf, 3) Kontaktdaten von 2 persönlichen Referenzen 4) academic transcripts und Zeugnisse.
    Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, in dem Sie kurz Ihre persönlichen Qualifikationen und Motivation beschreiben, Lebenslauf, Kontaktdaten von 2 persönlichen Referenzen, academic transcripts, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 11.11.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument mit dem Betreff: AutiKlin2025 an julia.herdin@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, Professur für Kognitive und Klinische Neurowissenschaft, Frau Prof. Katharina von Kriegstein, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Technische Universität Dresden

    Fach- und Hochschulen

    10.001 oder mehr Mitarbeitende

    Dresden, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dresden als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

    Ähnliche Jobs

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) zum Aufbau eines Edelgasisotopenlabors

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    Dresden

    44.500 €55.000 €

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) zum Aufbau eines Edelgasisotopenlabors

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    44.500 €55.000 €

    Doktorand:in im Bereich Trauma und Epigenetik / Psychobiologie von Stress

    Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Technische Universität Dresden

    Dresden

    46.500 €59.000 €

    Doktorand:in im Bereich Trauma und Epigenetik / Psychobiologie von Stress

    Dresden

    Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Technische Universität Dresden

    46.500 €59.000 €

    wiss. MA (m/w/d) im Ref. Inventarisation/Dokumentation

    Landesamt für Archäologie Sachsen

    Dresden

    45.500 €60.500 €

    wiss. MA (m/w/d) im Ref. Inventarisation/Dokumentation

    Dresden

    Landesamt für Archäologie Sachsen

    45.500 €60.500 €

    Chair (W2) of German Medieval and Renaissance Literature and Culture

    Technische Universität Dresden

    Dresden

    Neu · 

    Chair (W2) of German Medieval and Renaissance Literature and Culture

    Dresden

    Technische Universität Dresden

    Neu · 

    Professur (W2) für Ältere und frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur

    Technische Universität Dresden

    Dresden

    50.000 €61.000 €

    Neu · 

    Professur (W2) für Ältere und frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur

    Dresden

    Technische Universität Dresden

    50.000 €61.000 €

    Neu · 

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

    Technische Universität Dresden

    Dresden

    47.000 €58.000 €

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

    Dresden

    Technische Universität Dresden

    47.000 €58.000 €

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

    Technische Universität Dresden

    Dresden

    46.000 €54.000 €

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

    Dresden

    Technische Universität Dresden

    46.000 €54.000 €

    Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) - Lokale Stabsstelle Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

    Carl Thiem Klinikum gGmbH

    Cottbus

    47.500 €67.500 €

    Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) - Lokale Stabsstelle Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

    Cottbus

    Carl Thiem Klinikum gGmbH

    47.500 €67.500 €

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Studiengang Kunsttechnol

    Hochschule für Bildende Künste Dresden

    Dresden

    48.000 €58.500 €

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Studiengang Kunsttechnol

    Dresden

    Hochschule für Bildende Künste Dresden

    48.000 €58.500 €